Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Liste aus Liste anlegen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Liste aus Liste anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @docsnyder7 last edited by

      @docsnyder7 sagte: ist sowas verschachteltes möglich?

      Ja. Was soll Alexa ausgeben (Namen, ID)?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

        @paul53
        idealerweise den Namen

        Alexa1.jpg

        angefangen hab ich damit

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @docsnyder7 last edited by

          @docsnyder7 sagte: idealerweise den Namen

          Inhalt der JS-Funktion getName(id):

          return getObject(id).common.name;
          

          Prinzip:

          Blockly_temp.JPG

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

            @paul53

            WOW... cool! Das drösel ich mir mal auf, ums zu verstehen....
            Danke @paul53

            bekomme das id nicht in die JS Funktion
            EDIT: erledigt

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              docsnyder7 @docsnyder7 last edited by

              kurze Frage zum Script @paul53

              Die JS-Funktion sagt, dass der Name der Objekte geholt werden soll und dann schreibt es in die Liste nur die Namen, die in falls mit dem passenden id Wert ermittelt wurden?

              In jedem Falle funktionert es aus dem Stand👍

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                docsnyder7 @docsnyder7 last edited by docsnyder7

                @paul53 eine Frage hab ich noch... ich lese einige Sensoren über den homee Adapter aus dem homee aus, weil Enocean. Damit die namen vernüftige aussehen hab ich diese in den Objecten angepasst. Bei den Enocean Sensoren, werden diese aber immer wenn iobroker diese Werte im homee abfragt wieder auf den alten Wert geändert....

                Wohnzimmer Terrasse.OpenClose statt nur Wohnzimmer Terrasse
                gibt es einen Weg das zu unterbinden?
                Den Device namen selber , den ändert es nicht... kann man statt dem Object, auch das Device als getName anlegen

                EDIT: hab jetzt eigene Datenpunkte angelegt für jeden Enocean Sensor einen und korrekt bezeichnet... mit einem Blockly schreibe ich die Werte aktuell in den Datenpunkt und nehme für das Script dann diese DP`S
                kann das ein richtiger Weg sein... den AN/AUS Status einer Lampe schreibt das Blockly zuverlässig in den DP

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                  @docsnyder7 sagte: hab jetzt eigene Datenpunkte angelegt für jeden Enocean Sensor einen und korrekt bezeichnet...

                  Verwende Alias für einheitliche Strukturen und eindeutige Namen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    docsnyder7 @paul53 last edited by

                    @paul53
                    das wäre dann das gleiche Vorgehen, nur statt unter userdata in alias?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                      @docsnyder7 sagte: das wäre dann das gleiche Vorgehen, nur statt unter userdata in alias?

                      Nein, für Alias benötigt man kein Skript. Es wird einem Alias der Adapter-Datenpunkt zugewiesen und der Zustand des Alias ist dann ein Abbild des Zustandes vom Original-DP.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

                        @paul53
                        ok... dann muss ich mich in die Alias Verwendung einlesen

                        Edit: ich seh grad die zugehörige DP kann man direkt eintragen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        422
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        11
                        218
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo