Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [erledigt] Victron Venus OS Smartmeter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [erledigt] Victron Venus OS Smartmeter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meexx last edited by meexx

      Hallo,

      Ich habe ein Raspberry mit Venus OS und versuche gerade ein Smartmeter zu emulieren über ein Python Script, um genau zu sein dieses hier.

      https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-mqtt-grid/tree/master

      die Installation und das Script selbst funktionieren schon, wo ich jetzt probleme habe ist die datenübergabe im IoBroker der in meinem Fall als mqqt-Server fungiert. Ich schreibe die Werte von meinem Zähler über einen Lesekopf mit dem Smartmeter-Adapter in IoBroker und habe alle relevanten Daten zur Verfügung.

      Wenn das Script läuft wird auch ein Datenpunkt in den Objekten angelegt allerdings erwartet das script ein Json string wenn ich das richtig verstanden habe.

      datenpunkt_smart.jpg

      bei den Werten kann ich auch änderungen vornehmen und werden auch im VenusOS auf der remoute Konsole korrekt angezeigt,

      Screenshot 2023-09-30 100523.png

      wie bekomme ich es nun hin die Werte aus dem Smartmeter Adapter mit den Werten vom mqtt Datenpunkt zu syncroniesieren ? damit dann die aktuellen werte in der Remoutekonsole erscheinen ?

      In der config.ini aus dem python-script steht

      config-ini.jpg

      dieser Topic ist auch der Datenpunkt im IoBroker mqtt adapter, aber ich verstehe die brücke nicht ganz, im Grunde habe ich " minimum required JSON payload: {"grid": { "power": 0.0 } } " einfach in die Spalte Wert eingetragen und kann da händisch werte schreiben , wie gesagt fehlt mir die Brücke im IoBroker wie ich die Werte mit denen vom Smartmeter-Adapter aktualisieren kann.

      eventuell hat ja jemand von euch eine Idee bzw kann mir da etwas unter die Arme greifen.

      vielen Dank im Vorraus ....

      Gruß Ralf

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @meexx last edited by

        @meexx da gibt es einige threads zu

        u.a. https://forum.iobroker.net/topic/59683/victron-multiplux-ii-gx-ein-energymeter-vorgaukeln?_=1696063643508

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          meexx last edited by

          das ist korrekt, allerdings geht es mir eher um den IoBroker der ja die werte publishen sollte und da hakt es bei mir ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meexx last edited by

            Hi,

            Habe für mich ein Lösung mit Node Red gefunden .....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            913
            Online

            32.0k
            Users

            80.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            527
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo