Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. HAMA Heizungsthermotat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HAMA Heizungsthermotat

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MC_Quinn
      MC_Quinn @Guest last edited by

      @dp20eic 3f28a3ce-e4f1-448d-afed-cbd161f3ee80-image.png

      Welche Liste? Die vom Conbee Stick?

      Marc Berg ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @arteck last edited by Marc Berg

        @arteck sagte in HAMA Heizungsthermotat:

        find den Fehler

        Das sind Zigbee Devices

        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SEA801-Zigbee_SEA802-Zigbee.html

        Das ist also nicht der Fehler ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @MC_Quinn last edited by Marc Berg

          @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

          Welche Liste? Die vom Conbee Stick?

          Wie versuchst du zu pairen?

          Hier ist das Verfahren beschrieben:

          https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SEA801-Zigbee_SEA802-Zigbee.html#pairing

          MC_Quinn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MC_Quinn
            MC_Quinn @Marc Berg last edited by

            @marc-berg Das beschriebene Verfahren ist nicht ganz genau wie im verlinkten Beitrag. Bei diesen muss ich nach links drehen bis OF steht, danach den Drehknopf für ca 5sek drücken bis 2 Striche ( - - ) auf dem Display zu sehen sind.
            Ich muss mir das nochmals genauer anschauen. Erschwerend hinzukommt, dass der Zigbee Adapter nicht grün wird.... (beisst sich der mit dem DeConz?)

            Fragen über Fragen....

            Winni Marc Berg Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Winni
              Winni @MC_Quinn last edited by

              @mc_quinn Also dass der Adapter grün wird ist die erste Voraussetzung, vorher was anderes zu machen ist sinnlos.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @MC_Quinn last edited by

                @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

                Welche Liste? Die vom Conbee Stick?

                Moin,

                nein, @Marc-Berg hat da schon den Link geliefert, hier werden so gut wie alle Geräte, die sich mit zigbee2mqtt verbinden lassen, aufgelistet https://www.zigbee2mqtt.io/devices

                Es gibt ja mehrere Möglichkeiten Zigbee zu nutzen,

                • DeConz
                  f1e2e10a-4045-42ec-bc34-220a2434efc9-grafik.png
                • Zigbee Stick mit iobroker Zigbee Adapter
                  df588b35-4b56-49ee-9084-1e0e3840c48c-grafik.png
                • Zigbee Stick mit zigbee2mqtt und ioBroker zigbee2mqtt Adapter
                  a0efa322-690a-4015-a4a4-e8a125c67b49-grafik.png

                Welchen Weg gehst Du?

                VG
                Bernd

                MC_Quinn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @MC_Quinn last edited by

                  @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

                  Erschwerend hinzukommt, dass der Zigbee Adapter nicht grün wird.... (beisst sich der mit dem DeConz?)
                  Fragen über Fragen....

                  Wie @Winni schon schreibt, hier hast du zunächst ganz andere Baustellen. Wenn beides parallel läuft, kann das meines Wissens nicht funktionieren, weil beide veruchen, auf den Stick zuzugreifen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MC_Quinn
                    MC_Quinn @Guest last edited by

                    @dp20eic deConz ist bereits installiert und meine Aqara Fenstersensoren funktionieren auch ohne Probleme mit diesem Adapter. Den Hama sehe ich nirgens... Aber wenn was anders besser gehen sollte, solls mir auch recht sein.

                    deConz habe ich mal angehalten und nochmals den Zigebee Adapter ausprobiert....bleibt rot.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @MC_Quinn last edited by A Former User

                      @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

                      deConz habe ich mal angehalten und nochmals den Zigebee Adapter ausprobiert....bleibt rot.

                      Moin,

                      ich kenne DeConz nicht und kann da nichts zu sagen, vielleicht reicht anhalten nicht, evtl. muss der komplett deinstalliert werden, oder der Stick erst de konfiguriert werden, don't know.

                      Zudem musst Du ja auch den DeConz in den Pairingmodus bringen und dann die HAMA Thermostate in den Pairingmodus

                      @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

                      den Zigebee Adapter ausprobiert....bleibt rot.

                      Es ist nicht schön nur zu sagen, dass etwas nicht geht, sondern man muss das auch mit Log Meldungen belegen, hier als Text in Code Tags </> posten, dann sehen wir das, was Du siehst und nicht nur was Du uns sagst 😉

                      VG
                      Bernd

                      P.S.: habe gerade mal bei DeConz geschaut, dort habe ich die Thermostate nicht in der Kompatibilitätslist gefunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @MC_Quinn last edited by Thomas Braun

                        @mc_quinn sagte in HAMA Heizungsthermotat:

                        beisst sich der mit dem DeConz?

                        Ja. Die dürfen/können nicht parallel laufen.

                        Insbesondere darf der deconz.service und der deconz-gui.service nicht laufen.

                        Check das mit:

                        systemctl status deconz*
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MC_Quinn
                          MC_Quinn last edited by

                          Guten Morgen

                          Freude herrscht! 😀 Der Hama konnte erfolgreich an deConz angemeldet werden.
                          Er wird jedoch als Sensor aufgeführt und in der Phoscon App/Web sehe ich lediglich Hersteller, Produkt, Version, aktuelle Temperatur und wann er zuletzt aktualisiert hat.

                          Jedoch wichtiger ist, dass der Hama in den Objekten unter deConz vollständig auftaucht.
                          Und so über Blockly "Smart" wird.
                          Screenshot_20230914_095404_Chrome.jpg

                          Wie es dazu kam:

                          • Am Raspberry update / upgrade gemacht

                          • zigebee, zigbee2mqtt und deConz deinstalliert

                          • Nodejs auf die aktuellste Version angehoben

                          • deConz wieder installiert

                          • Conbee Stick update auf aktuellste FW (es gibt eine BETA Phoscon APP) hier

                          Ich danke allen für eure mithilfe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          774
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          17
                          1089
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo