NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@mcu Nein. Solange ich nicht ans Haus anbaue, bleibt die Liste vermutlich Konstant.
-
@meisterq-0 Warum muss sie dann änderbar sein? Dann kann man doch die Anzeigevariante einmal definieren?
Hab es noch nicht verstanden.
Also vorab es geht mit einem Programm. Bin gerade dabei es fertigzustellen. -
@mcu Danke! Naja, damit es flexibel bleibt. Du gibst den DP des Adapters an, und fertig ist die Liste.
Sonst muss man alles abtippen, dann kommen Fehler rein, oder du veränderst im Adapter Namen, dann musst du das wieder in der Visu anpassen usw. Verstehst du?
-
@meisterq-0 Problem ist, dass man keine Änderungen am Object mitbekommt. Es gibt kein objectChange oder so. Also wie bekommst du die Info einer Änderung, nur wenn du sie selbst änderst.
-
@mcu Du meinst, wenn ich im Adapter meine Räume anpasse, und der DP sich ändert, bekommt das jarvis nicht mit?
-
@meisterq-0 Dann schon, ist ja Dein eigenes Programm und ein State, der sich ändert, aber im normalen Fall möchte man es mitbekommen, wenn sich der Name
obj.common.name
ändert oder sich dieobj,common.states
ändern. Dafür gibt es aber keine Funktion. -
@mcu Würde ich jetzt nicht so kritisch sehen. Wenn man die Räume im Adapter anpasst, ist man sich ja bewusst, dass das Auswirkungen auf die Visu hat. Aber dann ist es halt komfortabel
-
Konfiguration (Instance: jarvis.0, v3.2.0-rc.12)
Thema 1:
Habe es nicht hingekriegt, dass ich die Hintergrundfarbe eines Tabs ändere, abhängig des Wertes eines Datenpunktes:
{"{0_userdata.0.sommerbetrieb}=false":{"background-color":"orange"}}
Habe die Hilfeseite gefunden, aber kriege es dennoch nicht hin:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/layout/tab#beispiel-bindingThema 2:
Zudem würde ich gerne den Text des Tabs per Binding setzen, irgendwie so:
Geht so was? -
-
@uwe72 Thema1 & Thema2
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2819 -
@mcu Ich habe null Ahnung was ich da wo einsetzen soll. Die DPs habe ich erstellt. Aber wie gehts weiter? Werde aus der Beschreibung nicht schlau. Was muss ich in welchen DP einsetzen? Wo wird der DP gezogen den ich auswerten will usw.
-
@meisterq-0 Du willst doch deine Räume setzen.
- Dafür gibt man das Gerät an, in dem man es setzen möchte -> device1Id, woher siehe Doku
- Dann muss man den stateKey angeben, in dem diese Variante gesetzt werden soll -> device2StateKey, woher siehe Doku
- Danach möchtest du Deine Räume als Auswahl, in der Form
Raum1;Raum2;Raum3 -> device3Display mit dem Wert setzen
-
Das reicht doch nicht?
-
@meisterq-0
nur test -
-
@meisterq-0
Für Deinen Fall ist es doch Raum1;Raum2;Raum3Die Angabe von einem DP führt dazu, dass er sich die states aus dem zugehörigen Objekt vom DP holt
-
@mcu Ich verstehe es nicht. Ich hab den Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms und da steht drin Wohnzimmer;Valentin;Badezimmer.
Die 3 Zimmer will ich in dem Dropdown haben und ich möchte da nichts per Hand eintragen sondern automatisch die Inhalte aus dem Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms angezeigt bekommen.
-
@meisterq-0
Dann bau ich noch ein Schalter, ob man Object der den State nutzen möchte -
@mcu Jetzt hab ich es verstanden. Ich muss den DP selbst beschreiben. Ich dachte es reicht dort einen Pfad einzutragen. Oh man
-
@meisterq-0 Ja, ich bau da noch einen Schalter um den Wert aus dem State zu holen oder aus dem Objekt.