Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active last edited by

      Hi,

      im Log steht ja:

      'Un:IRwohnzimmer-fritz-box'

      Gehe davon aus Un steht für Unknown also unbekannt.

      Der Bl 2.0 scheint das aber zu benötigen.

      rm(isPlus) {

      this.type = "RM2";

      this.isPlus = isPlus;

      this.checkData = function () {

      var packet = Buffer.alloc(16, 0);

      packet[0] = 4;

      this.sendPacket(0x6a, packet);

      Bei dir wird ein BL gesucht und erkannt mit der richtigen ID 10141.

      Hier scheint 'IRwohnzimmer-fritz-box' falsch zu sein, da zur Auswertung

      und senden der Pakete dieses fehlt.

      Hier sollte stehen RM:Broadlink-RMPROPLUS.

      Versuche mal den BL umzubennen in :

      RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac.

      Wie und wo umbennen kann ich nicht sagen,

      Zumindest hast du den ja umbenannt nach IRwohnzimmer-fritz-box.

      Also sollte umbennen gehen.

      Solltest du die 78 0F 77 Mac haben wird das wohl nicht gehen.

      Würde aber testen ob ein umbennen in-> RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac <- geht.

      Bin kein Progger, sehe aber in der Routine keine Auswertung der Mac.

      Für Besitzer von BLs mit der Mac 78 0F 77 könnte ein umbenennen in

      -> RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac -< eventuell helfen.

      Müßt ihr mal testen da ich kein 78 habe.

      Besitzer von 78er könnten mal schauen was im Log steht und hier posten.

      Zeilenbeispiel:

      broadlink2.0 2019-01-12 02:02:05.722 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-60-33

      Schau mal bitte ins Bild, hast du so den BL Name geändert in der Fritz ?

      😉

      Ralla
      5230_bl_2.0_v1.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Leo-on last edited by

        @Ralla66:

        Hi,

        im Log steht ja:

        'Un:IRwohnzimmer-fritz-box'

        Gehe davon aus Un steht für Unknown also unbekannt.

        Der Bl 2.0 scheint das aber zu benötigen.

        rm(isPlus) {

        this.type = "RM2";

        this.isPlus = isPlus;

        this.checkData = function () {

        var packet = Buffer.alloc(16, 0);

        packet[0] = 4;

        this.sendPacket(0x6a, packet);

        Bei dir wird ein BL gesucht und erkannt mit der richtigen ID 10141.

        Hier scheint 'IRwohnzimmer-fritz-box' falsch zu sein, da zur Auswertung

        und senden der Pakete dieses fehlt.

        Hier sollte stehen RM:Broadlink-RMPROPLUS.

        Versuche mal den BL umzubennen in :

        RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac.

        Wie und wo umbennen kann ich nicht sagen,

        Zumindest hast du den ja umbenannt nach IRwohnzimmer-fritz-box.

        Also sollte umbennen gehen.

        Solltest du die 78 0F 77 Mac haben wird das wohl nicht gehen.

        Würde aber testen ob ein umbennen in-> RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac <- geht.

        Bin kein Progger, sehe aber in der Routine keine Auswertung der Mac.

        Für Besitzer von BLs mit der Mac 78 0F 77 könnte ein umbenennen in

        -> RM:Broadlink-RMPROPLUS-letzten 3 Byte deiner Mac -< eventuell helfen.

        Müßt ihr mal testen da ich kein 78 habe.

        Besitzer von 78er könnten mal schauen was im Log steht und hier posten.

        Zeilenbeispiel:

        broadlink2.0 2019-01-12 02:02:05.722 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-60-33

        Schau mal bitte ins Bild, hast du so den BL Name geändert in der Fritz ?

        😉

        Ralla `

        Vielen dank für die hilfe.

        Habe den Namen jetzt mal in der Fritzbox resetet.

        Nun bekomme ich das hier im Log:

        broadlink2.0 2019-01-13 12:46:18.824 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box'.

        broadlink2.0 2019-01-13 12:46:14.155 info Device Un:RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box dedected: 192.168.178.82,IPv4,80,128,10141,unknown,Un:RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box,9d:27:52:b2:a8:c0

        broadlink2.0 2019-01-13 12:46:13.535 info Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0

        broadlink2.0 2019-01-13 12:46:11.694 info starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v6.14.3

        host.raspberrypi.boxpi 2019-01-13 12:46:09.811 info instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 19647

        Also sehe ich das richtig er findet was aber auch nicht so richtig?

        Das verwundert mich sehr eigentlich sollte er den 78er doch garnicht finden oder?

        Das klingt für mich jetzt so als müsse ich nur die ID (von der ich immer noch nicht weiß wie ich sie finde) in die .js datei ergänzen und es könnte evtl. laufen oder?

        Hier bin ich im absoluten Blindflug… das übersteigt mein Wissen bei weitem 😄

        Lg Leo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active last edited by

          HI,

          Aus dem Log:

          broadlink2.0 2019-01-13 12:46:18.824 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box'.

          Der broadlink2.0 kennt den RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box nicht.

          Nehme an da muß stehen RMPROPLUS-b8-fb-26 ohne -fritz-box.

          Zumindest ist das bei mir so, ohne -fritz-boz.

          Schau mal in der Fritte nach wie der BL Name vergeben ist.

          Unter Heinnetz,Heimnetzübersicht,alle Geräte, RMPROPLUS-b8-fb-26.

          Unter Wlan, Sicherheit, Verschlüsselung hast du den Haken bei " Die unten angezeigten aktiven Geräte … " gesetzt ?

          Der BL sollte in der Liste stehen.

          In der .js brauchste nichts ändern, wenn der Adapter aktuell ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Leo-on last edited by

            @Ralla66:

            HI,

            Aus dem Log:

            broadlink2.0 2019-01-13 12:46:18.824 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box'.

            Der broadlink2.0 kennt den RMPROPLUS-b8-fb-26-fritz-box nicht.

            Nehme an da muß stehen RMPROPLUS-b8-fb-26 ohne -fritz-box.

            Zumindest ist das bei mir so, ohne -fritz-boz.

            Schau mal in der Fritte nach wie der BL Name vergeben ist.

            Unter Heinnetz,Heimnetzübersicht,alle Geräte, RMPROPLUS-b8-fb-26.

            Unter Wlan, Sicherheit, Verschlüsselung hast du den Haken bei " Die unten angezeigten aktiven Geräte … " gesetzt ?

            Der BL sollte in der Liste stehen.

            In der .js brauchste nichts ändern, wenn der Adapter aktuell ist. `

            Hm also in der Fritte heißt der "RMPROPLUS-b8-fb-26" keine ahnung warum er den mit -fritz-box findet.

            Der Haken ist bei "Die unten angezeigten aktiven…" gesetzt, ja.

            Schade eigentlich ich hatte so das gefühl das es doch was hätte werden können aber mir gehen die Ideen aus.

            Danke für die Hilfe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dondaik last edited by

              mal den BR in der FB löschen …den BR ausschalten .... 30 minuten ( solange braucht die FB zt. um "zu vergessen" )warten und dann den BR wieder einschalten und hoffen das er eine neue IP bekommen hat und diese nicht fest zugewiesen war /ist ... ggf hilft es

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active last edited by

                oder mal den broadlink2.0 Adapter löschen und neu installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Leo-on last edited by

                  @dondaik:

                  mal den BR in der FB löschen …den BR ausschalten .... 30 minuten ( solange braucht die FB zt. um "zu vergessen" )warten und dann den BR wieder einschalten und hoffen das er eine neue IP bekommen hat und diese nicht fest zugewiesen war /ist ... ggf hilft es `

                  Gesagt getan leider bekommt er die selbe IP und ich die selbe meldung im log.

                  Schade eigentlich, nunja dann scheint es wohl einfach so zu sein.

                  Doofheit meinerseits…

                  Trozdem Danke,

                  Lg Leo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active last edited by

                    Hi,

                    der Adapter auch so konfiguriert (sollte eigentlich default sei)?

                    8705_screenshot_2019-01-14-02-28-58.png

                    CU,

                    padrino

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active last edited by

                      IP suffix ist bei mir auch so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        shootyz last edited by

                        Hallo,

                        habe mir ein paar Seiten durchgelesen, es aber evtl überlesen. Sehe ich es richtig, dass ein BL mit mac 78 nicht funktioniert?

                        Bekomme folgendes LOG :

                        broadlink2.0

                        2019-01-18 19:01:24.513

                        info

                        Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:192-168-0-22'.

                        broadlink2.0

                        2019-01-18 19:01:19.518

                        info

                        Device Un:192-168-0-22 dedected: 192.168.0.22,IPv4,80,128,10153,unknown,Un:192-168-0-22,a9:27:16:0:a8:c0

                        Aber im Objekt Fenster erscheint er nicht mit z.B den Anlernbuttons

                        Gibt es dafür ein Workaround oder muss ich mich einfach gedulten ?

                        MfG Jan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Habedere last edited by

                          Servus zusammen,

                          mit dem Broadlink mini funktioniert der Adapter schon oder?

                          broadlink2.0	2019-01-19 19:32:28.399	warn	Error in StateChange for broadlink2.0._NewDeviceScan = 'Scan operation in progress, no new scan can be started until it finished!'
                          broadlink2.0	2019-01-19 19:32:28.394	warn	Scan operation in progress, no new scan can be started until it finished!
                          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:42.897	info	Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:BR-Gaestebad'.
                          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:38.309	info	Device Un:BR-Gaestebad dedected: 192.168.178.6,IPv4,80,128,10178,unknown,Un:BR-Gaestebad,c2:27:6:b2:a8:c0
                          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:37.547	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
                          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:35.269	info	starting. Version 1.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.14.0
                          

                          Wenn ich auf das Button (Klingel?!^^) Symbol Klicke, will er scheinbar ein Signal suchen - siehe Log-File, akzeptiert aber keine Codes der Fernbedienungen 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active last edited by

                            Device Un:BR-Gaestebad dedected: 192.168.178.6,IPv4,80,128,10178,unknown,Un:BR-Gaestebad,c2:27:6:b2:a8:c0

                            BL 2.0 erkennt den BL nicht.

                            Laß mal das umbennen des BL in BR-Gaestebad.

                            Reset des BL , neu anlernen ohne umbenennen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Habedere last edited by

                              Servus,

                              hatte ich ursprünglich versucht ohne Umbenennung. Ich probier's morgen nochmal…

                              Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                Moinsens,

                                mich bringt der broadlink Adapter so langsam zur Verzweiflung, da die Geräe-ID sich mitunter ändert und somit alle angelernten Codes nicht mehr reagieren :?

                                Was passiert?

                                Von jetzt auf gleich erhält mein Broadlink RM-pro unter den Objekten eine föllig neue ID

                                Was dies auslöst ist mir vollkommen unbgreiflich - möglicherweise ein Adapter-Neustart, oder aber ein Neustart des Broadlink selbst, eine Neuanmeldung am WLAN???? …. ich habe keine Ahnung.

                                Noch weniger kann ich nachvollziehen, weshalb sich die Nomenklatur völlig konfus ändert.

                                Lautet der Adapter eben noch einfach: "RM:192-168-178-33" (also lediglich gemäß der IP Adresse)

                                Lann er das nächste mal "RM:Broadlink_RMPRPPLUS_192-168-178-33-localdomain" heissen.

                                Wieder ein anderes mal ist in der Namensgebung die MAC-Adresse enthalten

                                völlig planlos, konfus bzw. nicht nachvollziehbar ... 😞

                                Schaut man in den Bereich "Nativ" der Adapter, dann sind - bis auf den Namen - alle anderen Angaben zu 100% identisch.

                                Wie kann man dieses Verhalten unterbinden?

                                Wie kann ich dem Systemmitteilen, dass meine Codes in einem andern Pfad liegen? (umlenken auf den "alten/vorherigen" Namen/Adapter?

                                Wie kann ich ansonsten einfach meine ca. 100 angelernten Codes in einem Rutsch dem anderen Adapter zuordnen?

                                Wo liegen diese Angaben letztendlich (gibt eine json dafür?)

                                Danke für jedwede Hilfe - ich habe echt keine Lust erneut 100 Codes manuell im Raw Bereich neu zuzuordnen 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                  Kann mir jemand auf die Schnelle hier helfen? viewtopic.php?f=20&t=21404&p=224963#p224963

                                  Mein Anlern-Knopf ist verschwunden!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frankjoke
                                    frankjoke last edited by

                                    @BBTown:

                                    Moinsens,

                                    Noch weniger kann ich nachvollziehen, weshalb sich die Nomenklatur völlig konfus ändert.

                                    Lautet der Adapter eben noch einfach: "RM:192-168-178-33" (also lediglich gemäß der IP Adresse)

                                    Lann er das nächste mal "RM:Broadlink_RMPRPPLUS_192-168-178-33-localdomain" heissen.

                                    Wieder ein anderes mal ist in der Namensgebung die MAC-Adresse enthalten `

                                    Hallo, ist mir leider auch schon aufgefallen, der Grund ist nicht ganz ersichtlich, aber ich kann mal erläutern wie ich es bis jetzt am besten in den Griff bekommen habe:

                                    Der Adapter sucht nach Antworten von Broadlink-Geräten welche dann die jeweilige mac-adresse enthält und die ip-Adresse unter welcher das Teil verfügbar ist. Der Adapter nimmt dann die ip und sucht nach dem Namen welcher vom Gerät bei der wlan-Anmeldung angegeben wird. Wird kein Name gefunden nimmt er die IP!

                                    Um zu verhindern dass sich der Name allzu oft verändert habe ich in meiner Fritzbox alle Geräte auf 'immer die selbe ip-Adresse vergeben' gestzt und den Namen welchen ich im iobroker nach dem SP: oder RP: verwende dort auch gesetzt.

                                    Somit vergibt die Fritzbox bei dieser MAC immer den selben namen und die selbe IP-Adresse, AUSSER: die IP ist momentan nicht vorhanden da es wegen Knappheit einem anderen Gerät zugewiesen ist.

                                    Deshalb hab ich bei all meinen Geräten (also aut Notebook, Handy, tablet, in dreifacher Ausführung für die Familie, und allen anderen Geräten das selbe gemacht (die Raspi's usw…). Somit wird mehr oder weniger immer der gleiche Name verwendet, bei mir seit einem Jahr ohne Probleme.

                                    Hatte nur einmal ein Problem als ich dem Router ein OS-Update gemacht habe und er bis zum Zeitpunkt wo ich meione Konfig wieder eingestellt habe schon einigen Geräten neue Namen gegeben hat, dann musste ich nach der Routerkonfig-Restauration auch den Broadlink neu starten. und die alten IP's ware wieder da wenn sie die Geräte neu angemeldet haben!

                                    p.s.: Schreibe gerade an neuer Version des Adapters und habe vor dort ausschließlich die MAC-Adresse als Unterscheidung zu verwenden, dann kann das nicht mehr passieren!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      Moin Frank,

                                      danke dir für die Ausführung.

                                      Der Broadlink hat seit jeher bei mir eine feste IP mit Bezug auf seine MAC-Adresse.

                                      Es handelt sich nur nicht um einen AVM Router, sondern um eine UniFi Umgebung über die dies gesteuert wird.

                                      Ich freue mich auf einen neuen Adapter 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        markphilip last edited by

                                        Guten Tag,

                                        ich habe Probleme mit Iobroker und dem Broadlink2 Adapter.

                                        Der Adapter findet ein Gerät erstellt aber unter Objekte Broadlink 2 keinen Ordner mit dem Gerät.

                                        Muss ich da noch irgentetwas beachten?

                                        Im Log wird folgendes angezeigt wenn ich den Adapter neustarte:

                                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:48.743 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:Broadlink-Wohnzimmer'.

                                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:43.867 info Device Un:Broadlink-Wohnzimmer dedected: 192.168.178.63,IPv4,80,128,10153,unknown,Un:Broadlink-Wohnzimmer,a9:27:3f:b2:a8:c0

                                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:43.710 info Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0

                                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:42.588 info starting. Version 1.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.15.0

                                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:42.474 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke last edited by

                                          Kannst mal checken ob V1.9.1 (sollte bald auf latest erscheinen) die RM erkennt? Es ist doch eine Mini?

                                          wenn ich nicht Recht hab dann wird auch V1.9.1 ein Problem haben ….

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            markphilip last edited by

                                            Hi vielen Dank für den Tipp

                                            V1.9.1 ist gerade rausgekommen damit funktioniert es direkt.

                                            Es ist ein Broadlink RM Pro+

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            974
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo