Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Update js-controller 1.0.3 -> 1.1.1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update js-controller 1.0.3 -> 1.1.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      csamaggi last edited by

      Komisch mir wird auf meinem IO unter Host garnicht angezeigt dass es da neue gibt noch immer 1.0.3.

      MFG Maggi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Mit wird das Update angezeigt. Werde ich am Wochenende Mal in Angriff nehmen

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          Sehr komisch habe eben mal geschaut ob ich mein IO updaten kann über Konsole aber nichts er sagt mir das 1.0.3 die aktuellste Version ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Welches Repository hast Du eingestellt? (In den ioBroker-Haupteinstellungen) Wenn "stable" dann kann das sein. Ich denke es ist noch im "latest" drin

            Ingo F

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              Es stand bei mir "default".

              MFG Maggi

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft last edited by

                Hallo,

                wollte auch gerade mal das Update durchführen. Habe (zum Glück..??) vorher mir die Beiträge hier von wegen Multihostbetrieb durchgelesen und vorab mal die von Bluefox im Changelog beschriebene Änderung getestet:

                ` > (bluefox) BREAKING Changes: For multihost systems the user MUST explicit allow connections from other IPs in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

                "host": "127.0.0.1",

                =>

                "host": "0.0.0.0",

                for objects (line 11) and for states (line 21). `

                Allerdings startet mit dieser Einstellung ("0.0.0.0") ioBroker überhaupt nicht mehr…

                Was sollte ich denn jetzt am besten tun? Klappt mit Version 1.0.3 wieder allles? Muss ich da trotzdem die im Changelog beschriebene Änderung durchführen?

                Ich brauche einen funktionierenden Multihostbetrieb!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Thisoft:

                  Hallo,

                  wollte auch gerade mal das Update durchführen. Habe (zum Glück..??) vorher mir die Beiträge hier von wegen Multihostbetrieb durchgelesen und vorab mal die von Bluefox im Changelog beschriebene Änderung getestet:

                  ` > (bluefox) BREAKING Changes: For multihost systems the user MUST explicit allow connections from other IPs in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

                  "host": "127.0.0.1",

                  =>

                  "host": "0.0.0.0",

                  for objects (line 11) and for states (line 21). `

                  Allerdings startet mit dieser Einstellung ("0.0.0.0") ioBroker überhaupt nicht mehr…

                  Was sollte ich denn jetzt am besten tun? Klappt mit Version 1.0.3 wieder allles? Muss ich da trotzdem die im Changelog beschriebene Änderung durchführen?

                  Ich brauche einen funktionierenden Multihostbetrieb! `
                  Eigentlich für diejenige die nicht wissen, wie man bestimmte Version installiert, ist "latest" nicht gedacht.

                  Man kann jede version so installieren:

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop
                  npm i iobroker.js-controller@1.0.3
                  iobroker start
                  

                  Was genau geht da mit 1.1.2?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft last edited by

                    Hallo Bluefox,

                    ich befürchte wir verstehen uns falsch 😉 Meine Frage, ob in Version 1.0.3 wieder alles funktioniert war ein Tippfehler - ich meinte Version 1.1.3 - sorry!

                    Ich wollte nur die im Changelog als "Must have" beschriebene Änderung der Hostadresse auf "0.0.0.0" vorab testen weil mir das etwas kritisch vorkommt. Das Ergebnis des Tests war eben dass der js-controller (noch auf Version 1.0.3) gar nicht mehr startet. Oder funktioniert das erst ab Version 1.1.2 ??

                    Danke für Deine Hilfe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      Bekomme stets folgende Fehlermeldung, wenn ich eine Version des js-conrtroller installieren will, die über der 1.0.3 liegt.

                      996_2017-07-22_15h36_17.png

                      Jemand ne Idee, was ich machen kann? Brauche node.js 4.8.3 oder größer für die Homebridge.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        npm cache clean schon versucht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Gerade versucht. Liefert aber dieselbe Fehlermeldung.

                          ioBroker ließ sich dann nur noch starten durch manuelle Installation des js-controllers mit

                          npm i iobroker.js-controller@1.0.3
                          
                          

                          Gruß,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            Die Fehlermeldung bleibt übrigens auch mit node.js 6.11.1 bestehen.

                            996_2017-07-23_16h58_26.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by

                              So,

                              mittlerweile hat das Update von der Versoin 1.0.3 auf die Version 1.1.2 geklappt. Aber ich musste dazu vorher den js-controller 1.0.3 manuell löschen mit

                              sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              
                              

                              Danach konnte ich dann die Version 1.1.2 installieren mit

                              cd /opt/iobroker
                              npm i iobroker.js-controller@1.1.2
                              
                              

                              Gruß,

                              Thorsten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lobomau
                                lobomau last edited by

                                Habe soeben von 1.1.2 auf 1.1.3 geupdatet. Läuft soweit.

                                Beim Updaten muss ich jedoch wie unten schon geschrieben die Zeile zusätzlich schreiben

                                npm install iobroker.js-controller
                                

                                Geht mir das nur so? Oder ist das nur bei linux (Ubuntu 16.04) so? Wenn nicht, wäre es super den Befehl mit einzupflegen bei der Anleitung. Ich kann mir den nämlich nicht merken und suche immer nach meinem Beitrag hier wo das steht.

                                @lobomau:

                                Hallo,

                                ich habe das Update vom js-controller vorgenommen von 1.0.3 auf 1.1.1. nach der Anleitung:

                                cd /opt/iobroker
                                sudo iobroker stop
                                sudo iobroker update
                                sudo iobroker upgrade self
                                sudo iobroker start
                                

                                Nach der letzten Zeile gibt es Fehler, dass js-controller nicht vorhanden ist.

                                Habe dann noch gemacht:
                                > npm install iobroker.js-controller
                                Und dann schließlich:

                                sudo iobroker start
                                

                                Läuft!

                                Nicht wirklich ein Fehler. Eventuell sollte man den einen Satz in der Anleitung mit aufnehmen? Aber ging auch mal ohne (glaube ich). `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • coyote
                                  coyote Most Active last edited by

                                  Gerade auch das Update auf 1.1.3 durchgeführt.

                                  Bei mir reichte

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo iobroker stop
                                  sudo iobroker update
                                  sudo iobroker upgrade self
                                  sudo iobroker start
                                  

                                  bisher immer aus.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lobomau
                                    lobomau last edited by

                                    Ok, dann ist es ja grundsätzlich in Ordnung und nur bei mir irgendwas anders. Damit kann ich leben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by

                                      Hm. Bei mir klappte das Update auf die Version 1.1.3 gestern wieder mal nur, nachdem ich - wie http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=7188&start=20#p79222 beschrieben - zunächst die Version 1.1.2 löschte.

                                      Liegt das an node.js 6.11.2 oder habe ich da irgendwo nicht ausreichende Zugriffsrechte vergeben?

                                      Gruß,

                                      Thorsten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        @dtp:

                                        Hm. Bei mir klappte das Update auf die Version 1.1.3 gestern wieder mal nur, nachdem ich - wie http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=7188&start=20#p79222 beschrieben - zunächst die Version 1.1.2 löschte.

                                        Liegt das an node.js 6.11.2 oder habe ich da irgendwo nicht ausreichende Zugriffsrechte vergeben?

                                        Gruß,

                                        Thorsten `
                                        Hab auch node 6.11.2 und npm 3.10.10. Läuft auf Ubuntu Server 16.04.3. Ich musste es nicht löschen, aber js-controller neu installieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          simpixo last edited by

                                          Wie kann ich denn wieder auf Version 1.1.2 bei der 1.1.3 habe ich Probleme mit verschiendenen Adaptern [emoji53]

                                          Gruß

                                          Adrian

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            npm install iobroker.js-controller@1.2.3
                                            

                                            wobei 1.2.3 die gewünschte Version ist

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            848
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            34
                                            6764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo