NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
Habe einfach die Version von github geladen, ich hoffe das passt.
Ja, das passt.
Zeig mal die DPs so dass man version und signature sehen kann.
- Upload von jarvis (console ioBroker) -> iob upload jarvis
- Sicherung vom System (jarvis) machen
- einmal das Verzeichnis löschen
/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis
-> jarvis neu starten
-
@hohenbostler
Im Standard -> Nein.
Mit Zusatzprogrammen -> zurzeit Nein.
Grundsätzlich -> jaBitte den Hintergrund erklären.
-
@mcu suche gerade eine Möglichkeit alle Notifications zu löschen.
Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten?-
den State jarvis.0.notifications mit [] überschreiben
Hast Du noch ne Idee wie man das direkt ins Notificationfenster bekommt "einfach" nen Button wo man Variante 1 auslöst?
-
-
-
@mcu danke läuft.
-
@MCU hast Du ne Idee wo ich schauen könnte, wieso bei mir Jarvis immer nen Reload macht wenn ich in der Konfiguration nur auf speichern drücke?
-
@der-eine Wenn scripts eingestellt sind muss er automatisch ein Reload durchführen.
-
@mcu ah ok das ist dann quasi normal.
-
@der-eine Ja genau. Das wird sich evtl mal ändern, aber dauert noch sehr sehr lange.
Hat einen technischen Hintergrund, mit dem man dann scripts direkt im Speicher ändert. (v4, v5??) -
@mcu hab mich nur gewundert weil es nicht von Anfang an so war. Hab nicht bemerkt das es erst seitdem ich Skripts nutze ist.
-
@der-eine Dafür gibt es diesen Hinweis
-
@mcu
Alles gemacht, leider ohne Erfolg. Datenpunkte vor dem Prozedereund dann noch danach
mit jarvis neu starten meinst du den Adapter neu starten, richtig? Dank dir für all die Tipps!
-
sorry doppelpost aufgrund overload
-
@muhlatte Ja Adapter / Instanz neu starten.
Wie sieht der Inhalt vom DPscripts
aus? -> code-tags
Kannst du mal dieNotifications
auslagern, bzw. löschen falls sie nicht mehr gebraucht werden.Die beiden DPs wurden nicht von Jarvis bestätigt -> sind rot nicht weiß
-
Doppelt Post Overload
-
@muhlatte Und immer Cache löschen auf allen benutzten / aktiven Geräten!
-
@MCU
DP scripts sieht folgendermaßen aus{ "version": 3.2, "signature": 7813676603462119, "scripts": {} }
Ich habe immer den Cache des einen Gerätes gelöscht auf dem ich gerade war, hatte aber nacheinander auch schon die anderen gelöscht gehabt im Rahmen meines Umstiegs auf rc12 (weil die Verbindung eh gestreikt hat).
die 5 archivierten notifications hab ich gelöscht, klammer ist jetzt leer (trotzdem rot).
UPDATE:
Ich werd' verrückt, es hat tatsächlich daran gelegen, dass ich nicht alle Instanzen zu hatte. Dann bei Cache löschen der letzten aktiven Instanz hats geklappt! Vielen lieben Dank!
--> vielleicht hat mein aktiver pihole da auch mit reingespuckt, den hab ich nämlich auch noch aus gemacht!Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, dass das Widget auch wirklich ausblendet, aber das ist dann der nächste Step.