Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gargano
      Gargano @deta last edited by

      @deta Hast Du den Log in der Instanz Broadlink auf Debug gestellt, da sieht man wesentlich mehr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        deta Most Active last edited by deta

        So hab es jetzt mal umgestellt... Hatte aber schon mal funktioniert.

        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.298	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.297	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.295	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903030092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.974	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.973	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.971	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903020092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.646	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.645	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.641	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903010092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.608	info	(13129) debug: UDP listening on 0.0.0.0:54804
        
        Gargano frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Gargano
          Gargano @deta last edited by Gargano

          @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
          Und dann nochmal die Instanz restarten

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deta Most Active @Gargano last edited by

            @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

            @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
            Und dann nochmal die Instanz restarten

            Diese Zeichen stehen in keiner App, da steht ein anderer Device Name, der Name wird in der Broadlink als auch in der ihc For EU angezeigt. Aber nicht diese Zeichen. Woher diese auch immer kommen.

            Gargano 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Gargano
              Gargano @deta last edited by

              @deta Mit welcher App hast Du den RM ins Netz gebracht ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Gargano
                Gargano @deta last edited by

                @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                D R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deta Most Active @Gargano last edited by

                  @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                  @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                  e-Controll geht mit meinen Handy nicht, ist zu alt die App.
                  Hab immer schon mit ihc For Eu ins WLAN gebracht. Ging immer.

                  Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gargano
                    Gargano @deta last edited by

                    @deta Schau mal auf die Notes in https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Hab Ihn jetzt noch mal komplett rausgekickt über all. Und wieder ins WLAN gebracht. Man bekommt Ihn nur noch per Broadlink App ins WLAN. Mit keiner anderen App mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deta Most Active last edited by

                        Um dieses Problem zu vermeiden, bringen Sie das Gerät mit älteren Broadlink-Apps wie e smart homeoder in das Netzwerk e-controlund stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon im selben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk befindet, in das Sie es einbinden möchten!
                        

                        beide Apps funktionieren nicht mehr.

                        Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gargano
                          Gargano @deta last edited by

                          @deta Wenn Du über Broadlink ins Netz bringst , ist der RM im Cloud Modus und den kann der Adapter nicht.
                          Mal sehen was frankejoke heute Abend sagt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deta Most Active last edited by

                            So jetzt hab ich mal ein altes Handy rausgekramt und e-controll installiert drauf.
                            Da läuft die App. Hab den Broadlink jetzt komplett aus dem WLAN gelöscht, Broadlink Reset und konnte Ihn mit dem e-controll einbinden. der Mini wurde als unbekannt erkannt, ok, war aber jetzt im WLAN, unter Geräteliste ist er als unbekannt aufgeführt. Dort konnte ich aber den Namen , alt Chinazeichen, jetzt auf einen neuen Namen setzen, aber leider das selbe Ergebniss im broadlink2 Adapter, ja hab Ihn neu gestartet gehabt.

                            broadlink2.0	2020-07-15 16:26:41.745	info	(1549) debug: Dev RM4, RM:RM3-7a-70-92, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, RM3mini returned err `The device storage is full` Check response from 0x22: fbff365fee03050092707aa7df2401000000afbe000049913
                            
                            
                            Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Gargano
                              Gargano @deta last edited by

                              @deta Die Fehlermeldung hab ich auch, geht aber trotzdem.
                              Wird denn ein _Learn angelegt ?
                              Kannst Du mal den ganzen Log vom Restart posten.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deta Most Active @Gargano last edited by

                                @Gargano soweit hab ich jetzt gar nicht geschaut gehabt! Tatsächlich, er ist auch in den Objekten drinnen, Ja Learn geht auch.... Klasse. Danke

                                Also altes Handy suchen , mit alter Android und e-controll. Boa ey war das ne Aktion. Danke.

                                Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Gargano
                                  Gargano @deta last edited by

                                  @deta gern geschehen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RandyAndy @Gargano last edited by RandyAndy

                                    @Gargano

                                    möchte jetzt nicht unnötig darauf rumreiten. Aber irgendwann wird es das e-Control nicht mehr geben. Und dann wird es mit den Broadlinks schwierig. Ist es denn nicht möglich eine Erkennung von Geräten in den Adapter zu integrieren, wenngleich die Frage wohl eher and frankejoke zu richten ist.
                                    Würde in meinen Augen das System in der Summe stabilisieren, da bei einer Änderung des WLAN Passwords alles neu angelernt werden muss, d.h, Reset aller Geräte.
                                    Mal eine ganz andere Frage, gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Broadlinks zu flashen ala Sonoff. Das wäre natürlich das Beste.

                                    Andreas

                                    Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gargano
                                      Gargano @RandyAndy last edited by

                                      @RandyAndy Da stimme ich Dir zu, autark zu sein ist immer besser.
                                      Also Frage geht an frankjoke, ob er so etwas machen will.
                                      Zu machen ist es sicher, die App kann es ja auch.

                                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @Gargano last edited by

                                        @Gargano

                                        Das hat weniger mit machen wollen als mit machen können zu tun!

                                        Der Grund ist dass man da das wlan-Netz programmieren muss was leider nicht standardisiert ist und in jedem Linux und Treiber anders funktioniert.

                                        Der Adapter müsste direkten Zugriff auf Wlan haben (um das Gerät zu finden welches ein eigenes WLAN aufbaut an das sich der Adapter dann als Client anmeldet und dem Gerät die WL-Adresse und das Passwort übergibt in welches sich das Gerät dann anmelden kann.

                                        Wenn wer eine Ahnung hat wie das gemacht werden kann dann kann ich den code zum Senden der W-Lan-Daten von Python auf javascript übersetzten und es versuchen!

                                        Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke @deta last edited by

                                          @deta , @Gargano und alle,

                                          Ich sehe gerade dass die Abfrage auf cloud-mode anscheinend funktioniert (im debug-log sieht man dass der Adapter sich mit cloud:1 gemeldet hat)!
                                          Ich werde das versuchen zu checken und vielleicht dann mit eioner besserern Fehlermeldung im log versehen dass man immer weiß dass der Adapter auf cloud-mode ist und deshalb nicht angesprochen werden kann.

                                          Vielleicht gibt's auch Leute die sich gut mit Netzwerk-sniffern auskennen und sich das neue cloud-mode-Protokoll entschlüsseln damit man auch die Adapter verwenden kann!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Gargano
                                            Gargano @frankjoke last edited by

                                            @frankjoke Auf https://blog.ipsumdomus.com/broadlink-smart-home-devices-complete-protocol-hack-bc0b4b397af1
                                            gibt es mehr infos dazu

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            948
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo