Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. JS_Controller Fehler MobileAlters

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    JS_Controller Fehler MobileAlters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @M1R0O last edited by Thomas Braun

      @m1r0o

      Was ist das für ein Adapter? Jedenfalls nix aus dem direkten iob-Kontext.

      Das Ding?

      https://github.com/bluerai/ioBroker.mobile-alerts

      Schau selber wie lange da nix mehr dran getan wurde. Würde ich als 'tot' betrachten.

      Edit:

      Note vom 14.06.2023
      
      Ich werde diesen Adapter nicht weiter pflegen.
      
      Grund: Ich benutze inzwischen die offizielle Mobile Alerts API über ein ioBroker-Script. Das geht relativ einfach, ist schnell und im Allgemeinen recht zuverlässig.
      
      Im Verzeichnis "alternative" habe ich ein Javascript-Beispiel für den Zugriff auf die API abgelegt. Erläuterungen dazu bitte der Mobile Alerts API-Doku (von der MA-Website) entnehmen.
      
      Beste Grüße Rai
      
      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        M1R0O @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Dieser: https://github.com/bluerai/ioBroker.mobile-alerts

        Er liefert mir meine Temperaturen des Poolthermometers

        Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @M1R0O last edited by

          @m1r0o

          Note vom 14.06.2023

          Ich werde diesen Adapter nicht weiter pflegen.

          Grund: Ich benutze inzwischen die offizielle Mobile Alerts API über ein ioBroker-Script. Das geht relativ einfach, ist schnell und im Allgemeinen recht zuverlässig.

          Im Verzeichnis "alternative" habe ich ein Javascript-Beispiel für den Zugriff auf die API abgelegt. Erläuterungen dazu bitte der Mobile Alerts API-Doku (von der MA-Website) entnehmen.

          Beste Grüße Rai

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            M1R0O @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in JS_Controller Fehler MobileAlters:

            @m1r0o

            Was ist das für ein Adapter? Jedenfalls nix aus dem direkten iob-Kontext.

            Das Ding?

            https://github.com/bluerai/ioBroker.mobile-alerts

            Schau selber wie lange da nix mehr dran getan wurde. Würde ich als 'tot' betrachten.

            Edit:

            Note vom 14.06.2023
            
            Ich werde diesen Adapter nicht weiter pflegen.
            
            Grund: Ich benutze inzwischen die offizielle Mobile Alerts API über ein ioBroker-Script. Das geht relativ einfach, ist schnell und im Allgemeinen recht zuverlässig.
            
            Im Verzeichnis "alternative" habe ich ein Javascript-Beispiel für den Zugriff auf die API abgelegt. Erläuterungen dazu bitte der Mobile Alerts API-Doku (von der MA-Website) entnehmen.
            
            Beste Grüße Rai
            

            Ah, ok. Danke. Hätte ich auch selber finden können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @M1R0O last edited by

              @m1r0o Screenshot 2023-09-15 165430.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Eggi @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Hallo Thomas
                Ich habe diesen Artikel gefunden.
                Das Auslesen der MobileAlerts-Adapter habe ich auf die API umgestellt und funktioniert auch so weit.
                Nur das zeitgesteuerte Auslesen der Daten mittels CURL habe ich nicht hinbekommen.
                Wie muß ich den Command absetzen, damit in einem regelmäßigen Zeitintervall die Daten neu geladen werden?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Eggi last edited by

                  @eggi

                  Mit einem cronjob.

                  E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Eggi @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Hi - das Prinzip habe ich verstanden, weiß nur nicht wie ich es umsetze (vermutlich stehe ich auch auf der Leitung). Hast ein Beispiel für mich?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Eggi @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ich habe einen Proxmox-Server. In einem Container ist iobroker installiert. Wenn ich richtig verstanden habe, muß man einen Cronjob innerhalb der Console des iobroker-containers absetzen; richtig?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Eggi last edited by

                        @eggi

                        Ja.

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Eggi @Thomas Braun last edited by Eggi

                          @thomas-braun Ups..... kannst Du mir bitte sagen, wo man im Ubuntu-Container die iobroker-Scripte findet?
                          Danke für Deine Unterstützung.
                          Oder kann ich diese im iobroker nicht verwenden und muß Dein Script als Datei direkt im Container aufrufen?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Eggi last edited by

                            @eggi

                            Das Skript liegt im javascript -Adapter oder als shell-Skript vor?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            875
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            384
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo