NEWS
[erledigt] Victron Venus OS Smartmeter
-
Hallo,
Ich habe ein Raspberry mit Venus OS und versuche gerade ein Smartmeter zu emulieren über ein Python Script, um genau zu sein dieses hier.
https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-mqtt-grid/tree/master
die Installation und das Script selbst funktionieren schon, wo ich jetzt probleme habe ist die datenübergabe im IoBroker der in meinem Fall als mqqt-Server fungiert. Ich schreibe die Werte von meinem Zähler über einen Lesekopf mit dem Smartmeter-Adapter in IoBroker und habe alle relevanten Daten zur Verfügung.
Wenn das Script läuft wird auch ein Datenpunkt in den Objekten angelegt allerdings erwartet das script ein Json string wenn ich das richtig verstanden habe.
bei den Werten kann ich auch änderungen vornehmen und werden auch im VenusOS auf der remoute Konsole korrekt angezeigt,
wie bekomme ich es nun hin die Werte aus dem Smartmeter Adapter mit den Werten vom mqtt Datenpunkt zu syncroniesieren ? damit dann die aktuellen werte in der Remoutekonsole erscheinen ?
In der config.ini aus dem python-script steht
dieser Topic ist auch der Datenpunkt im IoBroker mqtt adapter, aber ich verstehe die brücke nicht ganz, im Grunde habe ich " minimum required JSON payload: {"grid": { "power": 0.0 } } " einfach in die Spalte Wert eingetragen und kann da händisch werte schreiben , wie gesagt fehlt mir die Brücke im IoBroker wie ich die Werte mit denen vom Smartmeter-Adapter aktualisieren kann.
eventuell hat ja jemand von euch eine Idee bzw kann mir da etwas unter die Arme greifen.
vielen Dank im Vorraus ....
Gruß Ralf
-
@meexx da gibt es einige threads zu
-
das ist korrekt, allerdings geht es mir eher um den IoBroker der ja die werte publishen sollte und da hakt es bei mir ...
-
Hi,
Habe für mich ein Lösung mit Node Red gefunden .....