NEWS
Tuya TH05 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
-
@mickym
Soweit ich verstanden habe, funktioniert der Tuya Adapter mit WLAN Geräten. Der Sensor nutzt aber Bluetooth . In den Bewertungen auf der Bestell-Seite haben aber einige geschrieben , dass sie es in ihr Smarthome-System aufgenommen haben -
Guten Morgen,
ich versuche es seit gestern über einen ESP32 mit Tasmota.
Tasmota mit BLE Unterstützung und BLErry.
Daten werden empfangen aber noch nicht richtig dekodiert.https://tasmota.github.io/docs/Bluetooth_ESP32/ und https://github.com/tony-fav/tasmota-blerry
-
Hast du den gleichen Sensor wie ich ? Also von den Bildern her scheint er dabei zu sein, jedoch ist die Bezeichnung eine andere .
-
@smarthome2020 eMylo TH05. Ich komme nicht weiter. Werde morgen versuchen eine andere Firmware zu flashen.
-
Und? Hat es geklappt ? Ich habe es OTA probiert, leider ohne Erfolg .
-
Hol dir doch n tuya wifi bluetooth/ zigbee Gateway, das kostet ca 15€ und funktioniert prima.
Damit umgehst du auch das durchreichen an die vm..Einbinden mit dem Tuya Adapter kein Problem.
Tuya ZigBee Wireless Multi-Mode-Hub-Gateway für die Smart-Home-Automatisierung für ZigBee-Geräte über Smart Life
https://a.aliexpress.com/_ExQl1RH -
@smarthome2020 Natürlich nicht. Habe mir den Hub bestellt.
-
@ilovegym
Ist dann per Cloud angebunden oder ? Das wollte ich vermeiden . -
Nur einmal zum syncen, dann lokal, kannst ihn ja sperren für Internet.
-
@ilovegym
Ok, danke für die Informationen. Ich hab halt noch einen Zigbee Stick am Laufen. Ich wollte Bluetooth im Hinblick auf die Reichweite mal testen. Sonst kann ich dir Sensoren auch gleich als Zigbee Version kaufen. Die sollten ja am Stick laufen, nehme ich mal an.