Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. (gelöst) Frage zu Shelly und IP Ranges

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Frage zu Shelly und IP Ranges

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by amg_666

      Hallo, folgendes Problemchen steht bei mir an:

      Die Anzahl an Sonoff und Shellys nimmt stetig zu und ich wollte die ganzen Geräte jetzt aus meinem "normalen" WLAN rausnehmen und in ein eigenes VPN in das sie sich über ein WLAN "iot" einbuchen können.
      VPN und WLAN stehen, mein "normales" Netz hat IP Adressen 192.168.1.xxx und das "iot" VPN hat 192.168.10.xxx.

      Zugriff zwischen den Netzen ist (noch) möglich, weil mein iobroker noch im 192.168.1. steht.
      Alle Sonsoff habe ich auf das "10er" umgestellt, das funktioniert problemlos, die Teile sind für iob sichtbar/steuerbar.
      Bei den Shellys klappt das nicht. Wenn ich einen Shelly testhalber umstelle und der jetzt eine 192.168.10.xxx-Adresse hat, wird der im Adapter als nicht erreichbar angezeigt. Ich habe z.B. den Shelly "Rosenbogen" umgestellt, der hat jetzt 192.168.10.106, der Shelly Adapter zeigt ihn als offline an
      23abfd46-94bc-49c5-9a03-2f6b68db26d2-grafik.png
      Wenn ich den DP aufklappe sehe ich da auch noch die alte IP Adresse und online="false"
      2e3a1348-ad8e-4fad-9b01-6b3384d8fd3e-grafik.png

      Über das Webfrontend ist der Shelly aber unter der neuen Adresse erreichbar und kann auch geschaltet werden.
      Die Instanz ist auf Protokoll "CoAP (und http)" eingestellt und CoAP ListenIP steht auf "0.0.0.0-Zugriff von allen IPs zulassen".

      Kann der Adapter keine Geräte aus anderen IP Netzen erkennen oder mache ich hier einen Fehler ?

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @amg_666 last edited by

        Update: Nachdem hier im Forum so gar kein Feedback kam hab ich das als github issue gemeldet.
        Falls mal jemand eine ähnliche Netzwerk-Konfig wie ich nutzen will, hier eine Lösung:

        CoAP nutzt multicast UDP, damit müsste man die multicasts ztwischen den VLANs durchreichen (eher keine Lösung).
        Also ColoT Server auf den Devices konfigurieren, der nutzt unicast.
        Mein iob läuft auf der Adresse 192.168.1.23 und wenn ich in einem Shelly Device, dass in einem anderen VLAN ist den Parameter ColoT von "mcast" auf "192.168.1.23:5683" ändere, dann funzt es.

        0a72a02d-5774-4a0e-8f73-54b6a32e6c11-grafik.png
        87acbee9-e46a-4b08-8f05-628aca7a34e9-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody last edited by

          @amg_666 hättest du das einstellungspic gleich gepostet, wäre die lösung schnell da gewesen.
          shelly hat schon vor jehren auf unicast umgestellt. das hab ich gefühlt schon 100x gepostet.
          IP vom broker, save. der port wird automatisch angehängt...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          848
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          shelly ip-range
          2
          3
          319
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo