Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] "No connection to databases possible"

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [Gelöst] "No connection to databases possible"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hant0r
      Hant0r last edited by Hant0r

      Hi zusammen,

      ich betreibe meinen ioBroker seit vielen Jahren auf einer Synology im Docker, ohne Probleme.
      Jetzt musste mein macvlan erweitern. Soweit so gut, hat auch alles geklappt, allerdings musste ich meinem ioBroker eine neue IP vergeben. Anscheinend hatte ich beim recreat des Containers im Portainer den Haken mit "always pull the image" aktiviert, auf jedenfall nach dem Neustart, lies sich ioBroker aber nicht mehr starten.
      Er hing im Loop und bei "Step 3 of 5: Checking ioBroker installation" folgte immer der Satz:

      There was a problem detecting the admin instance of your iobroker.
      Make sure the ioBroker installation you use has an admin instance or start over with a fresh installation and restore your configuration.
      For more details see https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#restore
       
      This Script will exit now
      

      Also habe ich den Container komplett neu aufgebaut und versucht ein Restore zu machen.
      Leider schlägt dieser auch fehlt mit der Meldung "No connection to databases possible"

      Habe es über die Kommandozeile versucht und auch über den backitup Adapter.
      Beides kommt zum selben Ergebnis.

      [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
      [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
      [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker OK.
      [DEBUG] [iobroker] Removing current installation of iobroker.admin
      [DEBUG] [iobroker] removed 62 packages in 3s
      [DEBUG] [iobroker] 48 packages are looking for funding
      [DEBUG] [iobroker] run `npm fund` for details
      [DEBUG] [iobroker] Removing current installation of iobroker.backitup
      [DEBUG] [iobroker] removed 149 packages in 3s
      [DEBUG] [iobroker] 25 packages are looking for funding
      [DEBUG] [iobroker] run `npm fund` for details
      [DEBUG] [iobroker] Removing current installation of iobroker.discovery
      [DEBUG] [iobroker] removed 43 packages in 2s
      [DEBUG] [iobroker] 13 packages are looking for funding
      [DEBUG] [iobroker] run `npm fund` for details
      [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Connecting to new DB "jsonl/jsonl" (can take up to 20s) ...
      [DEBUG] [iobroker] No connection to databases possible ...
      [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
      [EXIT] 22 **** Restore was canceled!! ****
      [EXIT] **** Docker Container resatrt now... ****
      

      Dort bleibt er dann wieder in einem Loop hängen

      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
       
      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
       
      Checking Database connection... Failed.
      Please check your configuration and try again.
      For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
       
      This Script will exit now.
      

      Weiß langsam nicht mehr weiter.
      Die Timeouts hatte ich in der json auch schon mal hochgesetzt (hatte ich irgenwo hier im Forum gefunden)

      Habt ihr noch eine Idee, wie ich mein System wieder ans laufen bekomme?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hant0r
        Hant0r last edited by

        Dank bunaet/André habe ich den Fehler gefunden.

        Der Fehler war zum Glück sehr simpel. Für die, die in eine ähnliche Situtation kommen:

        Da ich meinen ioBroker als Multihost betrieben habe, wurde in die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json die IP Adresse fix reingeschrieben.
        Durch meinen Wechsel der IP-Adresse, durch das neue macvlan, hat er die Datenbank (unter der alten IP) natürlich nicht mehr gefunden.

        Also in der genannten Datei unter dem Bereich "objects" und "states" jeweils die IP Adresse auf die neue anpassen und das war es schon 🙂

        Vielen Dank nochmal! Ich hatte mich schon gesehen, das gesamte System neu aufsetzen zu müssen 😅

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        908
        Online

        32.0k
        Users

        80.6k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        499
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo