NEWS
Schleifen nacheinander ausführen
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne zwei Schritte für drei Server jeweils nacheinander ausführen (Schritt 2 erst, wenn Schritt 1 auf allen Servern ausgeführt wurde.
Irgendwie werden die Schleifen aber parallel ausgeführt:
Schritt 1 = Backup erstellen
Schritt 2 = Backups auf NAS kopieren -
@kuddel
Dasexec
wird asynchron ausgeführt.
Du musst also das Ergebnis abwarten und verarbeiten.
Eine Variableresult
musst Du manuell anlegen. -
@codierknecht das bedeutet dann aber automatisch, dass der Ablauf dann nur so funktioniert:
- Backup Server 1
- Kopieren vom Backup Server 1
- Backup Server 2
- Kopieren vom Backup Server 2
- Backup Server 3
- Kopieren vom Backup Server 3
-
@kuddel
Nicht zwangsläufig.Nach 1.) wird 2.) und (nahezu) unmittelbar 3.) und 5.) ausgeführt.
Deren Kopieraktionen starten dann jeweils, wenn das Backup beendet wurde.
Sollte ja kein Problem sein. Das NAS kann ja problemlos aus 3 Quellen gleichzeitig Dateien erhalten.
Wenn Du die Schritte strikt nacheinander ausführen möchtest, musst Du sie nach dem gezeigten Prinzip jeweils nach dem Erhalt des Ergebnisses starten. Das wird dann aber reichlich verschachtelt.
Und eine Liste macht dann auch keinen Sinn. -
@codierknecht das parallele Erstellen der Backups ist in meinen Augen auch kein Problem.
Gut wäre, wenn das Kopieren erst startet, wenn alle drei Backups erstellt wurden.
Ich kann es natürlich auch so lösen, dass wenn Server 3 fertig ist, ein DP auf true gesetzt wird, der dann in einem extra Trigger das Kopieren starten.
Alles in einem Block wäre aber natürlich schöner.
-
@kuddel sagte in Schleifen nacheinander ausführen:
Gut wäre, wenn das Kopieren erst startet, wenn alle drei Backups erstellt wurden.
Warum?
Die Schritte 1+2, 3+4 und 5+6 müssen jeweils nacheinander (seriell) ausgeführt werden.
Geht ja nicht anders, da das Backup erst abgeschlossen sein muss, bevor Dateien kopiert werden.Aber diese 3 Pärchen können ohne Probleme parallel ablaufen.
Dazu ist diese ganze Nebenläufigkeit (Multi-Threading) ja auch gedacht. Spart ZeitIch kann es natürlich auch so lösen, dass wenn Server 3 fertig ist, ein DP auf true gesetzt wird, der dann in einem extra Trigger das Kopieren starten.
Alles in einem Block wäre aber natürlich schöner.Das geht natürlich.
Der Trigger kann ja auch im gleichen Script verarbeitet werden.
Dann müsste man aber die 3 (oder später mal mehr) Backups seriell abfrühstücken oder mit relativem Aufwand den Abschluss aller 3 Schritte auswerten. Backup 3 kann ja durchaus früher fertig sein als 1 oder 2.