Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benachrichtigung auf Handy - Erfahrungen, Tipps gesucht

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Benachrichtigung auf Handy - Erfahrungen, Tipps gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WolfgangFB last edited by

      Welcher Dienst (SMS, Wahtsapp, Anruf) und welcher Anbieter sind am zuverlässigsten, preiswertesten, empfehlenswertesten (oder eben auch nicht) wenn es darum geht, ein bis zwei wichtige Benachrichtigungen pro Monat an 2 verschiedene Mobiltelefone zu schicken.
      Es muss im Prinzip garkein Inhalt geschickt werden, wenn die Benachrichtigung kommt weiß ich, dass ich nachsehen muss was los ist.

      Codierknecht B W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb
        Ich mache das mit dem signal-rest-api.
        WA kommt mir genau so wenig ins Haus wie Telegram.

        Zur Not geht auch noch SMS, weil meine Alarmanlage das kann und eh 'ne eigene SIM-Karte hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @WolfgangFB last edited by

          @wolfgangfb
          Ich nutze entweder EMail oder Telegram.
          Funktioniert beides mit ioBroker problemlos.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Letzi last edited by Letzi

            Tach, das SMS Gateway ist das beste und funktioniert auch ohne Netzwerk oder beim Netzausfall.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @WolfgangFB last edited by

              @wolfgangfb Ich nehme dafür E-Mail und Telegram. Telegram hat den Vorteil, dass ich auch von Telegram aus Befehle an iobroker schicken kann.
              Z.B. schnell mal die Wallbox einschalten oder Ähnliches. Befehlen müssen vorab mit text2command (eigener Adapter) mit Datenpunkten verknüpft werden. Und für iobroker muss in Telegram ein Bot installiert werden. ist aber alles gut beschrieben.

              Gruss, Jürgen

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WolfgangFB @Wildbill last edited by

                @wildbill
                Hi, ich habe mich inzwischen mit Telegram angefreundet, text2command nutze ich nicht, ich mache das selbst in Javascript. Ich nutze das inzwischen als Fernwartungsmöglichkeit, ich habe mir ein Skript geschrieben mit dem ich per Telegram Datenpunkten setzen und lesen kann und Dateien verschicken, kopieren und emmpfangen kann. Damit kann ich den IO-Broker per Telegram komplett aus der Ferne verwalten und sogar Javascripte neu anlesgen, aktualisieren und starten (oder stoppen).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                721
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                580
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo