Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Update js-controller 1.0.3 -> 1.1.1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update js-controller 1.0.3 -> 1.1.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      So,

      mittlerweile hat das Update von der Versoin 1.0.3 auf die Version 1.1.2 geklappt. Aber ich musste dazu vorher den js-controller 1.0.3 manuell löschen mit

      sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      
      

      Danach konnte ich dann die Version 1.1.2 installieren mit

      cd /opt/iobroker
      npm i iobroker.js-controller@1.1.2
      
      

      Gruß,

      Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        Habe soeben von 1.1.2 auf 1.1.3 geupdatet. Läuft soweit.

        Beim Updaten muss ich jedoch wie unten schon geschrieben die Zeile zusätzlich schreiben

        npm install iobroker.js-controller
        

        Geht mir das nur so? Oder ist das nur bei linux (Ubuntu 16.04) so? Wenn nicht, wäre es super den Befehl mit einzupflegen bei der Anleitung. Ich kann mir den nämlich nicht merken und suche immer nach meinem Beitrag hier wo das steht.

        @lobomau:

        Hallo,

        ich habe das Update vom js-controller vorgenommen von 1.0.3 auf 1.1.1. nach der Anleitung:

        cd /opt/iobroker
        sudo iobroker stop
        sudo iobroker update
        sudo iobroker upgrade self
        sudo iobroker start
        

        Nach der letzten Zeile gibt es Fehler, dass js-controller nicht vorhanden ist.

        Habe dann noch gemacht:
        > npm install iobroker.js-controller
        Und dann schließlich:

        sudo iobroker start
        

        Läuft!

        Nicht wirklich ein Fehler. Eventuell sollte man den einen Satz in der Anleitung mit aufnehmen? Aber ging auch mal ohne (glaube ich). `

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • coyote
          coyote Most Active last edited by

          Gerade auch das Update auf 1.1.3 durchgeführt.

          Bei mir reichte

          cd /opt/iobroker
          sudo iobroker stop
          sudo iobroker update
          sudo iobroker upgrade self
          sudo iobroker start
          

          bisher immer aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            Ok, dann ist es ja grundsätzlich in Ordnung und nur bei mir irgendwas anders. Damit kann ich leben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              Hm. Bei mir klappte das Update auf die Version 1.1.3 gestern wieder mal nur, nachdem ich - wie http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=7188&start=20#p79222 beschrieben - zunächst die Version 1.1.2 löschte.

              Liegt das an node.js 6.11.2 oder habe ich da irgendwo nicht ausreichende Zugriffsrechte vergeben?

              Gruß,

              Thorsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @dtp:

                Hm. Bei mir klappte das Update auf die Version 1.1.3 gestern wieder mal nur, nachdem ich - wie http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=7188&start=20#p79222 beschrieben - zunächst die Version 1.1.2 löschte.

                Liegt das an node.js 6.11.2 oder habe ich da irgendwo nicht ausreichende Zugriffsrechte vergeben?

                Gruß,

                Thorsten `
                Hab auch node 6.11.2 und npm 3.10.10. Läuft auf Ubuntu Server 16.04.3. Ich musste es nicht löschen, aber js-controller neu installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Wie kann ich denn wieder auf Version 1.1.2 bei der 1.1.3 habe ich Probleme mit verschiendenen Adaptern [emoji53]

                  Gruß

                  Adrian

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    npm install iobroker.js-controller@1.2.3
                    

                    wobei 1.2.3 die gewünschte Version ist

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simpixo last edited by

                      Danke hat geklappt! Müsste jetzt den Smartmeter und den Jeelink Adapter neu installieren, die haben nämlich nach der Installation der 1.1.3 nicht mehr funktioniert!

                      [emoji15]

                      Naja jetzt läuft es wieder

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Was genau heißt denn "nicht mehr funktioniert"?! Das sollte alles nicht passieren und erst recht nicht bei Adaptern und an sich sollte auch keine Neuinstallation nötig sein … also sehr merkwürdig Bei euch. Bei mir geht iobroker upgrade self bisher immer und in jeder Node version

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Also ich habe das Update auf die neue Version wie angegeben durchgeführt! War alles bestens! Aber kurze Zeit später sind mehrere Adapter abgeschmiert und wieder neu gestartet

                          Es waren eigentlich bei mir nur drei Stück: smartmeter, Jeelink und Radar!

                          Danach habe ich den ja-Controller downgegraded aber die Adapter liefen immer noch nicht! Erst musste ich die Adapter komplett löschen und neu installieren, jetzt gehen sie wieder

                          Sehr komisch, da sowas bei mir zum ersten Mal aufgetreten ist! Ansonsten flutschen die updates problemlos!

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            Dass nach Updates etc. Adapter in den beschriebenen "Dauerneustart" gehen hatte ich auch schon des Öfteren. Allerdings hat bisher immer ein sauberer, gemütlicher Reboot (Master und Slaves schön nacheinander) Abhilfe geschaffen.

                            Ich habe allerdings seit dem letzten Controller-Update (1.1.2) auf einem (Win10)Slave das Problem dass ioBroker nicht mehr als Dienst startet, sondern nur quasi als Anwendung, d.h. für jeden Adapter geht ein node.js-Fenster auf. Eine Neuinstallation mit anschließendem Zurückspielen des Backups hat auch nicht geholfen. Stört mich aber im Moment nicht weiter - ist eine VM wo sonst nichts groß drauf läuft…

                            Und die Versionsanzeige im Admin ist momentan ein ziemliches Chaos, aber da hat ja Bluefox in einem anderen Thread geschrieben dass das mit der nächsten Controllerversion behoben sein soll. Mal schauen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpixo last edited by

                              Also einen Neustart der Linux Vm habe ich auch durchgeführt aber brachte bei mir keine Besserung…. naja jetzt läuft es ja wieder [emoji6]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                @simpixo:

                                Also ich habe das Update auf die neue Version wie angegeben durchgeführt! War alles bestens! Aber kurze Zeit später sind mehrere Adapter abgeschmiert und wieder neu gestartet

                                Es waren eigentlich bei mir nur drei Stück: smartmeter, Jeelink und Radar! `

                                Wäre interessant was genau "abgeschmiert" heißt. Welche Fehlermeldung kam? Liefen vllt noch Prozesse die nicht sauber beendet wurden?

                                Ich weiß das in so eine Situation das wichtigste ist das wieder alles geht, zur Fehlersuche und zukünftigen Vermeidung wäre sezieren besser ;-))

                                Also wenns nochmal klemmt finden wir vllt die Gelegenheit in die Tiefe zu gehen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                808
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                14
                                34
                                6764
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo