Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @frankjoke last edited by

      @frankjoke
      Danke. Aber wie bereits erwähnt
      @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

      Wie oben geschrieben habe ich inzwischen, über json exportiert, editiert und re-importiert.
      war ich über den Weg schon erfolgreich. 😄
      Habe exportiert, dann im Editor alle xx-local durch xx ersetzen lassen und dann importiert.
      Nun habe ich ich alle Befehle, die Funktionieren ohne "-local".
      Muss jetzt nur noch in ein paar Skripten die Datenpunkte anpassen, aber das sollte ja kein Ding sein. 😃

      Wie gesagt, wäre nett von Dir, wenn Du in Deinem Beitrag oben mein Zitat löschen und dort in Deinem Text meine Mac Adresse einfach rausnehmen könntest. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke @padrino last edited by

        @padrino

        Die Mac-Adressen sind komplett egal, brauchst sie nicht verheimlichen: Wie schon mehrmals berichtet ändern die Geräte ihre mac's wenn sich das W-Lan ändert, also sind sie nur für dich in deinem Netztwerk gültig.

        Und: Du hast kein Rename in der Konfig, in der Zeile 2019-04-03 01:35:26.446 info Devices to rename: steht nix, da muss dein rename stehen!

        De Macs sind für mich wichtig da ich da sehen ob ein Gerät das selbe ist wie vorher oder was geändert wurde, aber kannst das nächste mal ja die macs per chat schicken wennst nicht magst dass sie hier erkennbar sind, aber wie gesagt, es kann (bei Broadlink-Geräten) keiner was damit anfangen...

        Du solltest jedoch im router alle broadlink-Geräte das Sprechen mit dem Internet verbieten da sie sonst alle nach Hause telefonieren (und deine Mac-Adressen dorthin melden inklusive allen Befehlen die du ihnen gibst).!

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @frankjoke last edited by padrino

          @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

          @padrino

          Die Mac-Adressen sind komplett egal, brauchst sie nicht verheimlichen: Wie schon mehrmals berichtet ändern die Geräte ihre mac's wenn sich das W-Lan ändert, also sind sie nur für dich in deinem Netztwerk gültig.

          Ok.

          Und: Du hast kein Rename in der Konfig, in der Zeile 2019-04-03 01:35:26.446 info Devices to rename: steht nix, da muss dein rename stehen!

          Hmm, was ist dann das?

          rename.png

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @padrino last edited by frankjoke

            @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

            @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

            @padrino

            Die Mac-Adressen sind komplett egal, brauchst sie nicht verheimlichen: Wie schon mehrmals berichtet ändern die Geräte ihre mac's wenn sich das W-Lan ändert, also sind sie nur für dich in deinem Netztwerk gültig.

            Ok.

            Und: Du hast kein Rename in der Konfig, in der Zeile 2019-04-03 01:35:26.446 info Devices to rename: steht nix, da muss dein rename stehen!

            Hmm, was ist dann das?

            rename.png

            Du hast das rename im Feld 'Neue Gerätetypen definieren...' hineingeschrieben!
            Der graue Text ist der Titel des Eingabefeldes und das selbst liegt unter dem grauen Text!

            Verwende das Feld welches mit dem Namen 'Gerät umbenennen...' beginnt, bzw die Zeile darunter!

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frankjoke
              frankjoke last edited by frankjoke

              @Alle
              Ich habe jetzt die echte Verion 2.0.0 auf git im master, also mit normalen Bordmitteln installierbar (von git aus der Liste).

              Einzige Änderung betrifft nur S1C security Daten, die hatten noch ein Problem aber keiner von euch scheint sowas sowieso niemand zu verwenden.

              Ich werde falls keine Probleme gemeldet werden die 2.0 dann auch auf npm geben und die repo updaten damit alle das update automatisch bekommen.

              Wenn wer von V1.9.1 oder niedriger updated bitte unbedingt die neue konfig anschauen und eventuell korrigieren/ergänzen!

              Viel Spaß!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by

                bräuchte bitte hilfe - habe das update auf 2.0 gemacht - jetzt reagiert nichts mehr - muss leider zugeben, dass ich irgendwann den faden hier verloren habe mit den ganzen umbenennungs- sachen.

                deshalb frag ich lieber gleich, bevor ich wieder 50 scripts ändern muss.

                muss ich etwas einstellen nach dem update oder sollte ich wieder auf eine ältere version umsteigen? so sieht es momentan aus

                Image 2.png

                log:

                broadlink2.0 2019-04-05 10:14:06.957 warn Error in StateChange for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN = 'stateChange error no device found: RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN { val: true,ack: false,ts: 1554452046954,q: 0,f
                broadlink2.0 2019-04-05 10:14:06.957 warn stateChange error no device found: RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN { val: true,ack: false,ts: 1554452046954,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',lc: 1554452046954 }
                broadlink2.0 2019-04-05 10:14:02.927 warn Error in StateChange for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN = 'stateChange error no device found: RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN { val: false,ack: false,ts: 1554452042918,q: 0,
                broadlink2.0 2019-04-05 10:14:02.926 warn stateChange error no device found: RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.LEDZimmerEIN { val: false,ack: false,ts: 1554452042918,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',lc: 1554452042918 }
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:45.310 warn Promise problem unhandledRejection of Promise Promise { <rejected> TypeError: Cannot read property 'endsWith' of undefined at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:780:26
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:45.306 info broadlink2 starting main...
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:45.306 info broadlink2 initialization started...
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:42.370 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.12.0
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:42.262 debug statesDB connected
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:42.243 debug objectDB connected
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:41.962 info instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 23816
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:41.948 info object change system.adapter.broadlink2.0
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:40.695 info instance system.adapter.broadlink2.0 terminated with code 0 (OK)
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:40.663 warn Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
                broadlink2.0 2019-04-05 10:13:40.662 info Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:40.661 info stopInstance system.adapter.broadlink2.0 killing pid 22112
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:40.661 info stopInstance system.adapter.broadlink2.0
                host.raspberry3 2019-04-05 10:13:40.661 info "system.adapter.broadlink2.0" disabled

                Image 3.png

                frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky

                  Eigentlich hab ich den Fehler noch behoben aber vielleicht hast du vorher heruntergeladen. Egal, Der Grund scheint zu sein dass das neue Feld gecheck wird es aber bei dir nicht existiert da du vom alten Adapter upgegraded hast wo das nicht in der Konfig war.
                  Entweder schreib Leerschritte in die 'Neue Gerätetypen definieren' und auch in die anderen Felder wie umbenennen wenn du da nichts machen willst. Dann sollte es wieder funktionieren. DIe Version auf Git sollte das jetzt schon drin haben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    hi @frankjoke

                    habe das heute morgen so gegen 11 gemacht -über adapter installieren und broadlink2 ausgewählt.

                    habe momentan wieder die 1.9.1 - damit gehts wieder.

                    nur zur sicherheit: ich soll also nochmal updaten - in die beiden felder (neue gerätetypen + geräte umbenennen) jeweils ein leerzeichen setzen - dananch sollte es funktionieren, ohne das ich meine scripts wieder ändern müßte

                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      Ja, er hat bei meinem Produktionssystem alle Daten auch übernommen.

                      p.s.: Installiere über den Affen und dann suche broadlink2 in der Liste, wenn du auf beliebig installiert wird kein upload gemacht, geht auch aber dann musst unbeding upload nach der Installation machen!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by

                        @frankjoke danke dir

                        habe es nochmal gemacht - und iobroker hat sich neugestartet nach upload - restart - vielleicht hat mein system einen fehler aber zur info falls andere das auch haben

                        nach dem restart geht aber alles - kann die broadlinks wieder benutzen - keine auffälligkeiten im log

                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Adapter: broadlink2:

                          @frankjoke danke dir

                          und iobroker hat sich neugestartet nach upload - restart - vielleicht hat mein system einen fehler aber zur info falls andere das auch haben

                          Ok, dann bin ich froh.

                          Das Problem mit dem Neustart kenne ich auch, es ist eigentlich ein Fehler im js-controller von ioBroker selbst. Unter ganz bestimmten Bedingungen sürzt er bei einem bestimmten Befehl (getObjects) ab und da er das Herz vom ioBroker ist wird alles restartet. Der gleiche Befehl funktioniert 100erte-male aber irgendwann killt er sich selbst. Vielleicht hängts davob ab was sonst noch alles gerade im js-controller oder admin läuft denn eins hab ich schon gesehen, es tritt öfter auf wenn er sehr busy ist, und nicht nur beim broadlink2-Adapter!

                          Leider konnte ich das nicht eingrenzen da es sehr schwer reproduzierbar ist.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @frankjoke last edited by

                            @frankjoke
                            habe das im log auch gesehen - dass der js controller ein problem hatte
                            na dann leben wir damit - letztlich funktioniert jetzt alles - nochmals danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini last edited by

                              @frankjoke Gute Nachrichten, die aktuelle Version des Broadlink2 V2.0.0 ( 5.4.19 ca. 16.00 Uhr ) läuft hier super!
                              die Version davor lies sich auf einem System bei mir gar nicht betreiben, da sofort iobroker beendet wurde.
                              Auf dem Testsystem lief sie.. aber da ist auch weniger Last und weniger Adapter in Betrieb.

                              Also von meiner Seite kann die aktuelle 2.0 in latest. Vielen vielen Dank!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @frankjoke last edited by

                                @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                Du hast das rename im Feld 'Neue Gerätetypen definieren...' hineingeschrieben!
                                Der graue Text ist der Titel des Eingabefeldes und das selbst liegt unter dem grauen Text!

                                Verwende das Feld welches mit dem Namen 'Gerät umbenennen...' beginnt, bzw die Zeile darunter!

                                Hoppla, mein Fehler 😳 (finde aber, dass alle Adapter Konfog Seiten irgendwie total "defekt" und "unschön" aussehen. 😄

                                Kann es sein, dass das Rename nur geht, wenn das Device auch aktuell angeschlossen, sprich gefunden wird?
                                Denn mit meinem 2. RMpro, der gerade nicht angeschlossen ist, geht das rename nicht.

                                frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • frankjoke
                                  frankjoke @padrino last edited by

                                  @padrino
                                  In der Konfig, mach deinen Browser auf den ganzen Schirm!

                                  Ja, er kann nur umbenennen was gefunden wird: Er sucht nach Geräten, findet sie mit irgendwelchen Namen und schaut dann in der liste ob du einen neuen Namen für das Gerät definiert hast!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • E
                                    eXplOiD last edited by eXplOiD

                                    Guten Tag,
                                    ich habe seit dem Patch das Problem das zeitweise die Befehle mehrfach gesendet werden.
                                    Das bedeutet wenn ich meine Lampe vom Ventilator anschalte. schaltet sie sich erst ein und kurz danach wieder aus.

                                    eine Fehlermeldung habe ich in den Log´s keine gesehen

                                    wenn ich schon frage ist es richtig das der Rename alle bestehenden Geräte einfach ersetzt und die Gelernten Geräte verschwinden ?

                                    mit freundlichem Gruß
                                    eXplOiD

                                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke @eXplOiD last edited by

                                      @eXplOiD

                                      Die bestehenden Geräte werden nicht ersetzt, es wird nur der Name des gefundenen Geräte geändert und damit kannst das bestehende Gerät weiterverwenden wenn du mit dem rename den Namen änderst.

                                      Zur Frage 1) kannst mal debug einschalten (geht auch im adapter konfig, ein '!' in das Feld neue Geräte definieren schreiben, dann werden wenigstens einige der ioBroker-debug-Meldungen weggelassen) und die Befehle ausführen? Normal schreibt er mit was an wem gesendet wird. Hab hier nur kurz getested, der Adapter sendet bei mir nur einen Befehl an den RM!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AingTii last edited by

                                        Hallo frankjoke,

                                        Hallo Zusammen,

                                        habe grad festgestellt, dass im iobroker im T1 nicht die aktuelle Temperatur angezeigt wird.
                                        Auch die Einstellungen lassen sich nicht verstellen.

                                        Ist nur die Frage woran liegt es...

                                        Deine Rückfrage im anderen Thread:
                                        Was sagt der Objek-browser? Was sagt der Adapter bei restart im log? Findet er das teil wieder oder hat es den Namen geändert?

                                        Also im OpjektBrowser tat sich gar nichts, konnte ich auch nichts verstellen.
                                        was ich noch weiß ist das ._notReachable auf true stand.
                                        restart Log kann ich leider nicht mehr sehen, da sich beim letzten verstellen anscheinend irgendetwas dazu geführt hat, dass iobroker komplett neu gestartet hat, alles Instanzen waren mit einem Mal rot.

                                        Nach dem Neustart vom Broadlink, war immer noch nichts aktuell.

                                        Ich habe den T1 komplett gelöscht und ihn neu einbinden lassen, ist jetzt aktuell und verstellbar.

                                        Ich würde sagen Namen hat sich nicht geändert, war auf der App auch sofort ansprechbar

                                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke @AingTii last edited by

                                          @AingTii

                                          Ok, es scheint dass das Gerät nicht- oder unter einem anderem Namen gefunden wird.

                                          Schau mal in den Log wenn du den Adapter restartest (wenn möglich im debug-mode) und kopere die log-Zeilen.

                                          Der Adapter zeigt was er findet und was nicht. Wenn er das T1 Floueren unter anderem Namen findest kannst es mittels der Konfig auf den alsen Namen umbenennen um deine scripts nicht ändern zu müssen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AingTii last edited by

                                            also da ist irgendwas im Argen.....
                                            ich klicke auf das restart vom broadlink2 und dann kommt die Eieruhr und mit einem Mal sind alle Instanzen abgemeldet
                                            und rot und starten neu.
                                            so schnell konnte ich gar nicht schauen das die Logs vom broadlink2 schon raus waren.

                                            So, nochmal durchgeführt...

                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:43.173	warn	seems that device T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94 got renamed to undefined! You may delete old device and change your scripts!
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:43.170	warn	device T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46 not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.5.61,80,7,20141,[object Object],78:0f:77:d4:21:46,t1,T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46,0x4ead,T1 Flour
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.098	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.098	info	UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.088	info	broadlink2 starting main...
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.087	info	broadlink2 initialization started...
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:36.496	info	starting. Version 1.9.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.10.0
                                            sonoff.0	2019-04-08 20:21:36.424	info	Client [Gosund_SP111_170] connection closed: closed
                                            host.ubuntu	2019-04-08 20:21:35.101	info	instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 1931
                                            host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.632	info	instance system.adapter.broadlink2.0 terminated with code 0 (OK)
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.592	info	terminating
                                            host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.583	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0 killing pid 1758
                                            host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.582	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.586	warn	Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.585	info	Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
                                            broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.584	info	Close all connections...
                                            

                                            also doch was mit dem Namen....
                                            der 2. zählt nicht der ist offline

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            751
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424325
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo