Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AingTii last edited by

      also da ist irgendwas im Argen.....
      ich klicke auf das restart vom broadlink2 und dann kommt die Eieruhr und mit einem Mal sind alle Instanzen abgemeldet
      und rot und starten neu.
      so schnell konnte ich gar nicht schauen das die Logs vom broadlink2 schon raus waren.

      So, nochmal durchgeführt...

      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:43.173	warn	seems that device T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94 got renamed to undefined! You may delete old device and change your scripts!
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:43.170	warn	device T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46 not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.5.61,80,7,20141,[object Object],78:0f:77:d4:21:46,t1,T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46,0x4ead,T1 Flour
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.098	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.098	info	UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.088	info	broadlink2 starting main...
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:38.087	info	broadlink2 initialization started...
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:36.496	info	starting. Version 1.9.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.10.0
      sonoff.0	2019-04-08 20:21:36.424	info	Client [Gosund_SP111_170] connection closed: closed
      host.ubuntu	2019-04-08 20:21:35.101	info	instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 1931
      host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.632	info	instance system.adapter.broadlink2.0 terminated with code 0 (OK)
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.592	info	terminating
      host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.583	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0 killing pid 1758
      host.ubuntu	2019-04-08 20:21:32.582	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.586	warn	Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.585	info	Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
      broadlink2.0	2019-04-08 20:21:32.584	info	Close all connections...
      

      also doch was mit dem Namen....
      der 2. zählt nicht der ist offline

      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke @AingTii last edited by

        @AingTii

        Du verwendest noch die Beta-Version (Version 1.9.9) und nicht die jetzt offizielle Version. Bitte von git aber nicht mit beliebig laden!

        Das Objekt T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46 findet er im Objektbaum (ich nenne es den alten Namen) und es scheint dass der Adapter am Netzwerk unter T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94 als neuen Namen gefunden wird.
        Hast du im rename folgendes stehen?
        T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94=T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46

        Das würde den neuen Namen auf den alten umbenennen.

        Das Objekt mit dem neuen Namen könntest dann löschen (nachdemk du das alte, jetzt umbenannte Objekt getestet hast).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AingTii last edited by

          @frankjoke

          also, ich habe nun den neuesten Adapter 2.0beta geladen.
          mit klick auf new device scan hat er den wieder gefunden und eingebunden.

          T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46 ist der 2. Thermostat der momentan offline ist.
          T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94 ist der aktive der nicht mehr verstellt werden konnte.
          also wenn das der Name ist, sehe ich da keine Änderung zu früher.

          broadlink2.0	2019-04-09 18:04:08.421	info	getall returned { here: true, remoteLock: false, power: true, active: false, tempManual: false, roomTemp: 24.5, thermostatTemp: 20, autoMode: 0, loopMode: 1, sensor: 0, osv: 42, dif: 2, svh: 35, svl:
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:25.187	info	1 were not found: T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:25.187	info	broadlink2.0 started and found 1 devices named 'T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94'.
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:19.597	warn	sendT1Packed error 'socket not created/bound or closed or waiting!'
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:19.582	warn	device T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46 not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.5.61,80,7,20141,[object Object],78:0f:77:d4:21:46,t1,T1:BroadLink-OEM-T1-d4-21-46,0x4ead,T1 Flou
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.932	info	Device T1:BroadLink-OEM-T1-9f-ab-94 dedected: address=192.168.5.27, mac=34:ea:34:9f:ab:94, typ=t1, id=0x4ead devtype=T1 Floureon
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.841	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.839	info	UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.831	info	Devices to rename:
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.831	info	Devices to add:
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.829	info	broadlink2 starting main...
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.827	info	broadlink2 initialization started...
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:11.477	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.10.0
          host.ubuntu	2019-04-09 18:03:10.065	info	instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 20562
          host.ubuntu	2019-04-09 18:03:07.596	info	instance system.adapter.broadlink2.0 terminated with code 0 (OK)
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:07.557	info	terminating
          host.ubuntu	2019-04-09 18:03:07.543	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0 killing pid 1931
          host.ubuntu	2019-04-09 18:03:07.542	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:07.547	warn	Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:07.545	info	Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
          broadlink2.0	2019-04-09 18:03:07.544	info	Close all connections...
          

          das war die Log Ausgabe dazu...

          nun warte ich mal ob er wieder irgendwas abmeldet und nicht aktualisiert wird.

          Macht der Adapter das nun von alleine mit dem Rename usw. sollte er nicht mehr ansprechbar sein oder muss ich in Intervallen was Triggern oder wenn nicht erreichbar dann Triggern, damit er den automatisch wieder findet?

          Danke

          Gruß Jens

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @AingTii last edited by

            @AingTii
            kann es sein dassdeine geräte neue adressen bekommen?
            hast dem router gesagt dass er immer selbe ip vergeben soll.
            in deinem beispiel ist nichts renamed,
            leider ändern Gerate adressen webb man ds nicht verhibdert. Dsnn ksnn er sie nicht mehr erreichen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AingTii last edited by

              @frankjoke

              das schaue ich mir nachher mal an, ich habe vor einigen Monaten richtig aufgeräumt was die IPs betrifft, da ich eine
              Tabele habe welche IP welches Gerät hat, kann ich es auch einfach nachvollziehen, ob sich die geändert hat.
              und falls nicht schon geschehen setzte ich noch den haken imemr die gleiche vergeben.

              Danke
              Gruß Jens

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hukio last edited by

                Hallo,
                ich habe das folgende Problem beim update von 1.91 zu 2.0:

                Ich habe einen RMPro+. In den objects finde ich den RMPro als RMPro und auch als RMPro-fritz.box. Der RMPro-fritz.box enthält den L folder mit den angelernten Geräten (über 433 MHz betrieben). Warum und seit wann ich beide Einträge habe, weiß ich nicht. Bei der Version 1.91 wird der RMPro-fritz.box erkannt, der andere nicht (laut log). Wenn ich jetzt auf 2.0 update, ist es genau umgekehrt. Dadurch funktioniert nichts mehr.

                Was soll ich machen, wie werde ich einen (den richtigen) RMPro Eintrag los?

                Danke und Grüße
                HUK

                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @hukio last edited by

                  @hukio Du könntest entweder in der Adapterkonfiguration den neuen namen auf den alten "umlenken" oder aber du kopierst die angelernten Codes unterhalb des neuen Namen
                  siehe hier - eininge Seite vorher in diesem Thread

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MyMeyer last edited by

                    Hi bekomme folgende Fehlermeldung bei der Version 1.9
                    Eine andere Version wird mir bisher nicht angezeigt !

                    Hier die Fehlermeldung:

                    broadlink2.0 2019-04-12 17:16:03.422 warn Error in StateChange for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS.TV.1 = TypeError: device.sendData is not a function at sendCode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:76:9)
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:16:03.413 debug stateChange called for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS.TV.1 = { val: true, ack: false, ts: 1555082163410, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15479088
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:59.386 debug Change RM:Broadlink-RMPROPLUS.notReachable to true with ack: true
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:59.384 warn Device RM:Broadlink-RMPROPLUS not reachable
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:29.375 debug Change RM:Broadlink-RMPROPLUS.notReachable to false with ack: true
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:27.325 info 1 were not found: RM:Broadlink-RMPROPLUS
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:27.325 info Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'RM:Broadlink'.
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:27.325 debug Poll every 30 secods.
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:27.315 warn device RM:Broadlink-RMPROPLUS not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.1.40,IPv4,80,128,10026,rm,RM:Broadlink-RMPROPLUS,RM2 Pro Plus,2a:27:28:1:a8:c0
                    broadlink2.0 2019-04-12 17:15:27.314 debug Adapter has 50 old states!

                    Hat jemand eine Lösung ?

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @MyMeyer last edited by BBTown

                      @MyMeyer Die Fehlermeldung scheint darauf hinzuweisen, dass der Broadlink nicht mehr unter dem ursprünglichen Namen gefunden wird, schau mal unter "Objekte" ob dort nun ein weiterer Broadlink auftaucht der zuvor nicht da war?!

                      Und versuche zudem mal über GutHub die Version 2.x zu installieren

                      1e4e1908-6e1b-41a1-b571-2be8c8744d80-grafik.png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @BBTown last edited by

                        @BBTown sagte in Adapter: broadlink2:

                        @MyMeyer Die Fehlermeldung scheint darauf hinzuweisen, dass der Broadlink nicht mehr unter dem ursprünglichen Namen gefunden wird, schau mal unter "Objekte" ob dort nun ein weiterer Broadlink auftaucht der zuvor nicht da war?!

                        Und versuche zudem mal über GutHub die Version 2.x zu installieren

                        Hi @BBTown Prima ja es gibt zwei Objekte ! Aber wie bekomme ich jetzt die alten Befehle unter die neuen Objekte ?
                        0ae8499c-2048-4cdb-8439-3ca44e859431-image.png

                        Die neue Version habe ich gleich installiert.

                        frankjoke BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke @MyMeyer last edited by frankjoke

                          @MyMeyer
                          versuch in der konfig unter umbenennen neuerName=alterName. wober der alte der mit den objekten ist.

                          dann sollte der alte funktioniren und du kannst den neuen löschen.

                          p.s. kann momemtan nichts ausprobieren, lieg im spital.

                          padrino BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown @MyMeyer last edited by

                            @MyMeyer sagte in Adapter: broadlink2:

                            Hi @BBTown Prima ja es gibt zwei Objekte ! Aber wie bekomme ich jetzt die alten Befehle unter die neuen Objekte ?

                            Du musst nur ein wenig zurückblätern, wurde alles bereits hier im Thread behandelt

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MyMeyer @BBTown last edited by MyMeyer

                              @BBTown sagte in Adapter: broadlink2:

                              @MyMeyer sagte in Adapter: broadlink2:

                              Hi @BBTown Prima ja es gibt zwei Objekte ! Aber wie bekomme ich jetzt die alten Befehle unter die neuen Objekte ?

                              Du musst nur ein wenig zurückblätern, wurde alles bereits hier im Thread behandelt

                              @BBTown Danke ! Scheinbar ist die neue Suche nicht so optimal....

                              P.S.: Andere Lösung im Router den alten Namen wieder eintragen. Dann geht es auch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @frankjoke last edited by

                                @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                p.s. kann momemtan nichts ausprobieren, lieg im spital.

                                Gute Besserung!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • BBTown
                                  BBTown @frankjoke last edited by

                                  @frankjoke Auch von mir, Gute Besserung!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini last edited by

                                    @frankjoke Gute Besserung und schnelle Genesung!

                                    sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sissiwup
                                      sissiwup @Neuschwansteini last edited by

                                      Hi,

                                      kann man das umbenennen nicht mit einbauen beim Update?
                                      Da laufen doch alle in die gleiche Falle ...

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @sissiwup last edited by

                                        @sissiwup sagte in Adapter: broadlink2:

                                        Hi,

                                        kann man das umbenennen nicht mit einbauen beim Update?
                                        Da laufen doch alle in die gleiche Falle ...

                                        ich denke nicht, du weisst ja nicht, was er wie umbenennen soll.. ??

                                        BBTown sissiwup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown @Neuschwansteini last edited by

                                          und schon gar nicht wenn Du mehr als einen Broadlink Adapter dein Eigen nennst?!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sissiwup
                                            sissiwup @Neuschwansteini last edited by

                                            @ilovegym
                                            Hi,
                                            Im log kommt doch neu gefunden alt nicht mehr gefunden...

                                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo