NEWS
iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt
-
@homoran Hallo, genau so steht es in der Ausgabe von iob diag, nach "remount-ro" endet die Zeile.
Show mounted filesystems (real ones only): TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS / /dev/mmcblk0p2 ext4 rw,noatime `-/boot /dev/mmcblk0p1 vfat rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
-
@homoran sagte: npm kommt mit nodejs in der korrekten Version
Mit dem Update von Node.js auf 18.17.1 hatte ich mir auch NPM zerschossen. Ich habe es dann damit repariert:
curl -qL https://www.npmjs.com/install.sh | sh
Es wurde Version 9.8.1 installiert.
-
@homoran sagte in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
ist das jetzt nur noch RO oder doch nicht?
Nein, das Dateisystem ist rw gemountet, ro wird es nur im Falle eines Fehlers gemountet.
-
-
@thomas-braun said in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
sudo apt update
christoph@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt update Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Get:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4,586 B] Fetched 4,586 B in 1s (3,395 B/s) Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date.
-
Das sind zwei Zeilen...
-
@thomas-braun Der zweite Befehl läuft noch
-
24 Minuten??
-
@thomas-braun HAt in der Tat ziemlich lange gebraucht, stand ewig bei 20%.
Hier der Code:
christoph@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt install --reinstall nodejs Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done 0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded. Need to get 0 B/25.9 MB of archives. After this operation, 0 B of additional disk space will be used. (Reading database ... 56626 files and directories currently installed.) Preparing to unpack .../nodejs_18.17.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ... Unpacking nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ... Setting up nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) ... Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ... Segmentation fault christoph@iobroker:/opt/iobroker $
-
@thomas-braun Hat in der Tat ziemlich lange gebraucht, stand ewig bei 20%.
Hier der Code:
christoph@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt install --reinstall nodejs Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done 0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded. Need to get 0 B/25.9 MB of archives. After this operation, 0 B of additional disk space will be used. (Reading database ... 56626 files and directories currently installed.) Preparing to unpack .../nodejs_18.17.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ... Unpacking nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ... Setting up nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) ... Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ... Segmentation fault christoph@iobroker:/opt/iobroker $
-
@christoph77 sagte in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
Segmentation fault
hmmm, da ist was kaputt
-
Stimmt.
Dem Braten würde ich nicht mehr trauen. Neuinstallation. Diesmal die 64Bit-Version.
-
@thomas-braun Lässt sich nach Neuinstallation ein Backup einspielen oder ist ein im jetzigen Zustand erstelltes Backup unbrauchbar ? Hauptsächlich geht es mir um die erfassten Daten seit Anfang des Jahres.
-
@christoph77 sagte in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
Lässt sich nach Neuinstallation ein Backup einspielen
Vermutlich.
-
@christoph77 sagte in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
ein im jetzigen Zustand erstelltes Backup unbrauchbar
leider ja.
Segmentation Fault deutet auf Speicherzugriffsfehler.
Schlimmstenfalls ist dein RasPi hin, bestenfalls "nur" die Speicherverwaltung.
Was dann in der Backupdatei landet ist Roulette -
@homoran Könnte also auch eine defekte SD-Karte sein. Mich verwundert nur dass das System ansonsten stabil und zuverlässig tut was es soll. In welchem Ordner werden denn die erfassten Werte gespeichert ?
-
@christoph77 sagte in iobroker lässt sich nicht aktualisieren, NPM offenbar defekt:
Könnte also auch eine defekte SD-Karte sein
mhhh, möglich wenn es swappt. Aber eher das RAM
-
@christoph77 sagte: In welchem Ordner werden denn die erfassten Werte gespeichert ?
/opt/iobroker/iobroker-data
-
@paul53 Danke an Alle für die Tipps und Hinweise... Ich teste mal die Hardware und dann versuche ich mich an einer Neuinstallation. Genügt es nach Einrichtung den data-ordner drüberzukopieren ?