Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Überwachung von Datenpunkte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überwachung von Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Langer last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei mein Projekt zu überarbeiten.

      Mit der Zeit sammeln sich doch eine Menge Sensoren an, die überwacht werden wollen (zurzeit ca. 100 Stück).

      Nun meine Frage:

      Für mich habe ich 3 Möglichkeiten gefunden Datenpunkte zu überwachen:

      1: Jeder Dp wird eigens überwacht, also wie

      on({id: DPWetter + 'Temperatur'}, async function (obj) {
      	usw.
      

      2: Ich überwache z.B. alle Bshb und suche mir den passenden raus

      on(/^bshb\.0\.hdm:HomeMaticIP:.*\.ShutterContact.value/, function(dp) usw
      

      3: Ich erstelle eine Aufzählung mit den Relevanten Dp und überwache diese

      $('state[id=*](functions=raum_temperatur)').on(function(dp) { usw.
      

      Oder man schaut per schedule alle z.B. 10 Sekunden nach was los ist.

      Welche Methode ist nun Ressourcen schonender oder gibt es noch andere mir unbekannte Methoden der Dp-Überwachung?

      Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus

      MfG
      Wastl

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Langer last edited by

        @langer sagte in Überwachung von Datenpunkte:

        Welche Methode

        ist wohl abhängig was genau du überwachen möchtest

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Langer @crunchip last edited by

          @crunchip

          Die Infos die ich vom Sensor brauche, z.B:

          Bei einer Schaltbaren Steckdose
          Zustand Switch
          wenn vorhanden Verbrauch, Automatische Ausschaltzeit usw.

          Von einem Thermostat ungefähr 5 Werte usw.

          Im Moment versuche ich Aufzählungen und einem Json-Dp zu verbinden, also aus der Aufzählung den Namen des Sensoren, im Json suchen und alle vorgesehenen Werte auslesen.

          Ich glaube, das z.B. Punkt 2 doch die meisten Ressourcen verbraucht, da das Script doch dauernd auf der Lauer liegt.

          Aber ich habe ja keine große Ahnung von der Geschichte.

          MfG
          Wastl

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          598
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          javascript
          2
          3
          161
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo