Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Stromverbrauch :) Gejammere

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Stromverbrauch :) Gejammere

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Frederik Buss
      Frederik Buss @Meister Mopper last edited by

      @meister-mopper Jepp, hab mich vertan, von <3.000 kWh kann ich nur träumen hier. PV ist in der Planung seit längerem, leider sehr schwierig einen Dachdecker bei uns zu bekommen. Ich habe allein ein Jahr gebraucht um jemanden zu finden, der mir die Klima aufs Dach packt. Dieses Jahr kommt jedenfalls keine PV mehr aufs Dach. Neues Jahr, neues Glück.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        @homoran

        irgendwas stimmt mit deiner Batterie nicht.
        8b29fb85-caa7-4533-ba8e-e05a2d4bf863-image.png

        Die zeigt ja schon den 04.10. ???

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

          @bahnuhr sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

          Die zeigt ja schon den 04.10. ???

          das ist die Hochrechnung wie lange sie bei aktueller Last noch durchhält
          Hat heute keider keine Sonne gesehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

            keinen 2000w Staubsauger

            Ich muss ja sagen der Akkusauger von Dyson macht nen viel besseren Job als der 2000 Watt Staubsauger. Und dabei ist er auch Sparsamer.

            Insgesammt hab ich schon harte einschnitte gemacht, aber die Grundlast liegt immer noch bei 120-130 Watt.
            Der Gesamt Jahresverbrauch liegt bei ~3600kWh, incl. Kurzestrecken Elektro der zu 90% Zuhause geladen wird. Das sind ungefähr 1500 kWh für mobilität.

            Am Ende bleiben Verbraucher bei denen sich einfach nicht viel Sparen lässt, ohne drastische Veränderungen im verhalten der Bewohner (aka meine Freundin) wie Herd/Backofen, Waschmaschine und die Heizungsanlage.

            Aber das Smart Home spart an manchen stellen Strom und an anderen braucht es dafür halt etwas. Im großen und ganzen glaube ich nicht das durch abschaffen des ganzen Zirkus Tatsächlich weniger Stromverbraucht würde, da dann auch die Sparmaßnahmen weg fallen würden.

            Also müsste man hier die Rechnung auf machen wie hoch ist der Verbrauch vs. wieviel höher/niedriger wäre er ohne.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @DJMarc75 last edited by ESP8266

              @djmarc75 sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

              Ich habe keine Taschentücher am Start da ich nur 0,37€ auf die KWH zahlen muss 😉

              Ich zahle nur 29 Cent Brutto und betreibe ein Balkonkraftwerk, wo fast alles wieder ausgeglichen wird. Habe Nachts eine Grundlast von 180 W.
              Monatlicher Abschlag 75€, 2 Familenhaus bewohnt mit 2 Personen. Jahresverbrauch 2500 kWh.
              Ich würde den Anbieter wechseln.

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @ESP8266 last edited by

                @esp8266 sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                Ich würde den Anbieter wechseln.

                Oder den Hamster ? 😜 naja, ENBW ist schon eigentlich ein guter Anbieter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 last edited by ESP8266

                  E.O.N ist aber günstiger. Dem Verein gehöre ich schon seit 13 Jahren an.
                  Achso: Wir leben in DE.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                    Dann gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu ...
                    2021 hatten wir einen Verbrauch von ziemlich genau 10.000kWh. Davor waren es etwa 7.500kWh. Dementsprechend wurde der Abschlag stark erhöht. 10.000kWh, das sind 27 bis 30 kWh am Tag, etwas mehr als 1 kWh pro Stunde.

                    Ich habe dann stark im SmartHome aufgerüstet (Shelly 3EM + Stromzähler) und bin auch mit den ersten Tasmota-Steckdosen (Gosund SP-111) und einem Zangenstrommesser auf Jagd gegangen. Und konnte etliche "tote" Verbraucher finden. Der SAT-Multischalter mit 15W obwohl wir schon seit Jahren IPTV haben. Die alte Stereoanlage in der Garage die ich zum Radio hören nutzte und vergessen habe abzuschalten mit 150W. Der defekte Bewegungsmelder der 30W statt 1 Watt verbrauchte wie der identische andere. Der Netzwerkswitch mit 50W. Der alte Heimserver mit 150W. Das NAS mit 35W. Und so weiter und so fort. Dadurch konnte ich den täglichen Verbrauch von 27-30 auf um die 20kWh drücken.

                    Extrem viel bringen sollen auch wohl Kinder die ausziehen, locker 1.000kWh pro Kind.

                    Ich habe das mit dem Stromverbrauch ermitteln dann die letzten 2 Jahre auf die Spitze getrieben. Bei hat jeder Raum sowieso 2 Sicherungen, eine für Licht und eine für Steckdosen. Die Steckdosenstromkreise werden jetzt alle gemessen (per Shelly EM, Sonoff POWR320D/POWR316D, Shelly 1PM und viele Nous Tasmota-Steckdosenzwischenstecker):
                    3795f218-20bd-4dac-ae8e-bd277bddad11-image.png
                    Von der Liste nicht verwirren lassen, da wird vieles doppelt gezählt. Der dunkelblaue Datenschrank gehört zum "Büro Keller 2F6". Aber ja, mein "Smarthome" frisst dauerhaft um die 250 bis 260W. 2 ESXi + 1 Backupserver, 2 Fritzboxen, 3 PoE Telefone + 8 PoE Außenkameras die von 1 PoE Switch versorgt werden, + 2 x 24 Port Netzwerkswitche, USV, USB Netzteile für diverse ESP8266.
                    Wenn es gut läuft - meine Kinder sind inzwischen in der Lehre - und wir alle außer Haus sind, keine Waschmaschine oder Trockner läuft geht es runter bis auf 550W in Summe. Denn die über 100 Tasmota-Geräte, 4 Access-Points und diverse Amazon-Echos brauchen natürlich auch ihren Saft.
                    Klar, am Datenschrank könnte ich noch sparen, würde dann aber Komfort und - viel schlimmer - Datensicherheit aufgeben. Ich komme aus der IT, meine Systeme haben alle mindestens 2 Backups und ich habe 2 ESXi Server damit ich noch weitermachen kann wenn einer ausfällt. Klar, alles würde auch ohne ioBroker noch funktionieren, wäre aber doof.

                    Ich habe auch viel Strom gespart durch Smarthome das man so nicht messen kann - weil ein vergessenes Licht, die vergessene Lötstation oder die Stereoanlage in der Garage nun automatisch abgeschaltet wird. Oder mir ein erhöhter Verbrauch schnell auffällt.

                    Da ich zum Stromsparen nur bis zu ein gewissen Grad bereit war, habe ich stattdessen in 3 Stufen eine Solaranlage selbst montiert (und durch einen Elektriker anmelden lassen). Dadurch liege ich bei etwas Sonne nun schon unter 10kWh am Tag. Bei viel Sonne unter 5kWh. Außer die beiden Endgegner "Trockner" oder "Backofen" waren in Betrieb. Mein Akku für die Solaranlage ist mit 3kWh noch zu klein, um über den Tag zu kommen bräuchte ich wohl so 12 bis 15kWh.

                    Ich hatte dieses Jahr schon eine fette Rückzahlung von den Stadtwerken (da war die Solaranlage erst auf 2,1 von 8,1kW ausgebaut), da der Abschlag für dieses Jahr ja mit dem geschätzten Verbrauch von Oktober 2022 errechnet wurde (wo die Stadtwerke noch von 10.000kWh im Jahr ausgingen), freue ich mich schon auf die nächste Jahresabrechnung und dann endlich niedrigeren Abschlägen. Vielleicht rutscht der Strompreis dann auch endlich mal unter 40 Cent ...

                    Hatte ich schon erzählt das der Gasverbrauch auch um 25% gesunken ist Dank Smarthome? Die einfache Tatsache das die Heizkörper ausgeschaltet werden wenn jemand ein Fenster aufmacht bringt schon eine Menge.
                    Das hatte meine Tochter dann doch schon immer zumindest in Ihrem Zimmer hinbekommen, also Heizkörper aus wenn Fenster auf. Aber dann vergessen den Heizkörper wieder anzumachen. Und Abends war es kalt. Dank Smarthome geht der Heizkörper nun auch wieder an wenn das Fenster zu ist, meine Tochter ist mir noch heute dankbar dafür.

                    Und selbst meine Frau schaut inzwischen morgens aus dem Fenster und sagt Dinge wie "Oh, heute wird es sonnig, dann kann ich heute Wäsche waschen".

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active last edited by

                      Bei dem ganzen Gejammere über die Strompreise in DE fällt mir ein Spiegel-Beitrag aus dem Sommer ein..
                      Headline: RWE korrigiert die Gewinnprognose um 1 Milliarde nach oben. Also noch on top zum bereits garantiert üppigen Plus.
                      Ein Schelm, der Böses dabei denkt 😡

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • F
                        falkomfs @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                        Ösi!
                        (wahrscheinlich)

                        Nö, angesiedelt in Niedersachsen bei EWE mit einem 2 Jahresvertrag Vertrag der jetzt noch bis Januar läuft. Die netten Leute riefen auch schon an und wollten einen neuen Vertrag zu "günstigen" 30 Cent abschließen. Da aber in der Mail die ich vorher bekam stand, ich könne den alten Vertrag auch einfach weiterlaufen lassen warte ich wohl darauf ob oder wann die EWE meinen Vertrag kündigt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          schalte mittlerweile sogar meine 3 echo15 ab, wenn niemand zuhause ist
                          oder habe festgestellt, dass die monitore am pc auch ganz schön ziehen - die liefen fast den ganzen tag (fast 70W) - jetzt werden die monitore deaktiviert,wenn niemand im büro ist

                          jedes watt zählt 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ostseereiter
                            ostseereiter @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75
                            dannbist du doch gut dabei. 1Person 2 Zimmer 42 Quadratmeter . Ich zahle monatlich 180€ Abschlag davor 100.

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 last edited by ESP8266

                              @bananajoe sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                              Der SAT-Multischalter mit 15W obwohl wir schon seit Jahren IPTV haben.

                              Ich habe eine Multifeedschiene an der Schüssel mit 4 Sat-Positionen. Dem Multischalter habe ich schon vor 10 Jahren eine Standby Schaltung verpasst als ich ihn eingebaut habe. Ein bekannter Hersteller hatte die schon integriert, aber zu einem immensen Preis.
                              Die Feeds bekommen nur Strom, wenn auch ein Rec. darauf zugreift.

                              Wo bezahlt man denn noch um die 40 Cent pro kWh? Die Preise sind doch inzwischen niedriger als noch vor der Kriese. Da habe ich noch ein Vertrag um die 32-33 Cent gehabt. Jetzt bin ich bei 29 Cent.

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @ostseereiter last edited by

                                @ostseereiter sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                                Ich zahle monatlich 180€ Abschlag

                                😱

                                Da würde ich bei mir auf einen Dieselgenerator umstellen 😄

                                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ostseereiter
                                  ostseereiter @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75
                                  Was willst machen habe nicht mal ein Fernseher nur mein iobrokr auf ein HP Client
                                  ab und an 3D druck jo bin gespannt nun was die Abrechnung bringt nach der Stromerhöhung.Aber vielleicht reicht das Weinachtsgeld

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75 Du musst aber eine "Vollkostrenrechnung" machen 🙂
                                    Ja, bei mir läuft ein intel nuc, ohne Smarthome wäre der garnicht da. Aber alleine dadurch, dass ich die Heizung einigermaßen intelligent steuere und nicht (Gruß an meine Frau 🙂 ), permanent überall die Heizkörper auf sind auch wenn niemand zuhause ist, spart das schon was an Energie.
                                    Was ich persönlich bei dem "Gejammere" nicht verstehe ist, dass sich manche hier aufregen wieviel Strom ihr neu gekaufter xyz-Rechner, auf dem iob läuft, an Strom frisst. Wenn ich Strom sparen will, dann erkundige ich mich doch wohl vor dem Kauf nach den Verbrauchswerten...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266 sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                                      Wo bezahlt man denn noch um die 40 Cent pro kWh?

                                      Stadtwerke Achim 🙂 Eigentlich sind es sogar mehr als 40 Cent, aber Dank Strompreisbremse.

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Peoples
                                        Peoples last edited by

                                        Also ich habe mittlerweile bestimmt ein kleines Vermögen in meine Haustechnik investiert und steuere so ziemlich alles was geht.
                                        Mein System läuft auf einer Synology 1621xs+ in Verbindung mit einer Unifi DMP und dem dazugehörigen Switch, gesichert durch eine APC Usv die 24/7 laufen. Wahrscheinlich auch bedingt dadurch sinkt mein Stromverbrauch auch Nachts nie unter 360W.

                                        Ich habe sehr schnell den Gedanken über Board geworfen dass ich mit SMART Home irgendwas sparen könnte.

                                        Nichts desto trotz geht trotzdem mein Herz auf wenn alles so funktioniert wie ich mir das eingebildet habe.

                                        Wenn mir dennoch die Ersparnis wichtiger als der Komfort wird, schalte ich einfach alles ab 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @BananaJoe last edited by ESP8266

                                          @bananajoe sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                                          @esp8266 sagte in Stromverbrauch 🙂 Gejammere:

                                          Wo bezahlt man denn noch um die 40 Cent pro kWh?

                                          Stadtwerke Achim 🙂 Eigentlich sind es sogar mehr als 40 Cent, aber Dank Strompreisbremse.

                                          Schon mal über das Wechseln nachgedacht? Ist ja schon heftig. Gehe ich nun von deinen 40 Cent aus, sind das 11 Cent Unterschied, die ich weniger bezahle.
                                          Bei dem Anbieter bin ich schon 13 Jahre. Nach dem ich mal bei den Aussteigen wollte, weil ein Anbieter günstiger war, habe ich den gleichen Preis bekommen und der Vertrag wurde dementsprechend angepasst.

                                          Frederik Buss BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Frederik Buss
                                            Frederik Buss @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 Tatsächlich habe ich seitdem ich vor 30 Jahren ausgezogen bin, immer den Strom von der Mainova gehabt. Ausser in den Zeiten, in denen ich für ein paar Jahre woanders gewohnt habe. Nachdem die aber nun seit fast einem Jahr keine Anstalten machen, die 43Cent zu senken, bin ich nun auch gewechselt. Zwar ein wenig über 30 Cent wegen Öko und großem Anbieter, aber irgendwann ist auch gut...

                                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            912
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            87
                                            5547
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo