Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee zum verzweifeln * gelöst *

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee zum verzweifeln * gelöst *

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @Guest last edited by

      @dp20eic

      Hallo Bernd,

      Ja ich weis wir hatten es schon mal davon. Mir ging es um das „wie“ einbinden aber das ist ja nun beantwortet.
      Wenn die Lan Anbindung auch weiter keine Verbesserung bringt kann ich mir das ja erst mal schenken.

      Wenn hier aber geschrieben wird das der Conbee 2 weiter parallel läuft verstehe ich das so das ich doch auch ein EG und OG Netzwerk aufbauen könnte. Eins über Lan ins OG und das andere vom Pi aus über USB im EG.

      Auf jeden Fall werden Zigbee und ich keine Freunde mehr 🙂

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Duffy last edited by

        @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

        Wenn hier aber geschrieben wird das der Conbee 2 weiter parallel läuft verstehe ich das so das ich doch auch ein EG und OG Netzwerk aufbauen könnte. Eins über Lan ins OG und das andere vom Pi aus über USB im EG.

        Moin,

        sorry, was?
        JaNein, Du kannst natürlich mehrere zigbee - Adapter Instanzen anlegen und jedem einen eigenen ZigBee - Stick zuweisen, bei Verwendung über USB hast Du aber nichts gewonnen, bei WLAN ginge das, aber dann überschneiden sich die Netze und dann wissen vielleicht einige batteriebetriebene Geräte nicht, bei welchen Koordinator sie sich anmelden sollen/dürfen, hüpfen von einem zum anderen, was sich dann wieder in Fehlverhalten/Funktionsstörung niederschlägt.
        Ein Zigbee Netzwerk lebt von Routern, also von den Geräten, die ständig am Strom hängen, je mehr Du davon in der Wohnung verteilst, umso besser wird das Netzwerk, so nach ein paar Tagen, haben dann alle Geräte sich soweit als möglich die beste Route gesucht.
        Für ein LAN/WLAN Zigbee-Stick bekommst Du 3-4 Zwischenstecker oder Leuchtmittel, nur vorher erkundigen, welche gut oder weniger gut sind.

        @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

        Wenn die Lan Anbindung auch weiter keine Verbesserung bringt kann ich mir das ja erst mal schenken.

        Nicht das LAN/WLAN macht da den Unterschied, sondern die bessere Platzierung in der Wohnung, zentraler, sodass alle Geräte ungefähr alle den gleichen Abstand zum Koordinator haben.

        VG
        Bernd

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Guest last edited by

          @dp20eic

          Hallo Bernd,

          meine alte Hütte hat Aussenmaße von 8,6 x 10 m.

          Da sind im OG (Holzwände) 5 Geräte an Dauerstrom und im EG 7 incl. Coordinator. Carport 1 und Keller auch einer.
          Trotzdem steigen andauernd die Sonoff Thermometer (im Haus) aus. Gerade im EG liegt eins 2 m vom Coordinator weg und sendet schon wieder 11 Stunden keine Signale mehr, trotz Temperaturänderung. Dabei lässt es sich das Thermometer aber nicht nehmen true zu sein und eine Signalsärke von 123 zu zeigen. Es nervt einfach nur.

          Werde die Sonoff evtl. austauschen und da wo es nicht geht weil man ein Display braucht/will einfach einen Aquara Sensor dahinter pappen. Die Aquara funktionieren.

          Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.
          Ist doch eigentlich zum scheitern verurteilt. Wie geht das in riesen Wohnblocks wenn es bei mir im Einzelhaus schon nicht gut geht.

          Nun ist jetzt halt so.

          VG

          Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

            @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

            Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.

            Sooooo viele Frequenzen, die man ohne weiteres nutzen darf, gibt es nun auch nicht. Da knubbelt sich natürlich alles was zivil funkt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Duffy last edited by

              @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

              Grundsätzlich, das man überhaupt auf Zigbee gesetzt hat wundert mich da es auf Wlan doch wohl recht empfindlich reagiert und Wlan doch sehr verbreitet ist.
              Ist doch eigentlich zum scheitern verurteilt.

              Moin,

              das sind aussagen, weil Du gefrustet bist, verstehe ich, aber ZigBEe ist erfunden worden, um auch Geräte mit Batterie zu betreiben, und nicht nur Geräte mit ständigem Stromanschluss, den WLAN brauch viel mehr Strom, selbst wenn man Geräte in einen absoluten Tiefschlaf bringen könnte, spätesten beim aufwachen und WLAN wieder anschalten und neu verbinden, braucht mehr als ZigBee.

              Zu der Verteilung in Deinem Haus, bei mir sind es 16 Leuchtmittel auf zwei Etagen, 13 Aquara Tür/Fenster Sensoren, 5 Aquara Klimasensoren, 8 Aquara Taster, 2 Ikea Rollos, 2 Ikea Repeater/Verstärker, drei Ikea Bewegungsmelder, demnächst kommen noch 4 Klimasensoren für Gefrierschrank/Kühlschrank und die letzten Räume bekommen auch noch welch verpasst.

              Zur Qualität der Sonoffs kann ich nicht viel sagen, habe keine, das schlechteste, was ich habe, ist Osram Leuchtmittel, die fliegen aber raus, sobald mal kaputt.
              Solltest Du noch Garantie haben, zurückschicken, hat ja vielleicht 'ne Macke.

              VG
              Bernd

              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @Guest last edited by

                @dp20eic

                In deiner Aufzählung sind aber auch viele Batterie Geräte die ja nicht repeaten.

                Von deinen 16 Birnen bin ich nicht so weit weg bei mir sinds halt Steckdosen Birnen Repeater und Relays.

                Bin gerade dabei den Frust etwas zu lindern. Habe gerade wieder 2 Aqara Thermometer geordert. Dann fliegen die nächsten 2 Sonoff raus. 🙂

                Die machen die meisten Probleme.

                Du hast natürlich recht Wlan bräuchte zu viel Strom aber muss es ausgerechnet dieser Funkstandard sein 🙂 aber dazu hat ja auch thomas braun was gesagt.

                Euch einen schönen Abend und immer ein stabiles Zigbee Signal 😉

                Viele Grüße

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Duffy last edited by

                  @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                  In deiner Aufzählung sind aber auch viele Batterie Geräte die ja nicht repeaten.

                  Moin,

                  ja, die verbinden sich aber auch mit dem Leuchtmittel im Raum und nicht mit dem Koordinator, ich habe damals erst alle strombetriebenen Geräte gepairt, dann mit den Batteriegeräten in das Zimmer, in dem sie anschließend verbaut werden sollten, und dann dort gepairt.
                  Aber ich habe auch mein Netzwerk einfach in Ruhe gelassen, das hat sich jetzt eingespielt, vielleicht lieg es aber einfach auch am Zigbee Board von Texas Instrument, dass das bei mir nicht herumzickt.

                  VG
                  Bernd

                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Duffy
                    Duffy @Guest last edited by

                    @dp20eic

                    Ja, so war auch mein letztes Vorgehen.
                    Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                    ? Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Duffy last edited by

                      @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                      Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                      Moin,

                      nop, einige zeigen mir nur 10 oder weniger an, funktionieren trotzdem 🙂
                      Z. B.: der Taster um die Rollos zu bedienen, zeigt nicht verbunden, funzt trotzdem
                      2a066b8d-3b60-41d7-9231-c187a0bf2e6b-image.png
                      Mal eine Liste aus dem Device-Reminder
                      f20b4375-6032-46d1-a8ec-54e4fac9bf00-image.png
                      Einzig OG_Schlafzimmer_Ambiente_neu ist nicht am Strom, da ich da noch bastel, aber wie gesagt es funktioniert alles.

                      VG
                      Bernd

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                        @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                        Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                        Diese 'Netzwerkkarten' sind im Grunde Kokolores. Die zeigen alles mögliche, aber nicht akurat dein Netz. Ich glaube man war bei iobroker.zigbee auch schon kurz davor die Karte rauszuwerfen.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by arteck

                          @thomas-braun sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                          Diese 'Netzwerkkarten' sind im Grunde Kokolores. Die zeigen alles mögliche, aber nicht akurat dein Netz. Ich glaube man war bei iobroker.zigbee auch schon kurz davor die Karte rauszuwerfen.

                          die Karte Zeigt die Momentaufnahme von Geräten.. die Router werden per Ping abgeholt, deshalb dauert es länger bit die Karte sich aufgebaut hat.. die Batteriebetriebenen Geräte haben immer alte Werte von letzten Senden .. man kan die nicht aktiv abholen..

                          deshalb ist die KArte wie die ist.. schnickschnak.. ja ich wollte dich die liquidieren..das geschreie war aber zu gross

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @arteck last edited by

                            @arteck sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                            ja ich wollte dich liquidieren.

                            ? Da kann ich aber nix für!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • ?
                              A Former User @Duffy last edited by

                              @duffy sagte in Zigbee zum verzweifeln * gelöst *:

                              @dp20eic

                              Ja, so war auch mein letztes Vorgehen.
                              Hast du mal deine Signale der Repeater aufgezeichnet um es zu visualisieren?

                              Moin,

                              nur um noch ein Denkanstoß zu geben, vielleicht hast Du das ja auch schon alles durch, aber besser zweimal schauen, als einmal zu wenig 😉

                              Hier → https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/02_improve_network_range_and_stability.html#usb-based-adapter sind noch mal Tipps&Tricks beschrieben, die man versuchen kann wenn es rumpelt&humpelt im Zigbee-Netz.

                              VG
                              Bernd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              502
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              conbee 2 conbee 2 deconz deconz zigbee adpater zigbee stick
                              8
                              22
                              1169
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo