Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eny
      Eny last edited by

      So war widermal krank und hatte zeit zum Basteln 😛

      Da ich nach einem IP wechsel Probleme hatte , habe ich den Broadlink neu installiert , da ich eh den neuen TV anlernen muss.

      Nachdem ich die JS Datei umgeschrieben habe das es meinen Broadlink erkennt , habe ich einen Fehler denn ich noch nie hatte.

      Auch erneutes Installieren bringt keine abhilfe.

      Der Broadlink Ordner wird erstellt.

      Aber nicht die gewohnten Dateien zum Anlernen.

      Es wird nur eine Datei mit dem Namen SP:192-168-1-2.notReachable erstellt.

      Jemand erfahrung bei der sache ?

      MFG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chucky666
        chucky666 last edited by

        Hallo

        Wenn ich js Controller auf 1.4.2 Update ( jetzt 1.2.3) ,

        Findet der Adapter den Broadlink nicht mehr , Neustarten und und und hat alles nicht geholfen .

        Dank Proxmox bin ich zurück zu den alten Einstellungen und es läuft ohne Probleme

        Hat jemand eine Lösung?

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chucky666
          chucky666 last edited by

          Hat einer den JS 1.4.2 und den Broadlink am laufen ?

          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chucky666
            chucky666 last edited by

            Hat keiner eine Idee

            Im log steht , Device Not Rechable ???

            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chucky666
              chucky666 last edited by

              Wird der Adapter nicht mehr weiterentwickelt?

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                garry13 last edited by

                Hab Folgendes beizutragen:

                bei mir läuft IOBroker auf 3 Systemen:

                1. Raspberry (Broadlink-Adapter Version 1.8.0)

                2. Synology-Nas (Broadlink-Adapter Version 1.9.0)

                3. Windows 10 Rechner (Broadlink-Adapter Version 1.9.0)

                Der Broadlink-Adapter findet das Broadlink-Gerät auf den ersten beiden Linux-Systemen problemlos, nur auf dem Windows 10 Rechner verläuft der UDP-Scan erfolglos. Alle 3 Systeme, ebenso wie das eine Broadlink-Gerät befinden sich in einem Netzsegment.

                Könnte es sein, dass der UDP-Scan durch Firewall-Einstellungen geblockt wird ?

                Garry13

                <u>UPDATE:</u>

                Habe im Bereich "Objekte" die Eintragungen für den Broadlink-Adapter aus der Raspberry-Installation nach der Windows-Umgebung rüberkopiert. Anfangs wurder der Adapter wieder nicht gefunden, nach ein paar Versuchen aber hat es geklappt. In den kopierten Eintragungen findet sich u.a.auch die IP-Nummer, die auf andere Weise ja nicht übergeben werden kann.

                Hoffe das hilft …

                Grüße Garry13

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active last edited by

                  Hi,

                  habe einen RMpro+ (FW52), der zwar erkannt wird, aber anlernen geht damit nur per Infrarot.

                  "LearnRF" versetzt ihn zwar auch in den Lernmodus (orange LED an), aber er erkennt nix.

                  Ich versuche 433Mhz anzulernen.

                  Kann es sein, dass der RMp+ per default auf 315Mhz sucht und daher nix findet?

                  Wenn ich über die China App etwas anlerne, muss ich immer erst eine Weile ein beliebiges (dauer)Signal senden.

                  Ich schätze mal, dann wird gecheckt, ob ich 315 oder 433Mhz anlernen will, erst danach muss ich die richtige Taste zum Anlernen drücken.

                  CU,

                  padrino

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                    du schaltest den lernmodus an "LearnRF" und anschließend drückst du deine anzulernende taste, nicht wie bei infrarot nur einmal, sondern mehrmals hintereinander.

                    da ein Rf code aus wechselnden codes besteht.

                    erst paar mal schnell und dann immer langsam werden…bis er den code erkannt hat.

                    gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active last edited by

                      Hi,

                      super, danke!

                      Damit hat es geklappt.

                      Hoffentlich steht das nicht irgendwo… :oops: 🙂

                      CU,

                      padrino

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Torsten_MG last edited by

                        Hallo, bin heute durch Zufall hier beim Stöbern im Forum auf Broadlink gestoßen. Ich bin immer noch nach Vor- & Nachteile für einen Umstieg am suchen.

                        Ich habe mich bisher mit dem Thema Broadlink nicht beschäftigt und daher keine Ahnung vom Broadlink. Mich würde interessieren, wie es mit der Reichweite von dem Broadlink aussieht. Wie weit können die Geräte von dem Broadlink entfernt sein?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Apropo last edited by

                          Ich hab zwar noch nicht getestet bei wie weit es nicht mehr funktioniert, aber ich steuere damit unter anderem unsere Nachttisch Lampen ein Stockwerk höher. Und das absolut zuverlässig. Also schon ganz ordentlich. Das Schlafzimmer ist aber direkt oben drüber.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Torsten_MG last edited by

                            @Aprpo

                            Danke für die Info!

                            Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Torsten_MG last edited by

                              Welches Broadlink Gerät ist zu empfehlen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Apropo last edited by

                                Hab ich vergessen dazu zu schreiben. Ich steuere damit Funksteckdosen und Funkschalter. Das kann nur der große. Der Mini kann kein Funk, wenn ich mich nicht irre.

                                Mit IR dürfte die Reichweite nicht so groß sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Torsten_MG last edited by

                                  @Apropo:

                                  Hab ich vergessen dazu zu schreiben. Ich steuere damit Funksteckdosen und Funkschalter. Das kann nur der große. Der Mini kann kein Funk, wenn ich mich nicht irre.

                                  Mit IR dürfte die Reichweite nicht so groß sein. `

                                  Meinst du den RM Pro?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • chucky666
                                    chucky666 last edited by

                                    Hallo

                                    Ich habe den Broadlink Pro + , Steuer damit meine 433 mhz Rollos . Das klappt über 3 Etagen

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Apropo last edited by

                                      Ja genau, der Pro

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                        Ich komme beim Anlernen der RF-Befehle nicht weiter… Habe einen RM Pro (neuestes Modell, soweit ich weiß) und den Broadlink2-Adapter in aktuellster Version installiert (1.9.0). Der ioBroker läuft auf einem Windows 10 Server 2016 (64 Bit), soweit ich sagen kann absolut flüssig und fehlerfrei, von dem immer wiederkehrenden "Rotwerden" des Fritz-Adapters ""tr-064.0" einmal abgesehen.

                                        Unter Objekte und "RM:Broadlink-RM-PRO" habe ich die Befehle "Learn" und "LearnRF". "LearnIR", was wohl auch einige haben, gibt es bei mir nicht, egal, wie oft ich den Adapter neu installiere. Ebenfalls gibt es nicht mehr das altbekannte "enableLearningMode".

                                        Mit nur "Learn" geht der RM Pro zwar auf Empfang, nimmt aber keine Funkbefehle an - ich vermute daher, daß dieser Befehl nur für IR-Fernbedienungen ist.

                                        Wenn ich auf "LearnRF" gehe, kann geht der RM Pro auf Empfang und beendet diesen auch nach zweimaliger Betätigung der Taste des Funksenders. Es wird ein Ordner "L" erstellt, in dem ein Code zu finden ist. Allerdings kann man diesen Code ums Verrecken nicht umbenennen! Ich habe verschiedene Schreibweisen versucht, im RAW herumgedoktert usw., aber es klappt einfach nicht. Ist das ein bekannter Bug oder mache ich irgendetwas falsch??

                                        Nach dem Umbenennungs-Versuch wird der Name übrigens von "Rename-blablabla" auf den Funkcode geändert und läßt sich dann auch nicht mehr verändern.

                                        Anm.: Mit den früheren Versionen des Adapters auf einem Raspberry hat alles einwandfrei geklappt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          chrisB last edited by

                                          Hallo,

                                          ich scheine auch einen Broadlink (RM3 mini) erwischt zu haben, der eine neue Kennung hat. Der Broadlink2 Adapter findet ihn, legt aber keine Ordner an:

                                          broadlink2.0	2018-12-03 17:32:39.291	info	Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:Broadlink-RM3-mini-Wohnzimmer'.
                                          broadlink2.0	2018-12-03 17:32:34.394	info	Device Un:Broadlink-RM3-mini-Wohnzimmer dedected: 192.168.178.82,IPv4,80,128,10178,unknown,Un:Broadlink-RM3-mini-Wohnzimmer,c2:27:52:b2:a8:c0
                                          broadlink2.0	2018-12-03 17:32:34.061	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
                                          

                                          Wie kann ich denn die Kennung meines Broadlinks herausfinden, damit ich ihn in der einen Datei ergänzen kann?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active last edited by

                                            Hmm,

                                            muss man die Broadlink Geräte nicht erst mit der IHC App einrichten, dass man sie mit dem Adapter nutzen kann?

                                            CU,

                                            padrino

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            698
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            427064
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo