Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @frankjoke last edited by

      @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

      @padrino

      Bitte nicht https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2/tree/V2Beta
      sondern https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2/tarball/V2Beta !

      Hoppla. Danke. 😃
      Nun ging es wohl.
      Log beim Start des Adapters

       Promise problem unhandledRejection of Promise Promise { <rejected> TypeError: Cannot read property 'split' of undefined at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:783:22) a
      
      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke @padrino last edited by frankjoke

        @padrino

        Ok, auch schon gefunden, du hast natürlich ein leeres rename da du keine Neuinstallation gemacht hast...
        Sollte auf git gelöst sein!

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @frankjoke last edited by padrino

          @frankjoke
          Ok, läuft. 🙂

          Das neue "rename" kann mir aber nicht helfen, dass mein altes Gerät mit "-local" im Namen wieder (also als neues ohne den Zusatz) erkannt wird, oder?

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @padrino last edited by

            @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

            @frankjoke
            Ok, läuft. 🙂

            Das neue "rename" kann mir aber nicht helfen, dass mein altes Gerät mit "-local" im Namen wieder (also als neues ohne den Zusatz) erkannt wird, oder?

            Sollte schon! neuerName=alterName und den Objekt.Baum des neuen namens im Admin.objects löschen...

            Ok, hab's noch nicht in diese Richtung probiert aber musst ja nicht löschen wenn nicht funktioniert.

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @frankjoke last edited by

              @frankjoke
              Ok.
              Also Du meinst

              RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx=RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx-local

              nicht

              RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx-local=RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx

              (Hab' Angst mir etas zu zerschießen 😇)

              Hatte vermutet, neues (non-local) Objekt zu löschen und dann das -local umzubennen - ist wohl genau falsch rum. 😄

              frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke @padrino last edited by

                @padrino

                Ja, genau, neues Objekt solltest du löschen können und altes behalten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @padrino last edited by

                  Ja, kannst auch : alters-objekt=WohnzimmerRM, neues-objekt=WohnzimmerRM

                  dann solltest alles unter WohnzimmerRM haben!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active last edited by padrino

                    Hmm, geht nicht, oder ich blick es nicht 😞

                    Nachdem es nicht ging, habe ich mal versucht:

                    RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx=RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx-temp

                    Ergebnis: immer noch (nur) RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx im Objektebaum.

                    Edit: Im log steht

                    Devices to rename: 
                    Devices to add: RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx,RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx-temp RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx=RM:RMPROPLUS-xx-xx-xx-temp
                    
                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke @padrino last edited by frankjoke

                      @padrino
                      Ich habe eine Version auf git welche die originalen Namen (vor dem umbenennen) im debug-mode zu jedem Gerät listet.

                      Das schaut z.B. bei mir so aus:

                      Device SP:Gibssi3 dedected: address=192.168.178.118, mac=34:ea:34:f4:9e:2d, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device AirAZ1 dedected: address=192.168.178.104, mac=34:ea:34:b2:bf:3d, typ=a1, id=0x2714 devtype=A1, originalName=A1:EAIR1
                      Device RMAZ1 dedected: address=192.168.178.102, mac=34:ea:34:f4:53:11, typ=rmp, id=0x272a devtype=RM2 Pro Plus, originalName=RM:RMPROPLUS
                      Device SP:Gibssi1 dedected: address=192.168.178.53, mac=34:ea:34:f5:75:dc, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device SP:Jessi3-Switch dedected: address=192.168.178.100, mac=34:ea:34:f4:fe:a2, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device SP:Steckdose-BL1 dedected: address=192.168.178.39, mac=34:ea:34:f5:27:06, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device SP:SDKlima dedected: address=192.168.178.50, mac=34:ea:34:f4:9d:57, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device Beok313 dedected: address=192.168.178.111, mac=78:0f:77:fa:83:7c, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon, originalName=T1:BroadLink-OEM-T1-fa-83-7c
                      Device SP:SP3S dedected: address=192.168.178.121, mac=34:ea:34:9d:2c:95, typ=sp3p, id=0x947a devtype=SP3SPower
                      Device SP:Gibssi2 dedected: address=192.168.178.117, mac=34:ea:34:f4:ce:f7, typ=sp2, id=0x2728 devtype=OEM branded SPMini2
                      Device SP:SM1 dedected: address=192.168.178.114, mac=34:ea:34:bd:92:4a, typ=sp2, id=0x7547 devtype=OEM branded SPMini2
                      debug: ChangeState ack:true of _NewDeviceScan = false
                      debug: broadlink2 has 94 old states!
                      seems that device SP:BroadLink-SPmini-T1-f5-75-dc got renamed to SP:Gibssi1! You may delete old device and change your scripts!
                      seems that device SP:BroadLink-SPmini-T1-f5-27-06 got renamed to SP:Steckdose-BL1! You may delete old device and change your scripts!
                      seems that device SP:BroadLink-SPmini-T1-f4-9d-57 got renamed to SP:SDKlima! You may delete old device and change your scripts!
                      

                      Die letzten 3 Meldungen bedeuten dass alte und neue Namen im Objektbaum sind da sich Geräte zwischenzeitlich umbenannt haben, aber der Adapter hat dann wieder das Gerät mit dem richtigen namen (über die mac-adresse) gefunden.

                      p.s.: Löschen tut er nur RM's die erfolgreich umbenannt werden, sonst nix, da ja Logik in scripten dahinterstecken kann die noch geändert werden muss...

                      p.s.: Du siehst auch dass ich jetzt mehr mit den alten Namen arbeite, RMAZ1 heißt der Test-RM im Arbeitszimmer jetzt, sein Original-Name mit Fritz-Box zugewiesen ist aber RM:RMPROPLUS und wenn ich ihm keine feste Adresse und speziellen Namen in der Fritzbox gegeben hätte dann würde der origional-Name auch RM:Broadlink.....

                      Ach übrigens, du kannst beim Umbenennen links nur originalnamen verwenden, das ist der Originalname bei diesen die schon umbenannt sind oder die namen die bei 'Device .... found' im .... stehen wenn kein Originalname angegeben ist.
                      Also kannst auch keinen namen umbenennen welcher schon umbenannt wurde!

                      Neuschwansteini padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @frankjoke last edited by

                        @frankjoke Super, die Version 1.99 auf Git funktioniert mit meinen SPMini's jetzt einwandfrei, auch der RM-Mini und der RM-ProPlus wird erkannt und beide funktionieren.
                        Nur ist beim RMProPlus die Temp.Anzeige verloren gegangen.. die ging in 1.9.1 noch 🙂

                        Aber von der Erkennung und den States etc. jetzt bitte nichts mehr aendern... 🙂

                        padrino frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active @Neuschwansteini last edited by

                          @ilovegym sagte in Adapter: broadlink2:

                          Nur ist beim RMProPlus die Temp.Anzeige verloren gegangen.. die ging in 1.9.1 noch 🙂

                          Hmm, seltsam. Eigentlich hat der RMpro+ überhaupt keinen Sensor mehr verbaut und der Wert müsste 0 gewesen sein... 😃

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke @Neuschwansteini last edited by

                            @ilovegym
                            Ok, das passiert wenn man ein Property einmal mit großem und einmal mit kleinem Buchstaben schreibt....

                            @padrino
                            Der neue Adapter versucht bei jedem RM die Temperatur zu lesen und zeigt sie also überall an wo es eben geht.

                            Egal, habe grad nen update auf Git gemacht und sollte nun gehen.

                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini @frankjoke last edited by

                              @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                              @ilovegym
                              Der neue Adapter versucht bei jedem RM die Temperatur zu lesen und zeigt sie also überall an wo es eben geht.

                              Egal, habe grad nen update auf Git gemacht und sollte nun gehen.

                              Hi,
                              leider zeigt er bei der Temp null C an, und nicht die Temperatur.. wenn ich mir den Code ansehe, dann sieht das so aus, als ob das Value falsch gesetzt ist..??

                              hier der Auszug aus V1.9.9 Beta2:
                              Screenshot_2019-04-02 objects - ioBroker.png

                              und hier vom alten V1.9.1:
                              Screenshot_2019-04-02 objects - ioBroker(2).png

                              Im log von iobroker steht leider nichts, obwohl der Adapter auf debug steht.. hmm.. ?

                              frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frankjoke
                                frankjoke @Neuschwansteini last edited by

                                @ilovegym

                                Hast du die Beta am Nachmittag runtergeladen? Hatte erst nach 14h das Update mit der Temperatur gemacht.
                                Übrigens, 'Learn' hjeisst jetzt '_Learn', natürlich musst das alte 'Learn' rauslöschen, der Adapter machts nicht automatisch...

                                Bei mir auf 3 Rechnern getestet, aber nur mit einem RM?-Plus.

                                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • padrino
                                  padrino Most Active @frankjoke last edited by

                                  @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                  Ach übrigens, du kannst beim Umbenennen links nur originalnamen verwenden, das ist der Originalname bei diesen die schon umbenannt sind oder die namen die bei 'Device .... found' im .... stehen wenn kein Originalname angegeben ist.
                                  Also kannst auch keinen namen umbenennen welcher schon umbenannt wurde!

                                  Sorrym ich blick es nicht. 😞
                                  Und so eine Auflistung, wie Du sie zeigst, sehe ich im debug log auch nicht.

                                  Mein rmpro+ hieß immer "rm-mac-Adresse-local".
                                  Nun mit dem neuen Adapter heißt er nur noch "rm-mac-Adresse".
                                  Im Objektbaum gibt es beide "Ordner", der "-local" mit all meinen Befehlen, der ohne "-local" ist leer.
                                  Umbennen geht weder bei mit oder ohne "-local", der Objektebaum bleibt unverändert.
                                  Glaube, ich muss einfach alles wieder komplett neu anlernen. 😞

                                  frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • frankjoke
                                    frankjoke @padrino last edited by frankjoke

                                    @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                                    Der ohne '-local' ist der alte (du hattest in deiner alten Konfig nicht angegeben das '.local' am Ende entfernt werden soll (um die Namen zu kürzen), beim neuen Adapter brauchst das nicht mehr da er das '.local' nicht mehr nimmt ('.local' weil die Punkte auf '-' umbenannt werden da kein '.' im Namen eines ioBroker-Gerätes vorkommen darf)!

                                    In deinem Fall so vorgehen:

                                    • Stoppe adapter
                                    • Lösche die neue Instanz des Gerätes (ohne '-local')
                                    • In Admin/Instanzen gib in konfig/rename ein 'neuerName=alterName' wobei alter name mit '-local' und neuer ohne ist.
                                    • Starte adapter

                                    Warum? Der neue Adapter findet dein Gerät jetzt mit dem neuen Namen und du willst ihn auf den alten Namen umbenennen!

                                    Dann sollte ein neues Gerät ohne '-local' entstehen und die gelernten States vom alten enthalten.
                                    Er kann nicht umbenennen wenn der neue Name schon besteht!

                                    p.s.: Kannst den neuen Namen natürlich auch anders nennen, wie z.B: FernsteuerungWohnzimmer anstatt rm-mac-Adresse-local

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke @padrino last edited by

                                      @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                                      Sorrym ich blick es nicht. 😞
                                      Und so eine Auflistung, wie Du sie zeigst, sehe ich im debug log auch nicht.

                                      Sogar wenn dein Adapter im Admin auf Info ist wirst die Geräte sehen die er findet, alles wirst nur auf debug sehen!

                                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • padrino
                                        padrino Most Active @frankjoke last edited by padrino

                                        @frankjoke

                                        Es geht leider nicht. 😞
                                        Habe mich Schritt für Schritt an Deine Anweisung gehalten.
                                        Das Ergebnis, mein -local heißt wie vorher und es wird ein neues leeres Objekt angelegt, dass den Namen ohne -local hat.
                                        Adapter steht auf "debug", aber im Log steht nicht wirklich etwas drin (muss evtl. noch ein anderer Adapter zusätzlich auf "debug" stehen?).
                                        Wichtig ist nur der Broaslink mit "x", der mit "y" ist im Moment nicht angeschlossen, aber noch Teil der Konfig.

                                        ~~gelöscht~~
                                        
                                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @frankjoke last edited by

                                          @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                          @ilovegym

                                          Hast du die Beta am Nachmittag runtergeladen? Hatte erst nach 14h das Update mit der Temperatur gemacht.
                                          Übrigens, 'Learn' hjeisst jetzt '_Learn', natürlich musst das alte 'Learn' rauslöschen, der Adapter machts nicht automatisch...

                                          Bei mir auf 3 Rechnern getestet, aber nur mit einem RM?-Plus.

                                          Hi, hab nochmal drueber installiert, funktioniert jetzt, war anscheinend zu schnell ..
                                          Jetzt geht alles einwandfrei, super! Kommt heute abend aufs produktivsystem, sofern sich heute auf dem test keine macken mehr finden lassen.. 🙂

                                          Vielen Dank!

                                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active @Neuschwansteini last edited by

                                            @ilovegym sagte in Adapter: broadlink2:

                                            Hi, hab nochmal drueber installiert, funktioniert jetzt, war anscheinend zu schnell ..

                                            Dann hast Du aber "nur" einen RM pro und keinen RM pro+, oder? 😉

                                            @frankjoke
                                            Wäre es evtl. möglich, dass der Adapter ein Setting bekommt, ob die Erweiterung gestrippt wird, oder nicht?
                                            Könnte mir vorstellen, dass es noch Leute wie mich 😄 gibt, die in der alten Konfig "-local" Geräte haben und die würden dann ja auch mit den Problemen kämpfen wie ich - es sei denn natürlich bei denen klappt das Umbennen problemlos. 😉
                                            Kann man denn die Datenpunkte irgendwie manuell exportieren und dann extern editieren und wieder zurück schreiben? 🤔

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424034
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo