NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@mcu Gerne.
in der 3.1.8 funktioniert das ganz gut. in der 3.2.x ist auch hier das Problem, dass das Script nicht immer aufgerufen wird und die Button Icons dann nicht angezeigt werden. Z.B.
nach Seite neu laden:
nach klick auf einen Button:
beim ersten Popup aufruf:
beim nächsten Popup aufruf:
hinter dem control mode device liegt ein device in 0.userdata....
und im server seitigen script wird dann die MotionLightAutomation behandelt.Zum testen sollten die styles, das script und das device in 0.userdata zum halten des button status aber reichen.
Wenn du mehr brauchst, dann kann ich dir nächste Woche noch was liefern oder Fragen beantworten.
-
Neuerung in der Doku (KEIN Jarvis-Standard!)
scripts widgetMinimize -> Widgets mit Header minimieren -
@hvb Also bei mir läuft es gar nicht.
Selbst ein einfacherdocument.querySelektorAll('.jarvis-StateListItem')
läuft nicht.
Im ButtonGroup sind auch nur 2 Icons vordefiniert.
Die "add"-Funktion für zusätzliche Buttons fehlt, oder?
Ich muss es mal im v3.1.8 testen.Auch unter v3.1.8 keinen Erfolg, liegt aber an fehlenden Funktionen.
Es fehlen
- Funktion zum Hinzufügen / Ändern vom Button
- Funktion Änderung / Hinzufügen der Klasse
'.jarvis-ButtonGroupAction-' + mapping[val]
In v31.8 werden die
querySelektorAll
Befehle korrekt ausgeführt.Habe 2 Issues angelegt
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2651
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2652In v3.1.8 wird die Funktion aus dem Gerät (Datenpunkt-Eigenschaften) 5x aufgerufen, nach einem Reload.
-
Hallo,
bekomme nach einen Update vom Script Adapter folgende Fehler:
host.SmartHome 2024-06-08 07:05:46.558 error instance system.adapter.jarvis.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) jarvis.0 2024-06-08 07:05:45.901 error Cannot read properties of undefined (reading 'smartName') jarvis.0 2024-06-08 07:05:45.901 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'smartName') at AdapterClass.<anonymous> (C:\SmartHome\node_modules\iobroker.jarvis\lib\server.js:1:1621) at AdapterClass.emit (node:events:519:28) at Immediate.<anonymous> (C:\SmartHome\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\lib\adapter\adapter.js:8729:49) at process.processImmediate (node:internal/timers:478:21) jarvis.0 2024-06-08 07:05:45.893 error uncaught exception: Cannot read properties of undefined (reading 'smartName')
Plattform: Windows
RAM: 15.9 GB
Admin: 6.17.14
Node.js: v20.14.0
NPM: 10.7.0
JS: 5.0.19
JavaScript: 8.5.0
Jarvis: v3.2.0-alpha.7 -
@sigi234 jarvis hat die Version?
Du hast nur den javascript Adapter upgedatet?
Sehe gerade die Signatur, v3.2.0-alpha.7. Immer noch? -
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 jarvis hat die Version?
Du hast nur den javascript Adapter upgedatet?Bei mir ist alles auf Beta und aktuell, denke es war der javascript Adapter, kann aber auch der js-controller sein.
Sehe gerade die Signatur, v3.2.0-alpha.7. Immer noch?
Ja , welche ist die funktionierende Beta? Bin mal auf eine andere Alpha gegangen das ging nix mehr.
-
@sigi234 Habe noch nicht die 8.5.0 von javascript.
Jarvis läuft mit v3.2.0-beta.10.
v3.2.0-beta.12 (letzte) läuft gar nicht..smartName sagt mir aber gar nix.
Evtl muss man Deine DPs prüfen. -
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 Habe noch nicht die 8.5.0 von javascript.
Ist erst seit Heute neu
Jarvis läuft mit v3.2.0-beta.10.
Wie genau diese Version installieren?
-
@sigi234 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#installation-commit-version-bestimmte-alpha-version
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/fca82c9bb7a5af7f1c1fd3ef869e17270c819ebc
-
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#installation-commit-version-bestimmte-alpha-version
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/fca82c9bb7a5af7f1c1fd3ef869e17270c819ebc
Die alpha-Version 80 funktioniert?
-
@sigi234 keine Ahnung
Ich muss mal bei mir Javascript updaten, mal schauen -
@sigi234 javascript v8.5.0 läuft. Keine jarvis-Warnung bzw. error.
Wo hast du bei Dir ein Object mit dem Namen "smartName" verwendet?
-
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 javascript v8.5.0 läuft. Keine jarvis-Warnung bzw. error.
Ok, wie komme ich jetzt von der Alpha auf die v3.2.0-beta.10 ?
-
@sigi234 Wie oben beschrieben,
- Adapter - expertenmodus -Katze
-
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 Wie oben beschrieben,
- Adapter - expertenmodus -Katze
Erledigt
-
@sigi234 Keinen Fehler mehr?
-
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 Keinen Fehler mehr?
Ja
jarvis.0 2024-06-08 08:35:39.767 error Error opening web socket: this.loadNotifications is not a function
-
@sigi234 Das ist die Version v3.2.0.-beta.12
Diese nutzenhttps://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/fca82c9bb7a5af7f1c1fd3ef869e17270c819ebc
-
@mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
@sigi234 Das ist die Version v3.2.0.-beta.12
Diese nutzenhttps://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/fca82c9bb7a5af7f1c1fd3ef869e17270c819ebc
-
@sigi234 Die Fehlermeldung gab es nur bei v3.2.0-beta.12? Komisch.
evtl Browser-Cache löschen und web-Adapter neu starten?