Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BlackTigga @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Ich verusche es mit dem nachfolgendem Einzeiler zu installieren:

      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      
      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @BlackTigga last edited by

        @blacktigga
        Versuch

        curl -L https://iobroker.net/install.sh | bash 
        
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @BlackTigga last edited by

          @blacktigga und was ist mit der Meldung davor?

          @thomas-braun sagte in Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht:

          Text aus der Konsole auch als Text hier rein.
          Dann könnte man das zitieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BlackTigga @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Das ergibt jetzt folgende Rückmeldung:

            System load:   2%               Up time:       15:19
            Memory usage:  4% of 3.88G      IP:            192.168.178.123
            CPU temp:      52°C             Usage of /:    6% of 29G
            
            [ 0 security updates available, 1 updates total: apt upgrade ]
            Last check: 2023-09-23 00:00
            
            Last login: Sat Sep 23 08:38:30 2023 from 192.168.178.55
            blacktigga@All-In-One-RasPi:~$ curl -L https://iobroker.net/install.sh | bash
              % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                             Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
              0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0
            curl: (7) Failed to connect to iobroker.net port 443 after 28 ms: Couldn't connect to server
            blacktigga@All-In-One-RasPi:~$
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @BlackTigga last edited by

              @blacktigga

              Dann weißt jetzt, das du dich aus welchen Gründen auch immer nicht am Server anmelden kannst.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlackTigga @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Hab jetzt nochmal rebootet und ein weiteres Mal in der Config unter Network nachgeschaut. Einstellungen waren soweit OK und jetzt installiert er es auch. Keine Ahnung warum es nach den 3-4 reboots heute Nacht nicht funktioniert hat.

                Noch eine andere Frage. Seit sehr langer Zeit muss ich jetzt leider mein System neu aufsetzen.
                Damals habe ich nach der Installation noch die nachfolgende Prozedur durchgeführt:

                apt install redis-server
                iobroker stop
                iobroker setup custom 
                o	[3 x ENTER ]
                o	Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]:    [hier “r” wählen]
                iobroker fix
                

                Ich habe das nie hinterfragt, weil alles problemlos lief. Nun möchte ich aber mal nachfragen, ob das notwenig/sinnvoll ist?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @BlackTigga last edited by

                  @blacktigga sagte in Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht:

                  ob das notwenig/sinnvoll ist?

                  wenn du mit redis als interne Datenbank arbeiten willst, ja!

                  Aber willst du?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BlackTigga @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Da bin ich zu sehr Amatuer um das beantworten zu können. Ich würde sehr gerne in einem "Standard" bleiben wollen. Aber so wie Du fragst, klingt das eher nich nach Standard.

                    • Hat es für einen einfachen Anwender wie mich Nachteile redis weiter zu nutzen?
                    • Kann man redis so ohne weiteres herauslösen?

                    IoB ist jetzt installiert und ich würde gleich mit dem Backup starten wollen. Bin jetzt aber am überlegen, was die richtige Vorgehensweise sein sollte.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @BlackTigga last edited by

                      @blacktigga sagte in Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht:

                      ich würde gleich mit dem Backup starten wollen.

                      oder doch eher restore?

                      Wenn im Backup redis benutzt worden war brauchst du es jetzt auch

                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BlackTigga @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht:

                        restore?

                        Ja restore natürlich
                        Dann mache ich das mal so.

                        Danke !!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BlackTigga @Homoran last edited by BlackTigga

                          @homoran
                          Aber dennoch nochmal die Frage, ob redis im Moment als "zukunftssicher" einzustufen ist und man davon ausgehen kann, dass man als einfacher iob Anwender (so wie ich es bin) damit mittelfristig weitermachen kann und auch zurecht kommt? Ist und bleibt es ein Standardelement innerhalb von iob oder muss/sollte ich mich damit beschäftigen auf etwas anderes umzustellen?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @BlackTigga last edited by Homoran

                            @blacktigga sagte in Armbian 23.8.1> IoBroker Installation läuft nicht:

                            ob redis im Moment als "zukunftssicher" einzustufen ist

                            warum nicht?
                            Aber ein Standardelement von ioBroker war es nie. (nicht zu verwechseln mit dem später eingebauten internen redis, mit dem der User nichts zu tun hat)

                            Du musst anders herum denken!
                            Früher wurden States in JSON-Files gespeichert, was die kleineren SBCs ziemlich ausbremste.
                            Da war Redis eine gute Hilfe.

                            Mittlerweile sind die SBCs leistungsfähiger und besitzen mehr RAM, und die standardmäßig verwendete Methode ist jsonl.

                            Wo und wie diese die Last noch zusätzlich vermindert weiß ich nicht.

                            Aber Redis dürfte bei heutigen Systemen zumindest nicht mehr sooo notwendig sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            857
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            14
                            543
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo