NEWS
Szenen Konfiguration | Fernseher/HTPC an/aus | Alexa
-
Hallo,
ich versuche gerade folgendes umzusetzten mit einer Szene
<u>Alles einschalten</u>
- Ferseher an (über Harmony Hub)
Soundanlage an (über Harmony Hub) HTPC einschalten (via Java WOL Skript)
<u>Alles ausschalten</u>
- Ferseher aus (über Harmony Hub)
Soundanlage aus (über Harmony Hub) HTPC ausschalten (via RPC Skript Skript)
Ich habe bereits einzelne Datenpunkte angelegt und mit Alexa verbunden. Das funktioniert soweit derzeit auch über drei verschiedene Kommandos:
- Alexa, Fernseher an->Schaltet den Fernseher und die Anlage bereits an + startet den HTPC via WOL. Das habe ich über die Gruppenfunktion von Alexa direkt konfiguriert
Alexa, Fernseher aus->Schaltet den Fernseher und die Anlage aus Alexa, HTPC aus->Fährt den HTPC herunter
Jetzt würde ich es aber gerne mit einer Szene so realisieren, dass ich nur Fernseher an bzw. aus sagen muss ohne beim "ausschalten" zwei Kommandos verwenden zu müssen.
Jetzt habe ich meine ganzen Datenpunkte in die Szene gepackt aber natürlich weiß die die Szene nicht wodran Sie zwischen an bzw. aus entscheiden muss.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
-
Kann mir jemand weiterhelfen? `
Klar, wenn du uns sagst, was du unter dem folgenden verstehst
@samsungfreak:natürlich weiß die die Szene nicht wodran Sie zwischen an bzw. aus entscheiden muss. `
Am besten natürlich mot screenshot deines Versuchs.Gruß
Rainer
-
Hallo,
sorry. Ich meinte damit das ich nicht genau weiß woran die Szene unterscheiden kann was sie wann wie schalten soll (an/aus) da ja alles in einer Szene drin ist.
Screenshot meiner Szeneneinstellung wie gewünscht:)
2122_szeme.jpg -
Moin Samsungfreak,
wenn Du den Haken in der Spalte "Setzen bei false" setzt, dann kannst Du einstellen welcher Wert bei "Ja (true)" und welcher Wert bei "Nein (false)" für das Element ausgegeben werden soll.
Im Cloud-Adapter fügst Du nun ein Smart-Gerät hinzu welches auf diese Szene zeigt
Nachdem Du in der Alexa-App die Smart-Geräte aktualisiert hast, sollte die Szene über Alexa "An/Aus" reagieren.
Du kannst auch vorher schon die Szene testen.
Wenn Du auf die Pfeile oberhalb der "true" und "false" Spalten klickst, dann kannst Du sehen was passiert.
Alternativ kanst Du das natürlich auch über ein Script erledigen:
Wenn "true" dann schalte a + b + c
Wenn "false" dann schalte d + e + f
Ich hoffe die Antwort geht in die Richung in die du wolltest
-
Vielen Dank für die Tipps!
Allerdings funktioniert es noch nicht so wie ich es haben möchte :roll:
Ich habe die Werte entsprechend gesetzt. Wenn ich allerdings die Szene ansteuer werden beide Aktionen immer noch ausgeführt (HTPC an via WOL & HTPC Shutdown via RPC).
Anbei die Screenshots von den aktuellen Einstellungen. Wo mache ich den Fehler :?:
2122_htpc_an.jpg
2122_htpc_aus.jpg
2122_szene.jpg -
Du hast ja auch beide Elemente in der Szene, also werden diese auch nacheinander ausgeführt.
Ich nehme an, dass
-
HTPC an via WOL
-
HTPC Shutdown via RPC
jeweils wie ein Druck auf die entsprechende Ferndienungstaste funktionieren?!
Falls es sich so verhällt, dann gibt es keinen Unterschied zwischen "true" und "false".
Ein Druck auf die Fernbedienungstaste ist immer ein Druck auf die Taste.
Wenn ich es richtig interpretiere, dann schaltest Du also zunächst das Gerät ein und anschließend wieder aus.
Das bekommst Du dann meines Wissens nach nur mit einem Script hin.
Du möchtest ja die Wahl von "Taste A" oder "Taste B" an eine Bedingung knüpfen ("Wenn, Dann")
Nachtrag:
der Haken bei "Setze Werte bei True" oder "Setzte Werte bei False" in den Einstellungen des Elementes, hat nur Auswirkungen darauf wann das Element "grün" ist (bei "true" oder "false") und somit die gesamte Szene "Ja"/"Nein" ("true"/"false") ist
-
-
Du hast ja auch beide Elemente in der Szene, also werden diese auch nacheinander ausgeführt.
Ich nehme an, dass
-
HTPC an via WOL
-
HTPC Shutdown via RPC
jeweils wie ein Druck auf die entsprechende Ferndienungstaste funktionieren?!
Falls es sich so verhällt, dann gibt es keinen Unterschied zwischen "true" und "false".
Ein Druck auf die Fernbedienungstaste ist immer ein Druck auf die Taste.
Wenn ich es richtig interpretiere, dann schaltest Du also zunächst das Gerät ein und anschließend wieder aus.
Das bekommst Du dann meines Wissens nach nur mit einem Script hin.
Du möchtest ja die Wahl von "Taste A" oder "Taste B" an eine Bedingung knüpfen ("Wenn, Dann")
Nachtrag:
der Haken bei "Setze Werte bei True" oder "Setzte Werte bei False" in den Einstellungen des Elementes, hat nur Auswirkungen darauf wann das Element "grün" ist (bei "true" oder "false") und somit die gesamte Szene "Ja"/"Nein" ("true"/"false") ist `
Hallo BBTown,
vielen Dank für dein Feedback und die Erklärung!
Ich werde einen entsprechend Beitrag im entsprechenden Forumbereich eröffnen.
-
-
Hallo BBTown,
vielen Dank für dein Feedback und die Erklärung!
Ich werde einen entsprechend Beitrag im entsprechenden Forumbereich eröffnen.