Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus auslesen und Register anlegen.

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Modbus auslesen und Register anlegen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Guppy82 last edited by

      Hallo, Ich habe eine Nibe Wärmepumpe SMO S40 und möchte sie Auslesen.
      Nur leider fehlen mir die Adressen/ Register nummern.
      Ich habe mit hilfe im Forum eine wert schon auslesen können.
      Kann mir da einer Helfen ???

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Guppy82 last edited by

        @guppy82 sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

        Kann mir da einer Helfen ???

        SMO S40

        schau mal hier :

        https://forum.iobroker.net/topic/40479/modbus-tcp-adapter-problem-mit-nibe-f2120-wärmepumpe

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Guppy82 @Glasfaser last edited by

          Noch nicht fertig aber es Läuft 😳
          Also mit der PDF von Nibe M12676EN.pdf

          muß man nach der Register Id schauen. Aber es könnte ja auch einfach sein.😬
          Man schauen was man für ein Register hat 3=EingangsRegister, 4=HoldingRegister.

          Dann die dann die Modbus ID +1
          und man hat den passenden Registeradresse.
          Z.b. EingangsRegister /ID Adresse aus der PDF / +1
          30 / 155 / +1 =30156

          Natürlich immer 5 stellig. z.b. (55) =30055

          Ich hoffe ich kann damit jemanden Zeit sparen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RalfEngelberth @Guppy82 last edited by Homoran

            @guppy82 Irgendwie will es nicht funktionieren
            Ich habe den Adapter eingerichtet und alles ist auf grün.
            Screenshot 2024-12-30 075703.jpg

            Ich habe im Adapter folgende Einstellung vorgenommen
            Screenshot 2024-12-30 075829.jpg

            Das Eingangsregister habe ich zum Versuch angelegt
            Screenshot 2024-12-30 080015.jpg

            Und bekomme folgende Werte in meinen Objekten
            Screenshot 2024-12-30 082439.jpg

            Das scheint ja schon mal zu funktionieren.
            Jetzt aber zu meinem Problem:
            Wenn ich die Aussentemperatur aus der Modbusliste nehme hat die diese die ID 1
            Somit wäre die Modbusadresse 30156
            Ist das richtig?
            Damit geht es aber nicht.
            Ich habe auch die Modbusdaten mit USB aus der Anlage gelden und habe folgendes erhalten

            e568100b-8595-4d3e-8575-ed46776084e8-image.png

            "Titel	Re­gister­typ	Re­gister	Divi­sions­faktor	Ein­heit	Vari­ablen­größe	Mindest­wert	Höchst­wert	Stan­dard­wert	"
            "Aktuelle Außenlufttemperatur (BT1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	1	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP23-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	2	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP22-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	3	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP21-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	4	10	°C	2	0	0	0"
            "Brauchwasser, oben (BT7)	MODBUS_INPUT_REGISTER	8	10	°C	2	0	0	0"
            "Brauchwasserbereitung (BT6)	MODBUS_INPUT_REGISTER	9	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoreintritt (AZ10-BT26)	MODBUS_INPUT_REGISTER	21	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoraustritt (AZ10-BT27)	MODBUS_INPUT_REGISTER	22	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EQ1-BT65)	MODBUS_INPUT_REGISTER	31	10	°C	2	0	0	0"
            "Sicherheitstemperaturbegrenzer (EB100-FD1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	36	1		2	0	0	0"
            "Mittlere Temperatur (BT1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	37	10	°C	2	0	0	0"
            "Heizkesseltemperatur (BT52)	MODBUS_INPUT_REGISTER	38	10	°C	2	0	0	0"
            "Externer Vorlauf (BT25)	MODBUS_INPUT_REGISTER	39	10	°C	2	0	0	0"
            "Volumenstrommesser (BF1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	40	10	l/m	2	0	0	0"
            "Fremdstromanode (EB100-FR1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	41	1		2	0	0	0"
            "Pool (CL12-BT51)	MODBUS_INPUT_REGISTER	59	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	60	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	61	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	62	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	63	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	64	10	°C	2	0	0	0"
            "-	MODBUS_INPUT_REGISTER	65	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoreintritt (AZ13-BT26)	MODBUS_INPUT_REGISTER	66	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoreintritt (AZ12-BT26)	MODBUS_INPUT_REGISTER	67	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoreintritt (AZ11-BT26)	MODBUS_INPUT_REGISTER	68	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoraustritt (AZ13-BT27)	MODBUS_INPUT_REGISTER	69	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoraustritt (AZ12-BT27)	MODBUS_INPUT_REGISTER	70	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektoraustritt (AZ11-BT27)	MODBUS_INPUT_REGISTER	71	10	°C	2	0	0	0"
            "Zusatzheizung (BT63)	MODBUS_INPUT_REGISTER	72	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP23-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	75	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP22-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	76	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP21-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	77	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP15-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	78	10	°C	2	0	0	0"
            "Brauchwasseraustritt (BT70)	MODBUS_INPUT_REGISTER	87	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (BT71)	MODBUS_INPUT_REGISTER	88	10	°C	2	0	0	0"
            "Kollektor (EQ1-BT57)	MODBUS_INPUT_REGISTER	90	10	°C	2	0	0	0"
            "Wärmeabfuhr (EQ1-BT75)	MODBUS_INPUT_REGISTER	91	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP47-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	94	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP46-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	95	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP45-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	96	10	°C	2	0	0	0"
            "Vorlauf (EP44-BT2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	97	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP47-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	98	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP46-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	99	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP45-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	100	10	°C	2	0	0	0"
            "Rücklauf (EP44-BT3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	101	10	°C	2	0	0	0"
            "id:149	MODBUS_INPUT_REGISTER	108	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 8 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	109	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 7 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	110	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 6 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	111	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 5 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	112	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 4 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	113	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 3 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	114	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 2 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	115	10	°C	2	0	0	0"
            "Mittlere Raumtemperatur Klimatisierungssystem 1 (BT50)	MODBUS_INPUT_REGISTER	116	10	°C	2	0	0	0"
            "Externe Vorlauftemperatur, Kühlung (BT25)	MODBUS_INPUT_REGISTER	119	10	°C	2	0	0	0"
            "id:193	MODBUS_INPUT_REGISTER	128	1		4	0	0	0"
            "Betriebsmodus Mischventil Klimatisierungssystem 8	MODBUS_INPUT_REGISTER	129	1		4	0	0	0"
            "Betriebsmodus Mischventil Klimatisierungssystem 7	MODBUS_INPUT_REGISTER	130	1		4	0	0	0"
            "Betriebsmodus Mischventil Klimatisierungssystem 6	MODBUS_INPUT_REGISTER	131	1		4	0	0	0"
            "Betriebsmodus Mischventil Klimatisierungssystem 5	MODBUS_INPUT_REGISTER	132	1		4	0	0	0"
            "id:246	MODBUS_INPUT_REGISTER	133	1		4	0	0	0"
            "Relaisstatus (ERS 1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	134	1		4	0	0	0"
            "Ventilatordrehzahl (AZ30-GQ2)	MODBUS_INPUT_REGISTER	135	1	%	4	0	0	0"
            "Ventilatordrehzahl (AZ30-GQ3)	MODBUS_INPUT_REGISTER	136	1	%	4	0	0	0"
            "Kontrolle des aktuellen Brauchwassermodus durch	MODBUS_INPUT_REGISTER	137	1		1	0	0	0"
            "Max. Verdichterfrequenz, Erwärmung	MODBUS_INPUT_REGISTER	141	100	Hz	5	0	0	0"
            "Externe Justierung Klimatisierungssystem 8	MODBUS_INPUT_REGISTER	151	1		4	0	0	0"
            "Externe Justierung Klimatisierungssystem 7	MODBUS_INPUT_REGISTER	152	1		4	0	0	0"
            "Externe Justierung Klimatisierungssystem 6	MODBUS_INPUT_REGISTER	153	1		4	0	0	0"
            "Externe Justierung Klimatisierungssystem 5	MODBUS_INPUT_REGISTER	154	1		4	0	0	0"
            "Klimatisierungssystem 8	MODBUS_INPUT_REGISTER	156	1		4	0	0	0"
            "Klimatisierungssystem 7	MODBUS_INPUT_REGISTER	157	1		4	0	0	0"
            "Klimatisierungssystem 6	MODBUS_INPUT_REGISTER	158	1		4	0	0	0"
            "Klimatisierungssystem 5	MODBUS_INPUT_REGISTER	159	1		4	0	0	0"
            

            MOD-EDIT: Code-tags gefixt

            Wie bekomme ich denn jetzt die richtigen Modbusadressen für den Adapter

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by

              @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

              Wie bekomme ich denn jetzt die richtigen Modbusadressen für den Adapter

              die stehen doch in der Tabelle

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RalfEngelberth @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                Wie bekomme ich denn jetzt die richtigen Modbusadressen für den Adapter

                die stehen doch in der Tabelle

                Ja das ist richtig aber welche Adresse trage ich im Adapter ein?
                z.B. Aktuelle Aussentemperatur hat die Adresse 1 gem. USB-Ausgabetabelle.
                Und wie ist jetzt die Adresse im Adapter einzutragen.
                Wenn ich da 1 eintrage geht es nicht.
                Gem. Gruppy82 müsste es ja denn 30156 sein.
                Z.b. EingangsRegister /ID Adresse aus der PDF / +1
                30 / 155 / +1 =30156
                Natürlich immer 5 stellig. z.b. (55) =30055

                Das ist aber falsch.
                Ist das hier richtig?
                Die Aussentemperatur-Adresse gem USB-Ausgabetabelle = 1
                30000+1 (USB-Ausgangstabelle) + 1
                Einzutragende Adresse wäre somit 30002 für die Aussentemperatur.
                Richtig?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by

                  @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                  aber welche Adresse trage ich im Adapter ein?

                  fang mal mit einer an

                  @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                  aktuelle Aussentemperatur hat die Adresse 1

                  wäre ein schönes Beispiel.

                  @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                  Wenn ich da 1 eintrage geht es nicht.

                  Geht nicht ist keine Fehlerbeschreibung!

                  @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                  Einzutragende Adresse wäre somit 30002 für die Aussentemperatur.
                  Richtig?

                  möglich, aber der falsche Weg

                  Du musst die uns noch nicht bekannte Grundkonfiguration des Adapters anpassen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RalfEngelberth last edited by

                    Was verstehst du unter Grundkonfiguration des Adapters.
                    Das habe ich doch in meinem ersten Post geschrieben.

                    Ich habe es aber mit meiner vorgeschlagenen Variante geschafft.
                    30000+1 (USB-Ausgangstabelle) + 1
                    Einzutragende Adresse wäre somit 30002 für die Aussentemperatur
                    Jetzt werden die Werte in den Objekten angezeigt.
                    Ich habe jetzt nur noch das Problem, dass die Werte falsch mutipliziert werden.
                    Screenshot 2024-12-30 082439.jpg

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by

                      @ralfengelberth mach mal den Haken bei Alias verwenden weg

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RalfEngelberth @Homoran last edited by Homoran

                        @homoran sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                        @ralfengelberth mach mal den Haken bei Alias verwenden weg

                        Nach dem entfernen von Alias haben sich alle Adressen auf die Grundadresse geändert.
                        Also aus 30002 wurde 1

                        Jetzt habe ich nur noch das Problem mit den Ausgabewerten.
                        Hier am Beispiel Aussentemperatur
                        Die Vorgabe der USB-Ausgabetabelle war wie folgt.

                        25a13802-7fa8-477f-890f-6596f01e6d74-image.png

                        Titel	Re­gister­typ	Re­gister	Divi­sions­faktor	Ein­heit	Vari­ablen­größe	Mindest­wert	Höchst­wert	Stan­dard­wert	Column1
                        Aktuelle Außenlufttemperatur (BT1)	MODBUS_INPUT_REGISTER	1	10	°C	2	0	0	0	
                        

                        Die Eingabe im Adapter habe ich so gemacht

                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                        1	1	Aktuelle Außenlufttemperatur (BT1)	°C	int16be	1	10	0		value.temperature		false	false
                        

                        Jetzt wir mir aber die Aussentemperatur mit z.B. 10°C angezeigt.
                        Hier müsste eigentlich -0,1°C stehen
                        Wenn ich den Faktor von 10 auf -0.1 ändere wird mir auch die Aussentemperatur richtig mit -0.1°C angezeigt.

                        Bei anderen Werten steht auch als Vorgabe in der USB-Ausgangstabell eine 10.
                        Hier muss ich den Wert sogar auf -0.001 ändern um einen richtigen Wert zu bekommen.
                        Was mache ich falsch?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by

                          @ralfengelberth mach mal bitte einen Screenshot der Einstellg für den Register!
                          Hier sieht man die Zuordnung der Spalten nicht.

                          Wie kommst du auf int16be?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                            @ralfengelberth mach mal bitte einen Screenshot der Einstellg für den Register!
                            Hier sieht man die Zuordnung der Spalten nicht.

                            Wie kommst du auf int16be?

                            wenn ich die Werte versuche zuzuordnen gibt es eine Spalte "Divisionsfaktor"
                            Eine Division durch 10 entspricht einem Faktor von 0.1

                            Einen negativen Faktor solltest du nicht verwenden müssen.

                            Möglicherweise ist das Problem hier

                            @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                            Nach dem entfernen von Alias haben sich alle Adressen auf die Grundadresse geändert.
                            Also aus 30002 wurde 1

                            du schriebst zu Beginn

                            @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                            Die Aussentemperatur-Adresse gem USB-Ausgabetabelle = 1
                            30000+1 (USB-Ausgangstabelle) + 1

                            dann bist du ggf. nicht bei der korrekten Adresse
                            versuch mal die 2

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RalfEngelberth @Homoran last edited by

                              @homoran
                              @homoran
                              Die Signed 16 bit habe ich hier aus dem Forum.
                              https://forum.iobroker.net/topic/68134/nibe-smo-s40-im-iobrocker-anzeigen-lassen/2?_=1735651025789
                              Wenn ich dann auf TSV bearbeiten gehe wird mir dort Signed 16 bit als int16be angezeigt.
                              Zur info: Der dort erwähne myuplink-Adapter liefert nicht alle Daten und die Daten werden auch teilweise nicht aktualisiert.
                              Mit der direkten abfrage über Modbus habe ich bessere Erfahrungen.

                              Hier die Zuordnung der Daten
                              Screenshot 2024-12-31 140907.jpg

                              Wenn ich das Minus vor werglasse, wird mir die z.B. Aussentemperatur mit +0,6°C angezeigt.
                              Es sind aber -0,6°C momentan.

                              Mit den Werten habe ich es hinbekommen.
                              Warum -0.1 oder 0.1 oder -0.001 ist mir nicht ersichtlich aber die Werte werden jetzt richtig angezeigt.

                              Hier das Ergebniss
                              Screenshot 2024-12-31 141335.jpg

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by Homoran

                                @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                Hier die Zuordnung der Daten

                                warum heissen die Alle 1?
                                zum Glück lässt du das Register mit in die ID schreiben, sonst gäbe es echte Probleme

                                @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                Warum -0.1 oder 0.1 oder -0.001 ist mir nicht ersichtlich

                                Das kommt auf die Genauigkeit der gelieferten Daten und dem zugehörigen Format an.
                                und wie gesagt sollte ein negativer Fakror nicht nötig sein.

                                signed Integer hat ein Vorzeichen

                                @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                Wenn ich das Minus vor werglasse, wird mir die z.B. Aussentemperatur mit +0,6°C angezeigt.
                                Es sind aber -0,6°C momentan.

                                und was passiert dann bei +0.6°C?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RalfEngelberth @Homoran last edited by

                                  @homoran Ich habe hier die Adressen mal überarbeitet und bin diese am Testen.
                                  Die Vorzeichen(-) habe ich alle entfernt.
                                  ich werde mich wieder melden, ob ich Erfolg hatte.

                                  _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                  1	AT	Aktuelle Außenlufttemperatur (BT1)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  8	BWBT7	Brauchwasser, oben (BT7)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  9	BWBT6	Brauchwasserbereitung (BT6)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  37	MTBT1	Mittlere Temperatur (BT1)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  39	EVLBT25	Externer Vorlauf (BT25)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  72	ZHBT63	Zusatzheizung (BT63)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  88	RLBT71	Rücklauf (BT71)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  160	ZK	Zusätzliche Kühlung		int16be	1	1	0		value.temperature		false	false
                                  690	ZH	Zusatzheizung mit Vorrang zulassen		int16be	1	1	0		value.temperature		false	false
                                  1017	BVLK1	Berechneter Vorlauf Klimatisierungssystem 1	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  1019	KSTATUS	Kühlung Status		int16be	1	1	0		value.temperature		false	false
                                  1475	RLBT3	Rücklauf (EB101-BT3)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  1478	VLBT12	Vorlauf (EB101-BT12)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  1567	BKVL1	Berechneter Kühlungsvorlauf Klimatisierungssystem 1	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  1689	BWBT7	Brauchwasserfühler für die Anzeige (EB100-BT7)	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  1911	SG	Betriebsmodus (SG Ready)		int16be	1	1	0		value.temperature		false	false
                                  2802	TEMRMU	Temperatur: RMU S40 1	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  3132	LFRMU	Luftfeuchtigkeit: RMU S40 1	%RH	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                  
                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @RalfEngelberth last edited by

                                    @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                    Ich habe hier die Adressen mal überarbeitet und bin diese am Testen.

                                    Es ist sinnvoll mit einer einzigen Adresse zu beginnen.

                                    @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                    ob ich Erfolg hatte.

                                    der OFFSET kann 30000 oder 30001 sein, also das Testregister mal +/- 1 versuchen.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RalfEngelberth @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                      @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                      ob ich Erfolg hatte.

                                      der OFFSET kann 30000 oder 30001 sein, also das Testregister mal +/- 1 versuchen.

                                      Wenn ich den Offset z.B. 3000 stelle wird mir auch die Temperatur mit 3000 addiert.
                                      Mit Offset 0 werden die Werte richtig angezeigt.
                                      Warum sollte ich auf OFFSET 3000 stellen?
                                      Gem. GitHub ist doch x * Factor + Offset

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @ralfengelberth sagte in Modbus auslesen und Register anlegen.:

                                        Wenn ich den Offset z.B. 3000 stelle wird mir auch die Temperatur mit 3000 addiert.

                                        nicht der Offset!

                                        Ich meine den internen Offset der Alias-Verwaltung, beim Client.

                                        da kann zu dem Register 1 29999, 30000 oder 30001 hinzuaddiert werden

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        1.0k
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        18
                                        1176
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo