Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @mcBirne last edited by

      @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

      führt zu dem Fehler

      NOCHMAL !

      Du hast kein kompettest Image ioBrocker Container Backup , sondern nur die Einstelleungen vom Container gesichert .
      MEHR NICHT !

      Also ... Neuen Container erstellen , dann mit dem Backitup Adapter dein Backup einspielen
      FERTIG !

      ( Aber das hast du ja eingetlich schon ganz oben gemacht ! )

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @mcBirne last edited by Glasfaser

        @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

        ich versuche parallel den Backupcaontainer ans laufen zu bekommen. Den habe ich wenige Minuten vor dem Update erstellt. Das sind etwas mehr als 1 GB.

        Das raffe ich gerade nicht ... du Zeigst und hast auch Bildlich beschrieben und das sind nur Conatiner Einstellungen , die sind gerade mal 3 kB groß

        Jetzt schreibst du 1 GB ...
        was ist das !?

        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @mcBirne last edited by

          @mcbirne
          Du machst es Dir (und uns) aber auch wirklich schwer Dir zu helfen.

          Wir haben jetzt schon gefühlt drölf Dutzend mal beschrieben, wie es geht:

          • Container löschen
          • Neuen Container (mit den richtigen Einstellungen - s.o.) erzeugen und starten
          • W A R T E N !!!
          Glasfaser Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Codierknecht last edited by

            @codierknecht

            Ich habe keine Ahnung was er da macht 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

              Erst wenn der ioBroker sich wieder komplett installiert und gestartet hat, kommt - wenn überhaupt - ein Backup des ioBroker ins Spiel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcBirne
                mcBirne @Glasfaser last edited by mcBirne

                @glasfaser
                Ich habe 2 Backups

                1. Backup ein Image kurz vor dem Update (Export des gesamten Containers ca. 1 GB)
                2. Backup automatisches Backup mit backitup

                Restore Variante 2 läuft gerade auf einem neuen Container.
                Restore Variante 1 ist mir etwas leider, weil alle Änderungen drin sind.

                Ich hoffe, jetzt ist es verständlich.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @mcBirne last edited by Codierknecht

                  @mcbirne
                  Du brauchst 1.) nicht.

                  2.) kommt ins Spiel, wenn der Container endlich wieder läuft.
                  Mit dem ganzen Hickhack wird das aber eher nix.

                  Setz nochmal ganz vorne auf. Deine Daten liegen ja im gemappten Volume - da passiert erstmal nix mit.

                  Glasfaser mcBirne 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Codierknecht last edited by Glasfaser

                    @codierknecht sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                    Deine Daten liegen ja im gemappten Volume -

                    Ich sehe bei Ihm nichts in den Screenshots davon !?

                    @mcBirne

                    Ich hoffe ... du hast soetwas gemacht !?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                      Ich sehe bei Ihm nichts in den Screenshots davon !?

                      Dann erledigt das im Notfall halt das Backup.

                      @mcBirne Hast Du? Ein lokales Verzeichnis der Synology in den Container gemappt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcBirne
                        mcBirne @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Container lauft dank des Tipps vorhin. Das restore scheint fertig zu sein. Leider hat er vis nicht installiert.

                        @codierknecht said in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                        @glasfaser sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                        Ich sehe bei Ihm nichts in den Screenshots davon !?

                        Dann erledigt das im Notfall halt das Backup.

                        @mcBirne Hast Du? Ein lokales Verzeichnis der Synology in den Container gemappt?

                        nein

                        Glasfaser mcBirne 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @mcBirne last edited by Glasfaser

                          @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                          Leider hat er vis nicht installiert.

                          Bekannter Fehler !

                          iob install vis@1.4.10
                          

                          danach ein Upgrade auf die Aktuelle version

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @mcBirne last edited by

                            @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                            Ein Möglichkeit das Image wieder herzustellen gibt es nicht?

                            Moin,

                            ich denke hier werden Begrifflichkeiten durch einender gebracht und ein vielleicht falsches Verständiss von Docker.

                            Mal ganz einfach ausgedrückt,

                            • Du betreibst eine Synology mit DSM
                            • auf diesem Betriebssystem DSM wird die Software Docker installiert
                            • Docker greif auf die Ressourcen der Synology zu
                            • im Docker lädst Du ein Image vom Dockerhub herunter, in diesem Falle buanet/iobroker z.B. 8.0
                            • aus diesem Image baust Du einen Container
                            • in diesem Container liegt dann der Inhalt aus dem Image
                            • beim Star des Containers, wird ioBroker installiert
                            • Du passt im installierten ioBroker Container alles so an wie Du es brauchst
                            • Wenn Du jetzt diesen Container sichern willst, dann musst Du nicht das Image sichern, sondern den Container und
                            • dann auch nicht als Export, sondern eine Kopie erstellen
                              18884647-c624-4d8f-b8dd-821fd87f7a2f-grafik.png
                              c7fed2c0-892e-4238-b265-0e09777414f5-grafik.png
                              66ddc922-ea2c-42b0-951f-ffe1bc5d0392-grafik.png
                              Da dann ja hoffentlich persistente Verzeichnisse/Volumes angelegt worden sind, dann greift die Kopie auch auf dieses Verzeichnis zu, man darf aber nicht beide starten.

                            Dann kann man den original Container löschen und einen neuen Container mit sagen wir 8.1 neu erstellen, da er die Installation im Volume/Verzeichnis findet, baut er den Container auf dieser Basis wieder auf, da muss man noch nicht mal ein Backup einspielen, siehe den Output aus Deinem Log

                            2023/09/12 19:26:19	stdout	Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
                            2023/09/12 19:26:19	stdout	 
                            2023/09/12 19:26:19	stdout	--------------------------------------------------------------------------------
                            2023/09/12 19:26:19	stdout	-----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
                            2023/09/12 19:26:19	stdout	--------------------------------------------------------------------------------
                            

                            VG
                            Bernd

                            P.S.: ich setzte DSM 7.2 ein und den neuen Container Manager, war aber im alten auch so und die Bilder sind nur Beispiele.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • mcBirne
                              mcBirne @mcBirne last edited by mcBirne

                              @mcbirne

                              @dp20eic said in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                              kann man den original Container löschen und einen neuen Container mit sagen wir 8.1 neu erstellen, da er die Installat

                              @dp20eic said in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                              @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                              Ein Möglichkeit das Image wieder herzustellen gibt es nicht?

                              Moin,

                              ich denke hier werden Begrifflichkeiten durch einender gebracht und ein vielleicht falsches Verständiss von Docker.

                              Mal ganz einfach ausgedrückt,

                              • Du betreibst eine Synology mit DSM
                              • auf diesem Betriebssystem DSM wird die Software Docker installiert
                              • Docker greif auf die Ressourcen der Synology zu
                              • im Docker lädst Du ein Image vom Dockerhub herunter, in diesem Falle buanet/iobroker z.B. 8.0
                              • aus diesem Image baust Du einen Container
                              • in diesem Container liegt dann der Inhalt aus dem Image
                              • beim Star des Containers, wird ioBroker installiert
                              • Du passt im installierten ioBroker Container alles so an wie Du es brauchst
                              • Wenn Du jetzt diesen Container sichern willst, dann musst Du nicht das Image sichern, sondern den Container und
                              • dann auch nicht als Export, sondern eine Kopie erstellen
                                18884647-c624-4d8f-b8dd-821fd87f7a2f-grafik.png
                                c7fed2c0-892e-4238-b265-0e09777414f5-grafik.png
                                66ddc922-ea2c-42b0-951f-ffe1bc5d0392-grafik.png
                                Da dann ja hoffentlich persistente Verzeichnisse/Volumes angelegt worden sind, dann greift die Kopie auch auf dieses Verzeichnis zu, man darf aber nicht beide starten.

                              Dann kann man den original Container löschen und einen neuen Container mit sagen wir 8.1 neu erstellen, da er die Installation im Volume/Verzeichnis findet, baut er den Container auf dieser Basis wieder auf, da muss man noch nicht mal ein Backup einspielen, siehe den Output aus Deinem Log

                              2023/09/12 19:26:19	stdout	Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
                              2023/09/12 19:26:19	stdout	 
                              2023/09/12 19:26:19	stdout	--------------------------------------------------------------------------------
                              2023/09/12 19:26:19	stdout	-----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
                              2023/09/12 19:26:19	stdout	--------------------------------------------------------------------------------
                              

                              VG
                              Bernd

                              P.S.: ich setzte DSM 7.2 ein und den neuen Container Manager, war aber im alten auch so und die Bilder sind nur Beispiele.

                              ja, so ist es.
                              Inzwischen habe ich in der neuen Version durch Backitup alles wieder herstellen können. Einige Werte werden in VIS nicht korrekt angezeigt, aber das sind Dinge, die ich nach dem Backup korrigiert hatte.

                              Wenn jemand eine Idee hat, wie ich den exportierten Container starten kann, dann würde ich das versuchen. Sonst werde ich die Änderungen der letzten Tage erneut durchführen müssen.
                              Wenn ich den Backupcontainer importiere wird nur ein Image erstellt, kein Container.

                              Glasfaser ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @mcBirne last edited by

                                @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                                wie ich den exportierten Container starten kann, dann würde ich das versuchen

                                ... der exportierte Container XY1 ... muß dann den gleichen Container Namen haben wie der neue also XY1 beim erstellen .

                                mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcBirne
                                  mcBirne @Glasfaser last edited by mcBirne

                                  @glasfaser
                                  ce5ec756-34c9-4600-8b99-b5e894bd2392-image.png
                                  Leider klappt das nicht.
                                  Wenn ich den anderen lösche, ist der Container samt Image weg und der neu Importierte hat das gleiche Problem, dass ich ihn nicht starten kann.

                                  mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcBirne
                                    mcBirne @mcBirne last edited by

                                    Aber egal, ich werde die Änderungen nochmal durchführen.
                                    Allen ein riesiges Danke für die Hilfe!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @mcBirne last edited by A Former User

                                      @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                                      Wenn jemand eine Idee hat, wie ich den exportierten Container starten kann, dann würde ich das versuchen. Sonst werde ich die Änderungen der letzten Tage erneut durchführen müssen.
                                      Wenn ich den Backupcontainer importiere wird nur ein Image erstellt, kein Container.

                                      Moin,

                                      Du bist nicht leicht von Deinem falschen Weg abzubringen 😉

                                      38dc0779-1db3-40b4-aeff-9de6f4a66f07-grafik.png
                                      df0ef03c-8256-419c-8e3b-f413f3ca41eb-grafik.png
                                      dd9d76a0-fa99-462c-ae4c-0345de8e74b3-grafik.png
                                      b1ee3783-477d-468c-8c46-ae8a639ff31d-grafik.png
                                      1100e5b6-42c3-434c-bd11-687c7235a6ec-grafik.png
                                      c2f1762b-0324-411e-9de0-ae3539f341a0-grafik.png

                                      1c49f08c-61c3-4a1f-95df-680f2076017a-grafik.png
                                      d338dc12-1c1c-4560-b7f1-c65061400e6e-grafik.png
                                      c167599e-e454-4142-8bdc-2814cd01c9b6-grafik.png

                                      Also es scheint bei Dir etwas falsch oder kaputt zu sein.

                                      Aber nochmal, so macht man das nicht in einer Dockerumgebung!
                                      Ließ Dir mal die Dokumentation von buanet durch https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#updates-upgrades

                                      VG
                                      Bernd

                                      mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcBirne
                                        mcBirne @Guest last edited by

                                        @dp20eic
                                        ja, da scheint bei mir was kaputt zu sein. Nach dem Import habe ich nur ein Image, keinen Container. Wenn ich das Image ausführen möchte (Container erstellen) klappt es nicht.

                                        Aber Egal. Die andere Lösung hat mit 99,x% wiedergebracht.

                                        Nochmal Danke an alle!

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @mcBirne last edited by

                                          @mcbirne sagte in Update vom Container gemacht und nun läuft nichts mehr:

                                          Aber Egal. Die andere Lösung hat mit 99,x% wiedergebracht.

                                          Moin,

                                          um Dir zukünftig Stress zu vermeiden, wie sieht denn die aktuelle Konfiguration des Containers aus, denn weiter oben hast Du gesagt, dass Du kein(e) persistente(n) Volumes eingerichtet hast. Das ist hochgradig gefährlich und macht das Updaten des Containers unnötig schwer.
                                          Ich hatte Dir ja schon geraten, sich einmal die wirklich gute Dokumentation von Buanet durchzulesen, da steht viel nützliches drin.

                                          VG
                                          Bernd

                                          mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcBirne
                                            mcBirne @Guest last edited by

                                            @dp20eic
                                            was konkret meinst du? er lauft in einem Docker Container auf einem Synology NAS.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            970
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            82
                                            2988
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo