Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @Guest last edited by

      @dp20eic sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

      from(bucket: "iobroker-data")

      Guten Abend,

      ich bring das leider nicht mit grafana und der Abfrage.
      Bin ich hier richtig?

      0bdcb33c-f04e-40ea-9170-7250045b57be-grafik.png

      Ich vermute mal nicht.
      Wenn ich es in influxDB eintrage kommt auch nichts. vermutlich auch falsch.

      62a03961-162b-461b-8576-6896614e9c50-grafik.png

      Das mit der Datenmenge hatte ich mir auch schon mal überlegt aber der Raspberry bzw Echarts hat auch bei einer Abfrage von 1 Tag den Dienst eingestellt.

      Gruß Duffy

      ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Duffy last edited by

        @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

        ich bring das leider nicht mit grafana und der Abfrage.

        Moin,

        @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

        Bin ich hier richtig?

        Ja, ist aber wohl mein Fehler, denn Du hast ja gesagt, dass Du da irgendwas gelöscht hast, daher kann es sein, dass dann natürlich mit dem _measurement -> Luftfeuchte nichts mehr kommt.

        Zumal ich gerade geschaut habe, das mit limit(1) beschränkt das Ergebnis auf 1 also das letzte Ergebnis

        Description:
        Limits each output table to the first `n` records, excluding the offset.
        Arguments
                   n:Integer
                   The maximum number of records to output.
                   
                   offset:Integer
                   The number of records to skip at the beginning of a table before limiting to `n`. Defaults to `0`.
        
        Example
        |> limit(n:10, offset: 0)
        

        @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

        . vermutlich auch falsch.

        Nein, aber das gleiche Problem, Du hast ja Luftfeuchte gelöscht.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Duffy last edited by

          @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

          Echarts hat auch bei einer Abfrage von 1 Tag den Dienst eingestellt.

          Moin,

          schau mal auf Github -> https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues nach, es scheint, sieht so aus, als ob es Probleme mit eChart gibt.
          Wie viel RAM hast Du denn noch frei auf dem RasPI, während Du da was her herumspielst, lass mal parallel ein Terminal mit top mitlaufen, und schau mal wie sich der RAM verhält.

          VG
          Bernd

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Duffy
            Duffy @Guest last edited by

            @dp20eic

            Also bei Luftfeuchte konnte er nichts mehr finden in dem genanten Zeitraum weil da nichts mehr war.
            Aber es sit ja auch abgestürzt bei meiner mini PV.
            Da hat die Abfrage das ergeben, es hab aber nur ein ERgebnis vermutlich wegen dem limit(1) wie du ja schon geschreiben hattest.
            e38e1eb7-2cef-4065-9109-a3ce7c60e53b-grafik.png

            MIt |> limit(n:10, offset: 0) schauts so aus.

            e549c068-9a54-4a2b-ab2e-c4a52f3f3865-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @Guest last edited by

              @dp20eic
              "schau mal auf Github -> https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues nach, es scheint, sieht so aus, als ob es Probleme mit eChart gibt."

              Aktuell hat mein Pi 8 GB Ram. Die Anzeige des verwendeten Ram war ja mal, ich glaube bei Informationen oder Übersicht im IOB.
              Da ist es aber nicht mehr.
              Ich kann ja ohnehin den Ram beim Pi nicht aufrüsten.

              Ich denke ich verwende einfach Grafana und lasse es mit Echarts. (Bzw. nutze es halt hier und da wo es funktioniert. Ist eh eher eine Spielerrei weil ich mir über ein Blockly immer Bilder meiner PV Produktion und der Temperatur/Feuchtigkeit Keller schicken lasse.

              "Wie viel RAM hast Du denn noch frei auf dem RasPI, während Du da was her herumspielst, lass mal parallel ein Terminal mit top mitlaufen, und schau mal wie sich der RAM verhält."

              Da weis ich doch auch schon wieder nicht wie das geht und will auch keinen mehr nerven wegen eher unwichtigen Dingen die ich auch alternativ lösen kann.

              Danke dennoch für die viele Mühe.

              Viele Grüße Duffy

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Duffy last edited by

                @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

                Da weis ich doch auch schon wieder nicht wie das geht und will auch keinen mehr nerven wegen eher unwichtigen Dingen die ich auch alternativ lösen kann.

                Moin,

                na, wer wird denn gleich in die Luft gehen, Rauch doch lieber eine HB 🙂
                Das sollte ja in unserem Alterskreis noch ein bekannter Werbeslogan sein, also das ist doch wirklich keine Raketenwissenschaft und Du hast das hier auch schon zig Mal gemacht, Du gehst mit ssh, Putty oder was auch immer Du lieber benutzt, auf den RasPI, dann gibst Du einfach in die Kommandozeile

                # top
                

                Und dann schaust Du zu wie sich da die Werte ändern, während Du mit eChart spielst.

                VG
                Bernd

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @Guest last edited by Duffy

                  @dp20eic

                  Verdammt sind wir alt, klar sagt mir das was, das HB Männchen 🙂

                  Ich werde es mal versuchen

                  Viele Grüße

                  Edit: Hey cool, das war ja mal was einfaches.

                  Werde die nächsten Tage mal einen Datenpunkt der Probleme gemacht hat testen und eine Rückmeldung geben.

                  ? Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Duffy last edited by

                    @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

                    HB Männchen

                    Moin,

                    habe mir sagen lassen, dass dieses besagte Männchen auch immer ein gern gesehenes/ungewolltes Geburtstagsgeschenk war, standen ja an fast jeder Ecke 🙂

                    VG
                    Bernd

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                      @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

                      Verdammt sind wir alt, klar sagt mir das was, das HB Männchen

                      das hab ich mich gerade auch gefragt

                      Screenshot_20231120-202327_Firefox.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Duffy last edited by Marc Berg

                        @duffy sagte in Raspberry Pi stürtzt ab mit Echarts:

                        Jetzt habe ich in dem Bucket noch weitere Datenpunkte die ich nur ungerne löschen würde und deshalb die Frage an die Experten ob man bei den fehlerhaften Datenpunkten etwas korrigieren kann?

                        Die Datenpunkte sind nicht fehlerhaft. Ich gehe stark davon aus, dass der Timeout mit diesem Fehler hier zu tun hat:
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/328

                        Die Datenbank-Abfrage ist einfach nicht optimal geschrieben und kann aus meiner Sicht bei größeren Datenmengen zu deinem Problem führen.

                        Es gibt bereits einen Fix dafür, dieser wurde aber noch nicht released, ist also nur in der Github Version verfügbar.

                        klein0r created this issue in ioBroker/ioBroker.influxdb

                        closed getHistory generates very slow flux statement for InfluxDB 2.x #328

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @Marc Berg last edited by Duffy

                          @marc-berg

                          Guten Morgen Marc Berg,

                          danke für den Hinweis, dass entspannt die Situation für mich.
                          Der Pi ist auch schon oft genug abgestürzt 😉

                          VG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          654
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          66
                          2755
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo