NEWS
Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Alle Adapter müssen erneut konfiguriert werden
werden sie!
Finger weg!
der ist gerade erst bei@codierknecht sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Den startet man und lässt ihn in Ruhe werkeln bis alles fertig ist.
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
. Ich habe ja das Backup zurückgespielt. Leider sieht es nicht so toll aus.
dann hast du "am Anfang "nicht lange genug gewartet , denn alle Adapter mit den dazugehörigen Einstellungen werden auch wieder hergestellt
siehe auch im Log nach ... was gerade passiert
-
@glasfaser ok, dann warte ich mal noch. Die Skripte muss ich dann auch noch zurückspielen.
Ein Möglichkeit das Image wieder herzustellen gibt es nicht? das ist ja top aktuell. Da ins alle Änderungen drin. Das Backup ist schon einige Tage alt. -
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Die Skripte muss ich dann auch noch zurückspielen.
die kommen auch von selber zurück ... warte !
-
@glasfaser OK, ich warte
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Ein Möglichkeit das Image wieder herzustellen gibt es nicht? das ist ja top aktuell.
wie hast du das gemacht ... und womit !?
-
@glasfaser
im Synology NAS. Dort habe ich im Containermanager den Container exportiert. Wenn ich ihn wider importiere ist ein Image da. Diese kann ich ausführen. Das klappt leider nicht. Vermutlich ist der Startbefehl oder so nicht korrekt, da nichts startet.
-
Das dauert dann ne ganze Weile bis alles wieder läuft.
Ich wiederhole mich da gerne.
Wenn Du viele Adapter laufen hattest, dauert das auch gerne mal 'ne Stunde ... oder auch länger.Nur Geduld!
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Dort habe ich im Containermanager den Container exportiert.
Das sind nur Container einstellungen im json Format mehr nicht .
Da wird nicht das Image wie du schreibst gesichert ! -
@codierknecht
OK, dann habe ich den Stand vor einigen Tagen. Das ist wesentlich besser als nichts. Viele Dank dafür.Aber wenn jemand eine Idee für den Startbefehl hat wäre es perfekt.
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Aber wenn jemand eine Idee für den Startbefehl hat wäre es perfekt.
da kommt nichts rein !
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
Dort habe ich im Containermanager den Container exportiert
Nix "Container exportieren".
Einfach aus dem aktuellen Image einen neuen Container mit identischen Einstellungen erzeugen und starten.
Also gleicher Containername, gleiches Volume mappen, gleiche Ports freigeben (oder gleich im Host-Mode betreiben), gleiche Umgebungsvariablen.Im neuen Container merkt ioBroker dann, dass da schon Daten vorhanden sind und installiert völlig selbsttätig alle nötigen Adapter.
Aber das dauer halt. Währenddessen kann man ein paar Bierchen kippen, den Keller neu fliesen oder sonstwas machen.
-
@glasfaser
OK, dann habe ich es so
wenn ich dann auf fertig klicke erscheint
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
für den Startbefehl
das setzt das Image ioBroker selber rein , wenn der Container erstellt wird !
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
wenn ich dann auf fertig klicke erscheint
Was machst du da ... ich habe doch oben geschrieben ... das war keine Image Backup
nur die Einstellungen ... die bringen dir nichts als Image Backup für den ioBroker !
-
@glasfaser
OK
führt zu dem Fehler
Error 2023/09/12 20:45:44 thartmut Start container buanet-iobroker-latest-1 failed: {"message":"failed to create shim task: OCI runtime create failed: runc create failed: unable to start container process: exec: "/bin/bash-c/opt/scripts/iobroker_startup.sh": stat /bin/bash-c/opt/scripts/iobroker_startup.sh: no such file or directory: unknown"}. -
@glasfaser said in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
wenn ich dann auf fertig klicke erscheint
Was machst du da ... ich habe doch oben geschrieben ... das war keine Image Backup
nur die Einstellungen ... die bringen dir nichts als Image Backup für den ioBroker !
ich versuche parallel den Backupcaontainer ans laufen zu bekommen. Den habe ich wenige Minuten vor dem Update erstellt. Das sind etwas mehr als 1 GB. Da sollte eigentlich alles drin sein und sofort funktionsfähig. bei der backitup Lösung rödelt er noch und ich bin etwas skeptisch.
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
führt zu dem Fehler
NOCHMAL !
Du hast kein kompettest Image ioBrocker Container Backup , sondern nur die Einstelleungen vom Container gesichert .
MEHR NICHT !Also ... Neuen Container erstellen , dann mit dem Backitup Adapter dein Backup einspielen
FERTIG !( Aber das hast du ja eingetlich schon ganz oben gemacht ! )
-
@mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:
ich versuche parallel den Backupcaontainer ans laufen zu bekommen. Den habe ich wenige Minuten vor dem Update erstellt. Das sind etwas mehr als 1 GB.
Das raffe ich gerade nicht ... du Zeigst und hast auch Bildlich beschrieben und das sind nur Conatiner Einstellungen , die sind gerade mal 3 kB groß
Jetzt schreibst du 1 GB ...
was ist das !? -
@mcbirne
Du machst es Dir (und uns) aber auch wirklich schwer Dir zu helfen.Wir haben jetzt schon gefühlt drölf Dutzend mal beschrieben, wie es geht:
- Container löschen
- Neuen Container (mit den richtigen Einstellungen - s.o.) erzeugen und starten
- W A R T E N !!!