Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @stenmic last edited by

      @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

      Aber jetzt nach dem Update auf den js-controller 5 wird die Luft immer “dünner“, was diese Struktur betrifft.

      wieso?

      @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

      Datenpunkte unter “javascript.0“

      ist nach wie vor zulässig

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @stenmic last edited by

        @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

        Aber jetzt nach dem Update auf den js-controller 5 wird die Luft immer “dünner“, was diese Struktur betrifft.

        Das würde mich auch interessieren.
        Wie kommt man zu so einer Aussage ??

        Ich habe alle unter javascript.0.
        Bis ich was anderes höre bleiben sie da auch.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

          @paul53 ein ähnliches Verhalten kenne ich vom Admin bei der Konfiguration von History Bedingungen.
          Dort liessen sich keine minimalen Abweichungen kleiner 1 eingeben.
          Auch dort erst eine 5 und dann 0. davor schreiben klappt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

            Erst mind. eine Ziffer größer 0 eingeben und anschließend "-" davor setzen.

            Habs gerade nachvollzogen.
            Dies klappt einwandfrei.
            sowohl unter userdata als auch unter javascript.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              stenmic @bahnuhr last edited by stenmic

              @bahnuhr sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

              @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

              Aber jetzt nach dem Update auf den js-controller 5 wird die Luft immer “dünner“, was diese Struktur betrifft.

              Das würde mich auch interessieren.
              Wie kommt man zu so einer Aussage ??

              Ich habe alle unter javascript.0.
              Bis ich was anderes höre bleiben sie da auch.

              @homoran sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

              @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

              Aber jetzt nach dem Update auf den js-controller 5 wird die Luft immer “dünner“, was diese Struktur betrifft.

              wieso?

              @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

              Datenpunkte unter “javascript.0“

              ist nach wie vor zulässig

              Ist bei euch der Stift zum Bearbeiten noch vorhanden?

              Image 076.jpg

              Bei mir ist er unter javascript.0 jetzt weg!

              Image 075.jpg

              DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @stenmic last edited by

                @stenmic Expertenmodus eingeschaltet ?

                Screenshot 2023-09-20 115953.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @stenmic last edited by

                  @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

                  Ist bei euch der Stift zum Bearbeiten noch vorhanden?

                  ok, das ist seltsam.

                  @djmarc75 sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

                  Expertenmodus eingeschaltet ?

                  war bisher nicht notwendig, sollte es IMHO auch jetzt nicht sein, sonst kommt es zu solchen Annahmen

                  @stenmic sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

                  nach dem Update auf den js-controller 5 wird die Luft immer “dünner“, was diese Struktur betrifft.

                  Da müssten die @developer was zu sagen, on das tatsächlich so gewollt ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stenmic @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

                    @stenmic Expertenmodus eingeschaltet ?

                    Screenshot 2023-09-20 115953.png

                    So gehts, aber was für ein Blödsinn....
                    Vorher war das nicht notwendig

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @stenmic last edited by foxriver76

                      Ja, ist Absicht https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1560

                      Da die Adapter-Objekte nicht manuell geändert werden sollten.

                      Gleiche Logik hat das neue Rechtsklick Kontext Menü.

                      klein0r created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                      closed Disable „edit object“ for all objects except alias.0 and 0_userdata.0 (without expert mode) #1560

                      S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        stenmic @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76 😖

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 ok!
                          da geht es dann um den EDIT des Objects (Also Bleistift). Dazu passt es.

                          Allerdings erschwert es die Hilfe, wenn wir die Objektdaten sehen wollen und der User nicht (einfach so) drankommt.
                          da wäre ein "grey out" (der JSON DATA) doch ggf. sinnvoller gewesen

                          Aber anlegen von Strukturen in Javascript.x geht weiterhin ohne Expertenmodus?

                          Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Schmakus
                            Schmakus Developer @Homoran last edited by

                            @homoran guter Einwand bezüglich der Hilfe und dem eventuellen „ausgrauen“. Jedoch wird auch oft ein debug-log angefordert und dafür muss der User auch den Expertenmodus aktivieren.
                            Aber mach dich hierzu ein Issue beim Admin-Adapter auf.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Schmakus last edited by

                              @schmakus sagte in Migration von javascript.0 nach 0_userdata.0:

                              Jedoch wird auch oft ein debug-log angefordert und dafür muss der User auch den Expertenmodus aktivieren.

                              Guter Einwand!

                              Dann lassen wir es so. Man muss es dann nur dem User mitteilen.
                              Ist besser als dass Objektdaten unabsichtlich verstellt werden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              797
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              15
                              717
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo