Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      theo996 @Bruzze last edited by

      @bruzze Besten dank für diese Ergänzungen.
      Für mich kommen diese leider zu spät, da ich mit dem Gefummel keinen Bock mehr hatte.
      Habe jetzt die Trockenbau-Decke aufgeschnitten und den alten RF Schalter gegen ein Shelly getauscht.
      Damit ist bei mir auch das letzte Teil mit 433mhz ausgemustert.
      Für den IR-Teil der dann bei mir noch offen ist, habe ich mir jetzt einen switchbot hub mini bestellt. Mal schauen wie das klappt.

      Dennoch ganz lieben Dank und Gruß!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fgrzesik @Bruzze last edited by

        @bruzze Vielen Dank!!!!
        Ich hatte meinen Broadlink RM4 Pro schon mit der Android App eingerichtet, aber auch bei mir wurde er nicht korrekt im ioBroker erkannt.
        Mit dieser Info hier den Gerätetyp "21011=RM4P" eingetragen, und dann war der _LEARN Eintrag da.

        Gruß
        Frank

        Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Atifan
          Atifan @fgrzesik last edited by

          Hi Leute, ich habe mir gerade den Broadlink RM4 Mini bestellt und möchte den gerne in IoBroker einbinden. Kann mir jemand sagen welche App ich da aus dem Google Play Store nutzen kann? Habe mitbekommen, dass es wohl nicht mit jeder App geht da das Geräte ja nicht in die Cloud darf. Wäre für Tipps dankbar.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan @Ullulaki last edited by Atifan

            @ullulaki sagte in Adapter: broadlink2:

            Uff... was ein Kampf!
            Habe mir im Primeday einen Broadlink 4 Pro zugelegt, um meinen Deckenventilator steuern zu können.
            Bin hier fast irre geworden mit der Einbindung... ich habe und habe es einfach nicht hin bekommen, es ohne Cloud einzurichten, trotz Versuch mit mehreren Apps & Resets bis zum Umfallen, Fehler im Log war folgender:

            Warning: Device discovered which operates in cloud mode and could not be authenticated!Delete device from mobile app, reset device and bring it into WiFi network again but do not assign it any name, room or function, close app immediately
            

            Ich habe alle von Broadlink im Playstore verfügbaren Apps ausprobiert, auf insgesamt drei unterschiedlichen Android-Devices (2x Handy und 1x Tablet), vorher immer das Gerät resettet und beim Einrichten nach Hinzufügen des WLANs abgebrochen.
            Schlussendlich hat es mit der "aktuellsten" Broadlink-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=cn.com.broadlink.econtrol.international&hl=de&gl=US) funktioniert indem ich das Gerät manuell über das Auswahlmenü der App hinzugefügt habe, sprich: bei der Einbindung in der App taucht ein Popup auf, dass ein Gerät gefunden wurde - dieses schließen und über das Menü die Einrichtung fortsetzen!
            Dann nach der WLAN-Einbindung einfach direkt die App komplett schließen und zack, Gerät im Log gefunden:

            Unknown UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx with { address: '192.168.20.14', port: 80, devtype: 21011, oname: '智能遥控', cloud: 0, maco: <Buffer 11 3d 8c ae 0b ec>, mac: 'ec:0b:ae:xx:xx:xx', type: 'unknown', name: 'UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx', devname: 'UKN', devhex: '0x5213', names: [ '0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx' ], iname: 'UN:0x5213_ec:0b:ae:xx:xx:xx' }
            

            Zwar noch Unknown aber im Log steht der devtype (in meinem Falle):

            devtype: 21011
            

            Da ich einen RM4 Pro habe entsprechend in den Instanzeinstellung des Adapters unter Gerätetyp hinterlegt:

            21011=RM4P
            

            (bei allen anderen Varianten habe ich immer wieder den Fehler mit "Unknown" bekommen.)

            Jetzt nur noch _LearnRF aktiviert und beim anlernen die gewünschte Taste lange gedrückt halten, bis im Log

            found Frequency 1 of 2, you can release button now!
            

            steht. Anschließend die Taste loslassen und noch einmal drücken... et voilà!

            Ich war kurz davor in das Teil reinzubeißen... habe jetzt insgesamt 2,5 Stunden dran gesessen... aber vielleicht kann ich zumindest dem Nächsten so eventuell ein wenig den Stress nehmen. 🙂

            Thx, dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich hab auch ewig rumgedoktort, bis ich dann auf deine Anleitung gestoßen bin und endlich meinen RM4 Mini einrichten konnte.
            21004=RM4

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Conector777 last edited by

              Guten Tag,

              Ich habe auch einen Broadlink RM4 Pro

              Ich habe hier saemtliche einstellungen und Codes nun durchgetestet. keiner der Nummern sorgt dafuer, das der learn button zur anzeige kommt.
              ueber die app funktioniert das aber alles

              wenn ich keinen typ eintage beleibt auch der log eintrag leer 😞

              2023-08-15 12:49:58.110 - info: broadlink2.0 (159250) Devices to add:
              2023-08-15 12:49:58.110 - info: broadlink2.0 (159250) Devices to rename:

              Trage ich die 21011 ein wird er erkannt aber im Protokoll steht :

              code_text
              ```broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:28.596	info	found macs:
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:28.595	info	broadlink2.0 started and found 0 devices named
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:28.595	info	Poll every 30 secods.
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:24.375	info	discover [ '192.168.1.133' ] from 0.0.0.0:51541
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:24.372	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:20.049	warn	Failed to authenticate device RM4, undefined, ec:0b:ae:84:e9:f2, 192.168.178.133 with err [object Object]
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.146	info	discover [ '192.168.178.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:58424
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.145	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.076	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.071	info	macObjects: []
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.071	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.067	info	broadlink2 has 0 old devices!
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.066	info	Devices to rename:
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.066	info	Devices to add: 21011=RM4
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.065	info	Scanning additional IP's: 192.168.1.133
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:19.064	info	broadlink2 initialization started...
              broadlink2.0
              	2023-08-15 12:54:18.958	info	starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24```
              
              
              Vieleicht kann mir einer helfen wie ich meinen adapter richtig ans laufen bekomme :(
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Conector777 last edited by

                Ach befor es kommt auch mit RM4P

                	2023-08-15 13:15:20.018	info	discover [ '192.168.1.133' ] from 0.0.0.0:34452
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:20.014	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:15.607	warn	Failed to authenticate device RM4P, undefined, ec:0b:ae:84:e9:f2, 192.168.178.133 with err [object Object]
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.781	info	discover [ '192.168.178.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:34526
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.780	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.718	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.717	info	macObjects: []
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.717	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.715	info	broadlink2 has 0 old devices!
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.715	info	Devices to rename:
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.714	info	Devices to add: 21011=RM4P
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.714	info	Scanning additional IP's: 192.168.1.133
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.712	info	broadlink2 initialization started...
                broadlink2.0
                	2023-08-15 13:15:14.607	info	starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
                
                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Conector777 last edited by

                  @conector777 https://forum.iobroker.net/post/940424
                  stett was von 27755=RM4P

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Conector777 last edited by

                    Danke aber ich habe es gerade geschafft....Fehler war ...das sich durch das Update der Box wieder die Schutzfunktion im Menü aktiviert hat. Dann kann man sie nicht Auslesen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      flipkill1985 last edited by

                      Hallo,

                      ich habe ein Signal einer Fernbedienung zum drehen um damit eine Lampe aus und eine zu fahren.
                      Wen ich das Signal nun ausführe geht die Lampe nur 2 cm ausgefahren, ich müsste das signal verlängern.
                      mache ich es mit blockly ruckelt die Lampe beim ausfahren.

                      hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

                      Grüße Jan

                      padrino R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @flipkill1985 last edited by

                        @flipkill1985 sagte in Adapter: broadlink2:

                        hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

                        Geht soweit ich weiß mit dem Broadlink leider nicht.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Krisiun
                          Krisiun last edited by

                          Hallo Leute,
                          ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                          Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
                          

                          Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
                          Mag mir mal jemand helfen?

                          Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            flipkill1985 @padrino last edited by

                            @padrino Eine Idee was ich zur Umsetzung benötige?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Krisiun
                              Krisiun @Krisiun last edited by

                              @krisiun sagte in Adapter: broadlink2:

                              Hallo Leute,
                              ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                              Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
                              

                              Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
                              Mag mir mal jemand helfen?

                              Weißt hier wirklich niemand wie ich den Fehler los werden kann?

                              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @Krisiun last edited by

                                @krisiun
                                Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                                Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Krisiun
                                  Krisiun @padrino last edited by

                                  @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                                  @krisiun
                                  Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                                  Danke für Deine Antwort. Es ist nur der Fehler da der Broadlink funktioniert einwandfrei

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @Krisiun last edited by

                                    @krisiun vermutlich wird da mit einer neueren JavaScript-Adapter oder was auch immer Version nicht mehr passen. Wobei "nicht passen": Die neueren Versionen prüfen halt mehr Dinge. Hat halt ggf. vorher zu keiner Fehlermeldung geführt (falls noch alles funktioniert).

                                    Ich habe hier auch noch diverse Broadlinks liegen, nur noch einer ist in Betrieb. Ich habe diese inzwischen mit Tasmota-IR Empfängern/Sender abgelöst.
                                    angelernt habe ich diese mit dem Broadlink weil die Fernbedienung meines Beamers zum Beispiel schon seit Jahren defekt ist.

                                    Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gargano
                                      Gargano @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe welche Tasmota IR verwendest Du ? Ich hab auch noch ein Broadlink in Betrieb.

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Krisiun
                                        Krisiun last edited by

                                        Ja das möchte ich auch mal wissen?
                                        aber bevor ich alles umstellen muss möchte ich wissen ob mit meinem Broadlink noch was zu machen ist?
                                        Ich habe bemerkt dass der Fehler immer nur dann kommt wenn der Fernseher einen Befehl zu einschalten bekommt.

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Gargano last edited by

                                          @gargano ich habe 2 von denen hier im Einsatz:

                                          https://www.amazon.de/gp/product/B07L146TXC

                                          die habe ich auf Tasmota-IR umgeflasht.
                                          Und vom Preis her ist es gerade ok wie ich sehe. Ich hab zwar im Sale 7,99 bezahlt, aber die Preise ändern sich halt. Besser als die 29,99 zwischenzeitlich (regulär scheint der bei 24,99 zu liegen).

                                          Hier ist die Anleitung für Tasmota: https://tasmota.github.io/docs/devices/YTF-IR-Bridge/

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Krisiun last edited by

                                            @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                            Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                            Krisiun padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            838
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424278
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo