NEWS
ESP8266 mit tasmota als Brücke verwenden
-
Hallo zusammen,
ich habe eine grundsätzliche Frage und eine Bitte vorweg: ich weiss, es gibt zu allem alternativen und auch zu meiner Anfrage, eine bessere Lösung; dennoch: ich will es nur konzeptuell vorstehen.
Ich arbeite starke im tasmota Kosmos und auch eine eigene App, die alles tasmota mit besonderen für mich entwickelte Funktionen.
Da ich 2 Geräte habe, die nicht über tasmota eingebunden werden können, die Frage, ob man tasmota als Brücke nutzen kann und, in meinem Fall, Verbrauchswerte remote setzen, die dann in meinen Kosmos eingelesen werden können?
Bitte bitte: ich weiss, es gibt idealere Lösungen.
Danke
Alina
-
@alinaclg mir scheinen deine Infos zu wenig zu sein um die Frage beantworten zu können.
Wenn die Geräte nicht mit Tasmota geflasht werden können, heist das dann sie haben zwar einen ESP verbaut aber du brauchst die Funktionalität wie sie ist oder ist da gar kein ESP?
-
@jey-cee hi danke dir - ich bin gerade am Prüfen einer Idee - Danke für die Antowrt