Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana nur RAW und kein Edit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana nur RAW und kein Edit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Guppy82 last edited by Guppy82

      Hallo kann mir einer Helfen?

      Zu Meinem System:
      Ich habe ein Proxmox Server wo IoBrocker in der Versiion 6.8.0 / Node.js v18.17.1 / NPM 9.6.7 Der Influxdb Adapter ist der 3.2.0
      Des weiteren habe ich eine Container in Proxmox erstellt, mit Ubuntu. Wo InfluxDB (2.7) und Grafana (Version 10) drauf laufen.

      Also die Verbindung zwischen Iobrocker und InfluxfDB Läuft und mit dem Token kein Problem.
      Die Werte werden in Influx auch angezeigt.
      Soweit alles gut!
      Jetzt mochte ich die Werte aus InfluxDB in Grafana nutzen. Dazu habe ich die Passende Verbindung ausgewählt ( InfluxDB)

      In den Verbindung Einstellungen habe ich FLux gewählt und die Ip und port von Influxdb ( Ist ja auf dem selben Container nur ein anderer Port)
      habe das Token eingesetzt und auf Save und Test geklickt.
      Es wir mir angezeigt das 3 Bucket gefunden worden sind.

      Mein Problem ist, das ich im Explorer nur ein Eingabefeld habe.
      Ich kann weder Quellen wählen oder sonnst was.

      Wenn ich aber per Copy und Paste aus Influxdb da daten rein schreibe bekomme ich auch daten und Grafik angezeigt.

      Mir fehlt halt die Funktion das ich in Grafana selber Quellen auswählen kann. Nicht erst alles in Influxdb erstellen und dann in Grafana kopieren muß.

      Ist

      1232.jpg

      Soll nur mit Quellen zum aus wählen

      456.png

      Hoffe ihr könnt mir folgen und versteht mein Problem.
      bin noch neu im Thema und kenn noch nicht so viel

      Ware super wenn mir da einer Helfen kann.
      schöner wäre es, wenn man sich auf ein Bier treffen kann und mir zeigt einer das. 😊
      Aber leider geht das wohl nicht

      ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Guppy82 last edited by

        @guppy82 sagte in Grafana nur RAW und kein Edit:

        Hallo kann mir einer Helfen?

        Moin,

        ziemlich verwirrend, dass was Du da schreibst. Ließ Dir mal diesen Post durch https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge und überarbeite dann Deinen, mit den benötigten Informationen.

        Mal einige allg. Informationen

        • influxDB nicht fluxdb
        • FLUX ist die Abfragesprache, ähnlich sql
        • welche Umgebung?
        • Versionen?
        • ioBroker sichert schon daten?
        • über die GUI der influxDB, wenn Du >V 2.x einsetzt, siehst Du da Deine Daten?

        VG
        Bernd

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Guppy82 @Guest last edited by

          @dp20eic
          Ja sorry werde ich machen. war gestern nicht mein tag

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Guppy82 last edited by

            @guppy82 sagte in Grafana nur RAW und kein Edit:

            @dp20eic
            Ja sorry werde ich machen. war gestern nicht mein tag

            Moin,

            passt, schon, nimm Dir Zeit und beschreibe Dein Problem in Ruhe, dann kann man Dir auch ganz schnell helfen.
            Ansonsten, kommen zig Rückfragen und in den ersten X Posts kommt nichts Wissenswertes zum Problem.

            Ich hänge auch schon mal etwas an Dokumentation an, diese vielleicht auch vorher lesen, wenn dann noch fragen sind, sind wir hier um zu helfen!

            • https://grafana.com/docs/grafana/latest/datasources/influxdb/

            VG
            Bernd

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Guppy82 @Guest last edited by

              @dp20eic

              So, ich hoffe damit kann man das anfangen.🙆‍♂️

              Mfg
              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Guppy82 last edited by

                @guppy82 sagte in Grafana nur RAW und kein Edit:

                Es wir mir angezeigt das 3 Bucket gefunden worden sind.

                Moin,

                also, zeig doch mal, was genau Du bei den Data Source eingestellt hast, und bitte nicht nur das zeigen, wo Du glaubst, dass das wichtig zu sein scheint, Deine Screenshots sind etwas seltsam.

                Erst noch eine weitere Frage, wie ist das Bucket für den ioBroker angelegt, Name usw.

                So sieht das bei mir aus, sorry musste die Auflösung etwas reduzieren, damit alles auf ein Screenshot passt.
                af330d0c-7940-4bde-944b-491469fba183-grafik.png
                Das ist der Teil, mit den zugriff auf das Bucket
                b5657ac2-9d25-4c0d-b54c-aa0b9057d52b-grafik.png

                In Grafana sieht das dann, so aus, wenn ich ein das Bucket zum Arbeiten auswähle.

                1. Dashboard hinzufügen
                  864f77bf-c199-4dd9-a0ac-63be629a00f7-grafik.png
                2. Datasource auswählen, welches Du gerade angelegt hast,
                  6ebc18e5-1dbe-4fbc-82e3-65b2513cf89e-grafik.png
                3. Diagramm erstellen
                  d3ee1d81-dc42-4e0f-9e27-59116dc55a9d-grafik.png

                Jetzt kommt es darauf an, wie Du das bei Dir eingerichtet hast,

                • Im iobroker influxdb Adapter, hast Du da V 2 oder V 1.8 ausgewählt?

                91fd818a-18b7-4955-b463-c7d4e23770d0-grafik.png

                • Wenn V 2, dann nutzt Du standardmäßig FLUX als Abfragesprache
                • Du kannst auf die GUI der influxDB zugreifen
                http://ip.adresse.influxdb-server:8086
                

                827ce469-08f5-4f8f-bda1-639fec9783ee-grafik.png

                • hier kannst Du die Organisation auswählen, Du hast glaube ich, aber nur eine

                3b20671f-925d-4456-b36d-d7ac99101228-grafik.png

                • dann das passende Bucket
                  864454d6-cf1d-471e-8b87-3ccdcc723278-grafik.png
                • hier kannst Du Dir die Abfrage zusammen bauen
                  a07c1d3b-c8eb-4eb0-b6c2-cd47695d57fd-grafik.png
                • wenn Du zufrieden bist, dann kannst Du auf Edit gehen
                  8c02f8af-d746-452e-889d-3d279504eb41-grafik.png
                • das, was Du dann angezeigt bekommst, ist die Abfrage in FLUX
                  70274824-8243-4256-9734-197acb8f4646-grafik.png
                • diese Abfrage musst Du Dir kopieren und bei Grafana einfügen

                FLUX muss man lernen, Grafana hat kein klickie bunt um FLUX zusammen zu bauen, das geht leider nur über den Umweg, influxDB GUI.

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Guppy82 last edited by A Former User

                  @guppy82 sagte in Grafana nur RAW und kein Edit:

                  Ist

                  Soll nur mit Quellen zum aus wählen

                  Moin,

                  das sind zwei unterschiedliche Dinge!

                  zu d6fe1625-6c7e-44f9-9fea-f53ecdb472cc-grafik.png
                  Das ist Grafana mit der Abfragesprache FLUX

                  zu 38955789-377c-41e6-a438-b4cbee2eab83-grafik.png
                  Das ist Grafana, mit der Abfragesprache influxQL

                  Es hängt davon ab, wie Du das Bucket in influxDB angelegt hast als Bucket, mit influxQL oder als Standard, FLUX

                  VG
                  Bernd

                  P.S.: Kopierst Du die Screenshots erst in ein Dokument und daraus machst Du dann ein Bild? Ich gehe mal davon aus, das Du KleinWeich Windowas nutzt, da gibt es ein Screenshot Tool Snipping, schau mal hier -> https://support.microsoft.com/de-de/windows/öffnen-des-snipping-tools-und-aufnehmen-eines-screenshots-a35ac9ff-4a58-24c9-3253-f12bac9f9d44

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Guppy82 @Guest last edited by

                    @dp20eic

                    Ok jetzt habe ich es verstanden.
                    in vielen Videos zeigen wie die was einstellen. und das wohl mit der alten Methode.
                    Das mit dem kopieren aus der Influxdb Datenbank das geht ja.

                    Dann werde ich mich da mal rein arbeiten, wenn ich die Tage ein bisschen mehr Zeit habe.
                    Danke erst mal für deine super Erklärung und Hilfe

                    Top!!!!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    760
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    327
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo