NEWS
Smartmeter und influxdb Adapter
-
Systemdata HP ProDesk und Datenbankserver Hardwaresystem: Intel(R) Core(TM) i5-9500T CPU @ 2.20GHz Arbeitsspeicher: 32 GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Debian 11 Node-Version: 16.20.1 Nodejs-Version: 16.20.1 NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Hallo zusammen,
ich habe seit heute ein seltsames Problem.
Der Smartmeter Adapter der auf einem iobroker Slave auf einem Raspberry 3 läuft liefert falsche Zeitwerte.
Ebenfalls speichert der Influx Adapter keine Werte mehr die vom Smartmeter Adapter kommen.Seltsamerweise betrifft das nur die Werte vom Smartmeter Adapter.
Ich habe drei Influx instanzen laufen, influxdb0 schreibt local in eine InluxDB V1.8, influxdb1 schreibt auf einen Datenbankserver der in nächster Zeit ausser Betrieb geht und influxdb2 schriebt auf den neuen Datenbankserver.
Bis heute ca 12 Uhr lief alles problemlos. Nach 12 Uhr werden die Werte um ziemlich genau eine Stunde nach hinten versetzt vom Smartmeter Adapter geliefert (Zeitzonen Problem? es ist aber nur die Zeit im Smartmeter falsch!)
Sie werden mit falscher Zeitangabe in jede Influx Instanz gelegt und beim Schreibintervall (bei mir alle 60 Sekunden) gelöscht.
Das abschalten des loggings und wieder einschalten bringt nix.
Datenpunkt(e) neu anlegen bringt ebenfalls nix.Ich bin ziemlich ratlos..
-
@lucifor1976 sagte in Smartmeter und influxdb Adapter:
Ich bin ziemlich ratlos..
Und wie sind die Zeitzonen jeweils auf den Geräten gesetzt?
-
@thomas-braun
Europe/Berlin natürlich.. -
@lucifor1976 sagte in Smartmeter und influxdb Adapter:
@thomas-braun
Europe/Berlin natürlich..bei welchem Gerät?
-
bei allen, Debian, Grafana ect. es stimmt ja auch alles, bis auf die Daten die vom Smartmeter Adapter kommen.
Grün: Daten vom Smartmeter Adapter
Orange: Daten vom e3dc Adapter.