Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active last edited by

      IP suffix ist bei mir auch so.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        shootyz last edited by

        Hallo,

        habe mir ein paar Seiten durchgelesen, es aber evtl überlesen. Sehe ich es richtig, dass ein BL mit mac 78 nicht funktioniert?

        Bekomme folgendes LOG :

        broadlink2.0

        2019-01-18 19:01:24.513

        info

        Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:192-168-0-22'.

        broadlink2.0

        2019-01-18 19:01:19.518

        info

        Device Un:192-168-0-22 dedected: 192.168.0.22,IPv4,80,128,10153,unknown,Un:192-168-0-22,a9:27:16:0:a8:c0

        Aber im Objekt Fenster erscheint er nicht mit z.B den Anlernbuttons

        Gibt es dafür ein Workaround oder muss ich mich einfach gedulten ?

        MfG Jan

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Habedere last edited by

          Servus zusammen,

          mit dem Broadlink mini funktioniert der Adapter schon oder?

          broadlink2.0	2019-01-19 19:32:28.399	warn	Error in StateChange for broadlink2.0._NewDeviceScan = 'Scan operation in progress, no new scan can be started until it finished!'
          broadlink2.0	2019-01-19 19:32:28.394	warn	Scan operation in progress, no new scan can be started until it finished!
          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:42.897	info	Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:BR-Gaestebad'.
          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:38.309	info	Device Un:BR-Gaestebad dedected: 192.168.178.6,IPv4,80,128,10178,unknown,Un:BR-Gaestebad,c2:27:6:b2:a8:c0
          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:37.547	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
          broadlink2.0	2019-01-19 19:31:35.269	info	starting. Version 1.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.14.0
          

          Wenn ich auf das Button (Klingel?!^^) Symbol Klicke, will er scheinbar ein Signal suchen - siehe Log-File, akzeptiert aber keine Codes der Fernbedienungen 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by

            Device Un:BR-Gaestebad dedected: 192.168.178.6,IPv4,80,128,10178,unknown,Un:BR-Gaestebad,c2:27:6:b2:a8:c0

            BL 2.0 erkennt den BL nicht.

            Laß mal das umbennen des BL in BR-Gaestebad.

            Reset des BL , neu anlernen ohne umbenennen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Habedere last edited by

              Servus,

              hatte ich ursprünglich versucht ohne Umbenennung. Ich probier's morgen nochmal…

              Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                Moinsens,

                mich bringt der broadlink Adapter so langsam zur Verzweiflung, da die Geräe-ID sich mitunter ändert und somit alle angelernten Codes nicht mehr reagieren :?

                Was passiert?

                Von jetzt auf gleich erhält mein Broadlink RM-pro unter den Objekten eine föllig neue ID

                Was dies auslöst ist mir vollkommen unbgreiflich - möglicherweise ein Adapter-Neustart, oder aber ein Neustart des Broadlink selbst, eine Neuanmeldung am WLAN???? …. ich habe keine Ahnung.

                Noch weniger kann ich nachvollziehen, weshalb sich die Nomenklatur völlig konfus ändert.

                Lautet der Adapter eben noch einfach: "RM:192-168-178-33" (also lediglich gemäß der IP Adresse)

                Lann er das nächste mal "RM:Broadlink_RMPRPPLUS_192-168-178-33-localdomain" heissen.

                Wieder ein anderes mal ist in der Namensgebung die MAC-Adresse enthalten

                völlig planlos, konfus bzw. nicht nachvollziehbar ... 😞

                Schaut man in den Bereich "Nativ" der Adapter, dann sind - bis auf den Namen - alle anderen Angaben zu 100% identisch.

                Wie kann man dieses Verhalten unterbinden?

                Wie kann ich dem Systemmitteilen, dass meine Codes in einem andern Pfad liegen? (umlenken auf den "alten/vorherigen" Namen/Adapter?

                Wie kann ich ansonsten einfach meine ca. 100 angelernten Codes in einem Rutsch dem anderen Adapter zuordnen?

                Wo liegen diese Angaben letztendlich (gibt eine json dafür?)

                Danke für jedwede Hilfe - ich habe echt keine Lust erneut 100 Codes manuell im Raw Bereich neu zuzuordnen 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  P-A-L-A-D-I-N last edited by

                  Kann mir jemand auf die Schnelle hier helfen? viewtopic.php?f=20&t=21404&p=224963#p224963

                  Mein Anlern-Knopf ist verschwunden!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke last edited by

                    @BBTown:

                    Moinsens,

                    Noch weniger kann ich nachvollziehen, weshalb sich die Nomenklatur völlig konfus ändert.

                    Lautet der Adapter eben noch einfach: "RM:192-168-178-33" (also lediglich gemäß der IP Adresse)

                    Lann er das nächste mal "RM:Broadlink_RMPRPPLUS_192-168-178-33-localdomain" heissen.

                    Wieder ein anderes mal ist in der Namensgebung die MAC-Adresse enthalten `

                    Hallo, ist mir leider auch schon aufgefallen, der Grund ist nicht ganz ersichtlich, aber ich kann mal erläutern wie ich es bis jetzt am besten in den Griff bekommen habe:

                    Der Adapter sucht nach Antworten von Broadlink-Geräten welche dann die jeweilige mac-adresse enthält und die ip-Adresse unter welcher das Teil verfügbar ist. Der Adapter nimmt dann die ip und sucht nach dem Namen welcher vom Gerät bei der wlan-Anmeldung angegeben wird. Wird kein Name gefunden nimmt er die IP!

                    Um zu verhindern dass sich der Name allzu oft verändert habe ich in meiner Fritzbox alle Geräte auf 'immer die selbe ip-Adresse vergeben' gestzt und den Namen welchen ich im iobroker nach dem SP: oder RP: verwende dort auch gesetzt.

                    Somit vergibt die Fritzbox bei dieser MAC immer den selben namen und die selbe IP-Adresse, AUSSER: die IP ist momentan nicht vorhanden da es wegen Knappheit einem anderen Gerät zugewiesen ist.

                    Deshalb hab ich bei all meinen Geräten (also aut Notebook, Handy, tablet, in dreifacher Ausführung für die Familie, und allen anderen Geräten das selbe gemacht (die Raspi's usw…). Somit wird mehr oder weniger immer der gleiche Name verwendet, bei mir seit einem Jahr ohne Probleme.

                    Hatte nur einmal ein Problem als ich dem Router ein OS-Update gemacht habe und er bis zum Zeitpunkt wo ich meione Konfig wieder eingestellt habe schon einigen Geräten neue Namen gegeben hat, dann musste ich nach der Routerkonfig-Restauration auch den Broadlink neu starten. und die alten IP's ware wieder da wenn sie die Geräte neu angemeldet haben!

                    p.s.: Schreibe gerade an neuer Version des Adapters und habe vor dort ausschließlich die MAC-Adresse als Unterscheidung zu verwenden, dann kann das nicht mehr passieren!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Moin Frank,

                      danke dir für die Ausführung.

                      Der Broadlink hat seit jeher bei mir eine feste IP mit Bezug auf seine MAC-Adresse.

                      Es handelt sich nur nicht um einen AVM Router, sondern um eine UniFi Umgebung über die dies gesteuert wird.

                      Ich freue mich auf einen neuen Adapter 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        markphilip last edited by

                        Guten Tag,

                        ich habe Probleme mit Iobroker und dem Broadlink2 Adapter.

                        Der Adapter findet ein Gerät erstellt aber unter Objekte Broadlink 2 keinen Ordner mit dem Gerät.

                        Muss ich da noch irgentetwas beachten?

                        Im Log wird folgendes angezeigt wenn ich den Adapter neustarte:

                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:48.743 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'Un:Broadlink-Wohnzimmer'.

                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:43.867 info Device Un:Broadlink-Wohnzimmer dedected: 192.168.178.63,IPv4,80,128,10153,unknown,Un:Broadlink-Wohnzimmer,a9:27:3f:b2:a8:c0

                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:43.710 info Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0

                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:42.588 info starting. Version 1.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.15.0

                        broadlink2.0 2019-01-31 15:59:42.474 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          Kannst mal checken ob V1.9.1 (sollte bald auf latest erscheinen) die RM erkennt? Es ist doch eine Mini?

                          wenn ich nicht Recht hab dann wird auch V1.9.1 ein Problem haben ….

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            markphilip last edited by

                            Hi vielen Dank für den Tipp

                            V1.9.1 ist gerade rausgekommen damit funktioniert es direkt.

                            Es ist ein Broadlink RM Pro+

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke last edited by

                              Ok, gut zu wissen!

                              p.s.: Ich weiß dass 1.9.1 grad rausgekommen ist, bin ja der Entwickler und hab ihn hochgeladen:)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                @fsjoke:

                                p.s.: Ich weiß dass 1.9.1 grad rausgekommen ist, bin ja der Entwickler und hab ihn hochgeladen:) ` der war gut :lol:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  markphilip last edited by

                                  Dann vielen Dank für die Entwicklung :lol:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Plasmachef
                                    Plasmachef last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    habe trotz der Version 1.9.1 die Problem immer noch

                                    2019-02-07 10:49:15.057 - info: broadlink2.0 starting. Version 1.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v6.13.0
                                    2019-02-07 10:49:19.612 - info: broadlink2.0 Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
                                    2019-02-07 10:49:20.275 - info: broadlink2.0 Device RM:Broadlink-RMMINI-8a-39-42 dedected: 192.168.1.187,IPv4,80,128,10039,rm,RM:Broadlink-RMMINI-8a-39-42,RM Mini,37:27:bb:1:a8:c0
                                    2019-02-07 10:49:20.296 - info: broadlink2.0 Device RM:RMPROPLUS-00-bf-fa dedected: 192.168.1.194,IPv4,80,128,10141,rm,RM:RMPROPLUS-00-bf-fa,RM3 Pro Plus,9d:27:c2:1:a8:c0
                                    2019-02-07 10:49:25.106 - warn: broadlink2.0 device RM:Broadlink-RMmini3 not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.1.187,IPv4,80,128,10039,rm,RM:Broadlink-RMmini3,RM Mini,37:27:bb:1:a8:c0
                                    2019-02-07 10:49:25.109 - warn: broadlink2.0 device RM:Broadlink-RMproplus not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.1.194,IPv4,80,128,10141,rm,RM:Broadlink-RMproplus,RM3 Pro Plus,9d:27:c2:1:a8:c0
                                    2019-02-07 10:49:25.136 - info: broadlink2.0 Adapter broadlink2.0 started and found 2 devices named 'RM:Broadlink-RMMINI-8a-39-42', 'RM:RMPROPLUS-00-bf-fa'.
                                    2019-02-07 10:49:25.137 - info: broadlink2.0 2 were not found: RM:Broadlink-RMmini3,RM:Broadlink-RMproplus
                                    

                                    Die Geräte Broadlink-RMmini3 und Broadlink-RMproplus werden nicht mehr gefunden … stattdessen findet er nun konsequent Broadlink-RMMINI-8a-39-42 und RMPROPLUS-00-bf-fa.

                                    An der IP habe ich der Fritzbox nichts geändert, auch ist der eingetragene Name identisch hinterlegt (Broadlink-RMmini3 und Broadlink-RMproplus).

                                    Ich habe dutzende von Codes angelernt und sehr viele Skripte geschrieben, die alle auf die "alten" Namen (Objekte) zugreifen.

                                    Was kann ich tun?

                                    Wie bekomme ich die alte Erkennung wieder hin?

                                    ...oder alternaiv; wie kann ich den angelernten Code umziehen?

                                    Bitte um Hilfe.

                                    Danke sehr!

                                    Grüße Plasma

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by BBTown

                                      @Plasmachef:

                                      …oder alternaiv; wie kann ich den angelernten Code umziehen? `

                                      Das geht in dem Du manuell für jeden Code im "raw" Bereich den Pfad änderst, dann entsteht eine Kopie im neuen Pfad
                                      1917_broadlink-raw.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                        Mal eine kurze Zwischenfrage zum Mini, konkret zur Hardware: Weiß jemand von Euch, wie der vom Strahlungswinkel her am besten positioniert werden sollte?

                                        Anhand des Innenlebens würde ich mal mutmaßen, daß stehend eine mittlere Raumhöhe und möglichst mittige Positionierung im Raum (alternativ, eine mittige Deckenmontage kopfüber) oder ansonsten auch eine liegende Wandmontage auf mittlerer Höhe optimal sein dürften. Siehe Bild des geöffneten Geräts: https://www.open-homeautomation.com/wp- … /rm3-1.jpg

                                        Ich würde das Teil nach Möglichkeit gerne unauffällig mit einer Wand- oder Deckenhalterung befestigen, bin mir aber nicht so ganz sicher, ob der Mini dann, bspw. kopfüber in der Raumecke an der Decke montiert, noch alle Empfänger gut erreichen würde. Testen mit Festhalten ginge zwar, allerdings könnten meine Hand und mein Körper dann evtl. das Ergebnis verfälschen. Von daher wäre Erfahrungswerte Eurerseits ganz interessant!

                                        Auch Tips bez. Halterungen nehme ich gerne entgegen. 😉 Habe bis dato nur Anleitungen zum 3D-Druck gefunden, aber leider habe ich keinen 3D-Drucker und scheinbar verkauft niemand die Teile.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Plasmachef
                                          Plasmachef last edited by

                                          @BBTown:

                                          @Plasmachef:

                                          …oder alternaiv; wie kann ich den angelernten Code umziehen? Das geht in dem Du manuell für jeden Code im "raw" Bereich den Pfad änderst, dann entsteht eine Kopie im neuen Pfad

                                          Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

                                          Hab in meinem Frust die Hau-Ruck-Methode verwendet:

                                          • Instanz pause

                                          • per json-Datei den alten pfad exportiert mit einem Texteditor alle Einträge geändert (suchen und ersetzen) und wieder importiert

                                          • Instanz Play

                                          –>klappt ... nur an den Skripten und den Szenen sitze ich jetzt bis heute Abend 😞

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown last edited by

                                            hilfe naht … schau mal hier viewtopic.php?f=24&t=7376&start=340#p225040 8-)

                                            (ganz unten im "PS")
                                            @fsjoke:

                                            p.s.: Schreibe gerade an neuer Version des Adapters und habe vor dort ausschließlich die MAC-Adresse als Unterscheidung zu verwenden, dann kann das nicht mehr passieren! `

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo