Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @mickym last edited by

      @mickym zwar nix damit zu tun, aber IMHO preis. das zeuch ist einfach zu teuer, daher wieder retour auf IP.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Frederik Buss
        Frederik Buss @da_Woody last edited by

        @da_woody Von knapp 30 Shellies ist nur bei genau einer die Cloud aktiviert, weil die Alexa dat Ding sonst nicht findet. Der Rest läuft ohne, vor allem weil die Cloud mehr Strom frisst. Einzeln lassen die sich auch per APP ohne Cloud ansteuern 😉
        Alles andere mache ich über iobroker.net übers Handy von unterwegs. Und wenn ich mal auf den Rechner von unterwegs zugreifen muss, macht der lokale Server ein WakeOnLan und ich kann per TeamViewer auf den Rechner zugreifen.
        Aber da sind wir wieder bei der Religionsfrage 😉

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @mickym last edited by paul53

          @mickym sagte: Ich dachte die HM IP machen das nicht mehr, sonder nur die alten Geräte?

          Auch HMIP funkt auf 868 MHz.

          @mickym sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

          muss aber ggf. auf den Duty Cycle aufpassen.

          Das sehe ich als Vorteil an, weil man gezwungen ist, nicht wahllos zu senden, was gegenseitige Störungen vermeidet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

            @mickym sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

            868 MHz hat halt den Vorteil der Reichweite -

            und des geringer belasteten Bandes.

            @mickym sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

            Ich dachte die HM IP machen das nicht mehr

            was?

            @mickym sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

            mit dem IP bist doch wieder auf IP angewiesen)

            das ist nur ein anderes (sichereres) Protokoll.

            @paul53 sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

            Auch HMIP funkt auf 868 MHz.

            sogar auf zwei Bändern und macht ein listen before send um mögliche erwartbare Kollisionen zu vermeiden

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Homoran last edited by paul53

              @homoran sagte: macht ein listen before send um mögliche erwartbare Kollisionen zu vermeiden

              Das machen alle bidirektionalen Funk-Protokolle.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Q
                Quereinsteiger @Quereinsteiger last edited by

                @quereinsteiger said in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

                .... und jetzt bitte nicht lachen ... auf iHost von sonoff gestoßen.

                Ok, iHost ist gestorben, das NAS für solche Sachen ebenfalls.
                Mein Bruder hat ioBroker mal auf seinem Synology installiert und er meinte, für ihn sieht das eher suboptimal aus .... deckt sich ja mit eurer Meinung .... und eigentlich wäre ein Raspberry Pi 5, der gerade vorgestellt wurde, eher die richtige Basis.

                Ich werde also bis zur Lieferung die wohl im November sein wird, ohne SH leben. Das sollte kein Beinruch sein. Dann fange ich an, den ersten Raum umzusetzen. Wenn das so läuft wie ich mir das Wünsche setze ich die weiteren Räume um. Das Ganze also Step by Step. Lt. Planung werden wir Anfang Dezember einziehen ... und diese Planung ist eher pessimistisch.
                Dabei werde ich entgegengesetzt eurer Tipps doch auf die Kombination sonoff/Shelly gehen. Wenn das nicht funktioniert wie gewünscht, habe ich überschaubar wenig Geld versenkt und bin um eine Erfahrung reicher. Ich werde dabei natürlich eure Stimmen im Kopf haben und mich hier dann auch outen.

                Ich bin gespannt. 😉

                E da_Woody Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                • E
                  emil70 @Quereinsteiger last edited by emil70

                  @quereinsteiger

                  ich betreibe iobroker schon seit Anfang an auf einer Synology

                  Screenshot 2023-10-03 at 09-40-18 Munzserver - Synology DiskStation.png

                  unter docker (momentan nur die aktiv)

                  Screenshot 2023-10-03 at 09-40-52 Munzserver - Synology DiskStation.png

                  und habe keine Probleme

                  raspmatic (Homematic) betreibe ich auf einem

                  Screenshot 2023-10-03 at 09-43-28 RaspberryMatic WebUI.png

                  mit Funkmodul RPI-RF-MOD (4.4.22)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active last edited by

                    @Quereinsteiger
                    Auch ich hatte ioBroker eine ganze Zeit problemlos als Container auf Synology laufen.
                    Ist dann halt kein Rennwagen, was man bei Visualisierungen merkt, aber es funktioniert einwandfrei.

                    Zumindest für erste Gehversuche ist das eine kostengünstige Alternative.
                    Beim Wunsch nach mehr kann man immer noch auf einen NUC, ein Thinkcentre oder einen anderen Mini-PC wechseln.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody @Frederik Buss last edited by

                      @frederik-buss sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

                      weil die Cloud mehr Strom frisst

                      woher hast du die info?

                      Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Quereinsteiger last edited by

                        @quereinsteiger meine ersten versuche waren auch auf einer syn mit openhub. nuja...
                        hab dann einen miniitx um 100€ von einem exzocker geschossen. i5, 16gb. gfx karte liegt noch ausgebaut da.
                        obs jetzt so ein ding, oder ein nuc ist...
                        ein pi bei den preisen? nope.
                        proxmox mit vm/lxc ist die bessere wahl.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Wal
                          Wal Developer @Quereinsteiger last edited by

                          @quereinsteiger ,
                          ein intel alder lake n100 Komplettsystem 16GB Ram 500 GB SSD für 180 Euro bei Amazon, genügt die nächsten 10Jahre.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Frederik Buss
                            Frederik Buss @da_Woody last edited by

                            @da_woody Gemessen. Mit HMIP-PSM-2, Shelly 1PM, Shelly Plus 1PM sowie Gegencheck mittels einfachem Strommessstecker. Nicht ganz genau, aber den Unterschied haben alle angezeigt. Am wenigsten verbrauchen die Plus-1PM mit deaktivierter Cloud, im Ecomodus und ohne AP usw. Dann liegen die bei ca. 0,4-0,5Watt. Bluetooth habe ich aktiviert gelassen, da mir schon welche ausgestiegen sind und ich nicht alle stromlos bekomme, ohne das ganze Haus abzuschalten.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Frederik Buss last edited by

                              @frederik-buss ok, wenn man auf mW linst... 🙂
                              ich hab bei einigen W keine sorgen. aber wie jeder mag.
                              beispiel:
                              raspi und nuc. boah der nuc hat ja 100W, der raspi nur 5W. das netzteil könnte, brauchts aber nicht...

                              Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Frederik Buss
                                Frederik Buss @da_Woody last edited by

                                @da_woody Ich habe 25 Shellies ohne Cloud und einen mit Cloud verbaut, der Unterschied beträgt ungefähr 0,8W. Das macht in Summe 20 Watt, oder anders ausgedrückt pro Jahr 175kWh. Bei derzeitigen Stromkosten 60-70€ ohne wirklichen Mehrwert. Genauso der Server, der braucht weniger als die beiden Raspis die vorher da waren. Bei >100 Smarthome Geräten lohnt es sich IMHO auf den Verbrauch zu achten..

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Q
                                  Quereinsteiger @Quereinsteiger last edited by

                                  Sooooo .... ich wollte mal nach 4 Monaten ein Feedback geben.

                                  Nachdem der Name Homematic (IP) immer wieder gefallen ist, habe ich mich mit dem Ganzen mal auseinandergesetzt. Ehrlich gesagt war mir nicht klar, wie mächtig das Ganze System ist.

                                  Jetzt habe ich hier etwas über 70 Kartons, von denen bereits ein Teil verbaut ist. Dabei habe ich komplett auf IP gesetzt, kein Shelly, kein sonoff, ausschließlich Homematic. Das tat zwar einmal richtig weh (über 5k€) ... aber der Schmerz vergeht, die Installation bleibt.

                                  Als Zentrale habe ich ne CCU3 und bin begeistert, wie leicht sich über mediola Apps für Tablet & Co. erstellen lassen. Der Frau gefällt es ebenfalls ... also alles richtig gemacht.

                                  Ich danke euch für den Schubs in die richtige Richtung.

                                  da_Woody black.falcon87 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Quereinsteiger last edited by

                                    @quereinsteiger sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

                                    Der Frau gefällt es ebenfalls

                                    happy wife, happy life...
                                    der rest, ja, wenn man homematic mag und das zahlen will.

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @da_Woody last edited by

                                      @da_woody sagte in Ich fange ganz bei 0 an und brauche Tipps zur Vorgehensweise:

                                      happy wife, happy life...

                                      So ist es.
                                      Ohne WAF kannste das ganzen SmartHome Gedöns in die Tonne treten 😬

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Frederik Buss last edited by

                                        @frederik-buss sorry, hab damals keine benachrichtigung bekommen/überlesen... somit noch keine aw.
                                        0,8W wegen der cloud? meinst du das ernst?
                                        175kWh machen dich nervös, im jahr?
                                        2019 hab ich mein haus gekauft, soweit wie möglich alles auf LED geändert. PV mit speicher aufs dach.
                                        dann kam die teuerung und ich wurde von ~460€ auf ~850€ pro monat raufgeknallt. im sommer/herbst 2023 vertragswechsel beim selben anbieter. runter auf ~220€ und der ansage, ich soll im jänner nochmal kommen. (bin im sommer so gut wie selbstversorger, im winter brauch ich durch infrarot heizen einiges mehr.)
                                        vorige woche wieder dort gewesen, pardautz, ich hatte ~970€ guthaben! durch einspeisung zurück ca 50€ auch noch.
                                        somit zahle ich für haus und werkstatt im monat 100€.
                                        wohlgemerkt, da laufen 3 PCs, server, 2 synology nas, und diverser anderer kleinscheiß 24/7.
                                        eigentlich ein billiger tag, kann bis 10000W gehn...
                                        a6685739-8350-4214-986f-47381854141b-grafik.png
                                        wohlgemerkt ist das meine geschichte im ösiland, bei euch in dland wird das sicher anders sein.

                                        bei server vs mehreren raspis bin ich bei dir.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht nuja, meine hat nur panik, daß ich vor ihr abtrete. frech.gif
                                          darum mach ich auch einiges über shellycloud. z.b. heizungssteuerung. auch als backup.
                                          sollte der server abkacken funktionieren die wichtigsens sachen tropsdem.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • black.falcon87
                                            black.falcon87 @Quereinsteiger last edited by

                                            @quereinsteiger Welche Geräte hast denn überwiegend im Einsatz? Für Licht und Rollladen die Markenschaltergeräte (HmIP-BSM, HmIP-BDT, HmIP-BROLL) oder eher die Unterputzvarianten (HmIP-FSI, HmIP-FDT, HmIP-FROLL)?

                                            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            61
                                            2989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo