NEWS
Tasmota Steckdose Leistungsbezogen schalten [gelöst]
-
Hallo zusammen,
ich habe da eine Idee aber ich weis nicht wie ich es in Blockly umsetzen kann/muß.
Ich habe einen 3D Drucker an einer Tasmotasteckdose angeschlossen.Nun möchte ich das, wenn der Stromverbrauch für 10 min unter einen Wert x fällt die Steckdose abschaltet.
Ausserdem soll die Steckdose wenn der Stromverbrauch z.B. über 500 Watt liegt über einen Zeitraum von 5 Sekunden ebennfalls abschalten.Der Hintergrund ist das so 3D Drucker (aus China) ja auch schon mal zu brennen beginnen können und ich will auf diesem Weg versuchen das Risiko zu minimieren.
Wäre bitte jemand so nett und könnte mir zeigen wie ich das in Blockly umsetzen kann?
Es grüsst euch Duffy
-
@duffy da gibt es schon mehrere Beispiele in der Kategorie blockly, musst mal bisserl durchblättern
-
@duffy sagte: wenn der Stromverbrauch für 10 min unter einen Wert x fällt die Steckdose abschaltet.
Ausserdem soll die Steckdose wenn der Stromverbrauch z.B. über 500 Watt liegt über einen Zeitraum von 5 Sekunden ebennfalls abschalten. -
Hallo Paul53,
dein Vorschlag hat sofort funktioniert, vielen Dank dafür.
Was mich aber noch interssieren würde und wo ich einfach nicht dahinter komme ist:- wie das mit dem timeout funktioniert. Kannst du mir das bitte einmal versuchen zu erklären, vielleicht gerade am Beispiel des Timeout?
Also wenn der Wert über 500 ist dann
??
nicht ??
?? in 5 sek.schalte die Steckdose ab.
Ich würde das gerne einmal vestehen, habe auch schon auf youtube gesucht aber nichts gefunden was das für mich verständlich erklärt.
und
- der Unterschied zwischen delayEnd und timeout? (Sind das zwei verschiedene Begriffe für die selbe Funktion damit das Blockly die nicht durcheinander wirft?)
VG Duffy
-
@duffy sagte: Unterschied zwischen delayEnd und timeout?
Das sind zwei verschiedene Timer(-Variablen). Sie haben deshalb unterschiedliche Bezeichner.
@duffy sagte in Tasmota Steckdose Leistungsbezogen schalten:
Also wenn der Wert über 500 ist dann
... wird nach 5 s ausgeschaltet - außer innerhalb der 5 s geht der Wert wieder unter 500. Die Sperre "falls nicht Verzögerung timeout" verhindert, dass der Timer mehrfach gestartet wird, denn nach Mehrfachstart kann er nicht mehr gestoppt werden.
-