Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @hansmeier last edited by

      @hansmeier
      Also, mein RM pro+ läuft problemlos unter WPA2...

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hansmeier @padrino last edited by

        @padrino Hast du zufällig eine Fritzbox ? Ich hatte die Fritzbox 5590 Fiber in Betrieb genommen und WPA2 aktiviert, da hatte sich dann der Broadlink kurz eingebucht und nach kurzer Zeit wieder die Verbindung verloren. Ein Rückfall auf die 7590 mit WPA+WPA2 hat das Problem wieder behoben.

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @hansmeier last edited by

          @hansmeier
          Jo, habe eine 7530.
          Ist bei mir fest auf WPA2 eingestellt.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hansmeier @padrino last edited by

            @padrino Das wäre dann bei der 7590 : "WPA2 + WPA3" ?
            Ausserdem gibt es noch "WPA2 (CCMP)", damit bekam ich den Broadlink gar nicht ins WLAN eingefangen.
            Der letzte WPA-Modus bei mir wäre dann "WPA + WPA2". Damit läuft mein RM Pro+.

            Der letzte Modus fehlt leider bei allen aktuellen Fritten und damit der einzige Modus, indem mein RM Pro+ läuft.

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @hansmeier last edited by

              @hansmeier sagte in Adapter: broadlink2:

              Ausserdem gibt es noch "WPA2 (CCMP)",

              Genau damit läuft er auf meiner 7530. 🤷

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Krisiun
                Krisiun last edited by

                Hallo Leute,
                ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47) 
                

                Broadlink macht trotzdem was er soll. Nur dieser Warnmeldung macht mich stutzig.
                Kann mir bitte mal jemand helfen?

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein2002 @Krisiun last edited by

                  @krisiun
                  Hi, ich hatte eben auch so eine Fehlermeldung, habe dann den angemeckerten Datenpunkt gelöscht und neu angelernt, was soll ich sagen, läuft.
                  Ich konnte den Datenpunkt zwar direkt schalten, aber in der Scene kam dann die Fehlermeldung.

                  Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error:
                  

                  Das ist bei Dir der Datenpunkt Fernseher

                  Schau mal ob es bei Dir auch funktioniert.

                  Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Krisiun
                    Krisiun @Einstein2002 last edited by

                    @einstein2002
                    Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es mal ausprobieren aber erst nächste Woche komme ich dazu.
                    Werde mich melden. Nochmal danke 👍

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      Einstein2002 @Krisiun last edited by

                      @krisiun
                      Gerne, hoffe es hilft dir weiter.

                      Krisiun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Krisiun
                        Krisiun @Einstein2002 last edited by

                        @einstein2002
                        Danke dass hoffe ich auch. Wenn ich soweit bin melde ich mich nochmal bei Dir um abzuklären ob ich wirklich den richtigen Datenpunkt lösche.
                        Gute Nacht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Krisiun
                          Krisiun @Einstein2002 last edited by

                          @einstein2002
                          Hallo, nur ganz kurz, ich finde bei mir überhaupt keine Datenpunkte die ich löschen und neu erstellen kann.
                          Ich weiß nicht ob Du mir da weiter helfen kannst oder nicht? Wäre schön wenn ja.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Babu242 last edited by

                            Betreff: Broadlink RM4 Pro verliert nach einiger Zeit die Verbindung

                            Guten Morgen zusammen,

                            ich habe eine Herausforderung mit meinem Broadlink RM4 Pro oder dem Broadlink2-Adapter und hoffe auf eure Unterstützung.

                            Setup:

                            Adapterversion: Broadlink2.0 v2.3.0
                            Raspberry Pi 4 mit 4 GB RAM
                            Node.js: v20.18.1
                            NPM: v10.8.2
                            Bis vor etwa zwei Wochen hat alles einwandfrei funktioniert. Ich steuere über den RM4 Pro meine Rollos per RF-Signal via Alexa, was jahrelang problemlos lief. Seit kurzem funktioniert die Steuerung jedoch nicht mehr zuverlässig:

                            Nach einem Neustart des Broadlink2-Adapters läuft alles für eine gewisse Zeit, aber danach reagiert der RM4 Pro nicht mehr. Es scheint, als ob entweder der Adapter oder der RM4 Pro die Funktion nach einiger Zeit einstellt. Ein Neustart des Adapters behebt das Problem vorübergehend.

                            Meines Wissens habe ich keine Einstellungen geändert – lediglich Updates wurden durchgeführt.

                            Fragen:

                            Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?
                            Gibt es bekannte Lösungsansätze für diese Art von Fehler?
                            Könnte es an den Updates von Node.js, NPM oder dem Adapter liegen?
                            Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

                            Beste Grüße
                            Babu

                            H H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hansmeier @Babu242 last edited by

                              @babu242 Gleiches oder ähnliches Problem hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal: in meinem Fall verlor der Broadlink nach einiger Zeit seine WLAN Verbindung zur Fritzbox und war natürlich nicht mehr erreichbar.
                              Abhilfe in meinem Fall: WPA = WPA2 und nicht auf WPA2 & WPA3.

                              B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Babu242 @hansmeier last edited by

                                @hansmeier
                                Danke werde ich mal testen

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Babu242 @hansmeier last edited by

                                  @hansmeier

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Babu242 @Babu242 last edited by

                                    @babu242
                                    Hat nicht geholfen leider
                                    jetzt lasse ich den Adapter jede Nacht einmal neu starten malschauen ob das hilft.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Thorsten4-71 @Bruzze last edited by

                                      @bruzze said in Adapter: broadlink2:

                                      @ullulaki
                                      Auch von mir vielen Dank.
                                      Das hier ist die einzige brauchbare Quelle die zeigt wie es mit einer Broadlink RM4Pro in Verbindung mit dem ioBroker geht...
                                      habe mich STUNDEN durch das Netz gewühlt

                                      Hatte die Broadlink RM 4 Pro bereits "normal" via App (iOS) angemeldet (also inkl. cloud)
                                      Daher erst Reset durch mind. 10 sek drücken der kleinen Resettaste zurückgesetzt (Broadlink blinkt dann schnell)
                                      Dann die App "ihc for EU" (iOS) geladen/geöffnet (ja, die heißt wirklich so) und das eigene WLAN hinterlegt (vorher muss man sich registrieren, geht leider nicht anders, bestehende Accounts gehen dann nicht, man benötigt einen Neuen es geht sogar die Mobilfunknummer); dann bekommt man einen Bestätigungscode (bei mir 4 Stellen) zugesandt. Entweder Mail oder eben SMS.
                                      Dann der WICHTIGE HINWEIS, ich dachte man müsste die Broadlink wieder in einen "Anlernmodus" bringen und habe nochmals für 5-6 Sek die Resettaste gedrückt, dann blinkt die Diode langsamer und in einem Rhythmus, aber genau das ist FALSCH. Die Bridge muss im "Resetmodus" sein. Also 10 Sek. drücken, Diode blinkt schnell, dann in der App eigenes WLAN eintragen und die Broadlink-Bridge wird erkannt.
                                      Dann - wie bei ullulaki - App einfach schließen
                                      UFF erste Hürde genommen..

                                      Und jetzt GENAU der Anleitung von ullulaki folgen:

                                      Im ioBroker zunächst ins LOG schauen und den devtype ermitteln. Bei Ullulaki ist das die 21011 bei mir steht da "25755"
                                      Also habe ich als Gerätetyp "25755=RM4P" eingetragen

                                      --- SONST HABE ICH NICHTS GEÄNDERT (weder an der IP, habe einen ganz anderen Adressraum, noch Sonstiges) ich habe nur die "Standard-Szenen" gelöscht
                                      Dann erscheint unter Objekte/Broadlink der Anlern-Button

                                      der Button ist das rote Symbol in meinem Screenshoot (wenn man tief in der Materie steckt mag das "klar sein" - sonst nicht)

                                      Zum Anlernen jetzt einmal den Button "_LearnRF" (oder _Learn bei Infrarot) klicken und im Protokoll wird ein Countdown angezeigt (ca. 30 Sek)

                                      8.1 Zusätzlich erscheint ein grüner Hinweis in folgender Zeile unter dem Broadlinkadapter

                                      Info: Ich habe eine 433 RF Fernbedienung für Fernotron Jalousien von Rademacher angelernt (aus den 2000ern)
                                      Die Taste auf der Fernbedienung wirklich die ganze Zeit halten bis "found Frequency 1 of 2, you can release button now!" im Protokoll erscheint
                                      TIPP: ich hatte auf meinem iPad parallel das Protokoll im ioBroker geöffnet, um alle Meldungen zu sehen.

                                      Ich musste die Taste ca. 10-12 Sekunden DAUERHAFT halten
                                      Dann erscheint der angelernte Befehl inkl. Code in den Objekten

                                      Hier die Jalousie von meinem Sohn mit dem "auf" Befehl
                                      Hinweis: der Name ist nach den Anlernen eher kryptisch, den kann man aber ändern (NICHT die ID anpassen)
                                      Zum Test auf den roten Button wieder klicken
                                      WICHTIG:
                                      Dann sollte sich etwas "tun" in meinem Fall die Jalousie hochfahren. ABER es kann sein, dass es nicht beim ersten Mal klappt, dann bitte die Zeile löschen und nochmal machen. Tw. musste ich dass 2-3 Mal wiederholen. Aber, am Ende hat es bei mir immer geklappt. Ich vermute, dass es mit leichten Frequenzwechseln bei mir zu tun hat.
                                      Ich habe die Fernbedienung ca. 20-30 cm von der Broadlink weg gehalten
                                      FAZIT: Wenn ihr so weit seit, nicht beim ersten Mal aufgeben. Zeile löschen und den gleichen Button wieder "Aufnehmen"

                                      Hoffe, dass ergänzt/erweitert die Schritte von ullulaki nochmal
                                      Gruß -T

                                      Ich habe einen RM4 mini, hättest Du für mich auch einen Tipp? Ich habe nur aus dem Jahr 2019/2020 im Forum gelesen, das würde nur mit alten App für das Smartphone funktionieren und ohne Cloude, aber diese App gibt es auch nicht mehr. Gruß Thorsten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JojoS last edited by JojoS

                                        Ich muss meinen Broadlink Adapter nach jsController Updates neu starten, sonst verliert er die Verbindung. Zeigt grün an, aber sendet keine Befehle wenn er soll. Ist das ein bekanntes Verhalten? Das ist schon lange so, über viele Controller Updates hinweg (folge den Beta Updates).

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • H
                                          Highvoltage @JojoS last edited by

                                          @jojos Leider habe ich das Problem neuerdings auch nachdem ich den Host upgedatet hatte. Habe versucht mit einem Tool diverse Upgrade und Fix-Versuche es wieder zurück hin zu bekommen. Leider auch ohne Erfolg. Habe jetzt ein Backup zurück gespielt, keine Chance. Melde mich wieder bei Erfolg.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Highvoltage last edited by

                                            @highvoltage sagte in Adapter: broadlink2:

                                            Habe versucht mit einem Tool

                                            Welches 'Tool'?

                                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424031
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo