Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sissiwup
      sissiwup @frankjoke last edited by

      @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

      @sissiwup
      die identifizierung erfolgt jetzt nur durch mac, diese sollte sich nicht ändern soplange der router und der netzwerkname und passwort gleich bleiben.
      Der name ändert sich meistens nur bei denen die vorher nicht die netzwerkendung eingetragen hatten (also das .local oder .fritz.box herausgelöscht haben) da dies jetzt automatisch erfolgt.

      Der Adapter versucht mit dem Hostnamen zu arbeite der vom Gerät als default generiert wird und hängt nur das RM: oder SP: vorne an.

      Der jetzige Adapter bräuchte das RM: ... nicht mehr deshalb kann man auch auf komplett andere Namen umbenennen (sie dürfen halt nur einmal vorkommen).

      Hm, bei mir ist der Name komplett anders:

      Neu:
      RM:0x2797_34:ea:34:89:1b:e8
      Alt:
      RM:192-168-1-163

      Habe in der Fritzbox nur eingestellt, das er die IP behalten soll.

      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke @sissiwup last edited by

        @sissiwup
        ja genau, alte war ip adresse und neue ist id+mac (was das gerät liefert).
        übrigens , auf git (nicht mit beliebig) sollte schon 2.0.1 sein...sollte das Problem beheben das du vorher hattest.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active last edited by

          Hi,

          mal eine Frage, muss der RM pro im selben WLAN sein, wie iobroker?
          Eine externe Anbindung ist nicht möglich? 😃

          CU,
          padrino

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @padrino last edited by

            @padrino
            Ja, das Gerät muss auf dem gleichen Netzwerk sein wie die ioBroker/Adapterinstanz,
            Nein, das können auch verschiedene Netzwerke sein, aber dann muss der Adapter auf beide Zugriff haben!

            Ich habe z.B. bei meinem ioBroker eine Lan-Schnittstelle die im normalen Netz hängt wo auch die anderen Rechner hängen und getrennt eine W-Lan-Schnittstelle welche im selben W-Lan wie meine broadlink-Geräte hängen (diese sind auf einem W-Lan das nicht ins Internet zugreifen kann damit die China-Server meine Geräte in Ruhe lassen und umgekehrt).
            Damit kann der Adapter jedoch auf beide zugreifen und funktioniert.

            p.s. Die Geräte funktionieren auch über das Internet und die China-Server, aber dann muss man die Befehle so wie bei der Handyapp und die cloud absetzten was ich nicht will (und nicht kann da ich kein OEM bin der einen Zugriff bekommt)..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active last edited by

              Hmm, ok schade, dann wird das mit meinem Plan eines BL (unter Alexa) im Auto doch wohl leider nix. 😃

              frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke @padrino last edited by

                @padrino
                Auf so eine Idee wäre ich noch nicht gekommen, weiß zwar nicht was du mit einem BL im Auto willst aber mit einem Raspi auf dem iobroker und ein Router rennt kannst es hinkriegen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active last edited by

                  Hmm, ok, das ist wohl etwas overkill. 🤣

                  Hab noch ein altes Autoradio mit IR FB, da hätte ich es witzig gefunden, wenn ich das über Alexa hätte steuern können. 😳
                  Aber, wenn das so kompliziert ist... 😇

                  Mal noch eine Frage,
                  Würde gerne ein Gerät

                  • einschalten mit Befehl1, Pause, Befehl2
                    und
                  • ausschalten mit Befehl3

                  Das bekommt man mit States nicht hin, aber wohl auch nicht mit Scenes, oder?
                  Müsste ich mir das per JS stricken, oder? 🤔

                  frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke @padrino last edited by

                    @padrino

                    Es sollte schon gehen (hab's aber nicht getestet), ein State kann ja auch eine Scene enthalten, also eine Szene für's einschalten und einen State zum Umschalten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • padrino
                      padrino Most Active last edited by

                      Ah, ok.
                      Scheint bei mir aber leider nicht zu klappen, im log steht

                      sendState could not find command or scene named 'TestSzene'
                      

                      aber die Szene gibt es eigentlich
                      szene_state.jpg

                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frankjoke
                        frankjoke @padrino last edited by

                        @padrino
                        hmm, muss mir das später in der Woche mal ansehen, befürchte einen bug nachdem ich bei einem kurzen Test die selbe Meldung bekam..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MyMeyer last edited by

                          Hallo,

                          seit dem Update meiner Fritzboxen auf 7.11 wird der Broadlink2.0 Adapter Version 2.01 mit einem Zusatz am Namen (Mac-Adresse) erkannt und somit gehen meine Logiken nicht mehr.
                          Hat einer dafür eine Lösung da ich nicht alle Gerät neu anlernen möchte.

                          Der BroadLink ist in meiner FritzBox mit einer festen IP und einen festen Namen eingetragen.

                          Hier der Auszug aus dem Log:

                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:27.162 info 1 were not found: RM:Broadlink-RMPROPLUS
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:27.162 info broadlink2.0 started and found 1 devices named 'RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a'.
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:21.541 warn device RM:Broadlink-RMPROPLUS not found, please rescan later again or delete it! It was: 192.168.1.40,IPv4,80,128,10026,rm,RM:Broadlink-RMPROPLUS,RM2 Pro Plus,2a:27:28:1:a8:c0
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.932 info Device RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a dedected: address=192.168.1.40, mac=xx:xx:xx:c5:16:2a, typ=rmp, id=0x272a devtype=RM2 Pro Plus
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.823 info Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.823 info UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.807 info Devices to rename:
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.807 info Devices to add:
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.807 info broadlink2 starting main...
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.807 info broadlink2 initialization started...
                          broadlink2.0 2019-06-02 11:50:13.511 info starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.16.0

                          crunchip frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                            @MyMeyer ist weiter oben beschrieben, export als json, mit z.b. Notepad editieren, json wieder hochladen und in den Adaptereinstellungen eingeben...neues broadlink= alter broadlink
                            so habe ich es auch erst die Tage gemacht, habe ebenfalls Fritzbox mit aktueller Firmware

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MyMeyer @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                              @MyMeyer ist weiter oben beschrieben, export als json, mit z.b. Notepad editieren, json wieder hochladen und in den Adaptereinstellungen eingeben...neues broadlink= alter broadlink
                              so habe ich es auch erst die Tage gemacht, habe ebenfalls Fritzbox mit aktueller Firmware

                              Nach dem Unbenennen bekomme ich jetzt diese Meldung im Log:

                              broadlink2.0 2019-06-03 19:48:52.224 warn Error in StateChange for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF = 'cannot get code to send for: RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF=RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a { val: true,ack: f
                              broadlink2.0 2019-06-03 19:48:52.223 warn cannot get code to send for: RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF=RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a { val: true,ack: false,ts: 1559584132219,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',user: 'system.user.adm
                              broa

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by crunchip

                                @MyMeyer hast du alles aus deinem skript von RM:Broadlink-RMPROPLUS in RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a geändert?
                                und in Einstellungen
                                RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a=RM:Broadlink-RMPROPLUS
                                und wieder richtig hochgeladen?
                                5ac2443c-3395-4a36-9d1e-66fbd8e6aae9-image.png

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MyMeyer @crunchip last edited by MyMeyer

                                  @crunchip Ja alles ab den zweiten Verzeichnis Baum . (export->unbenannt->import)

                                  fb49bf97-ecc6-43df-b0fb-7dca790c6283-image.png

                                  Moment , aber unter Einstellungen nicht. Also direkt unter Instanzen ?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                                    @MyMeyer so wie auf meinem Bild und dein Broadlink müsste ja seinen alten Namen behalten

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MyMeyer @crunchip last edited by

                                      @crunchip Hi habe ich jetzt so gemacht und die Signale werden wieder versendet.
                                      Die Meldung aus LOG kommt nur wenn ich den "Learn" oder "LearnRF" Button drücke.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @MyMeyer last edited by frankjoke

                                        @MyMeyer
                                        Du kannst die Geräte im neuen Adapter mittels konfig umbenennen!
                                        neuername1=altername1,neuername2=altername2,...

                                        Hast das schon probiert?

                                        Genau für diese Fälle hab ich die Funktion eingebaut!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          MyMeyer @frankjoke last edited by

                                          @frankjoke Sorry scheinbar bin ich zu dumm ! Wo im Adapter soll unbenennen für meine GERÄTE sein ? Ich sehe dort nichts.
                                          8c0909e7-a369-4334-83a6-42bb2802b06c-image.png

                                          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • frankjoke
                                            frankjoke @MyMeyer last edited by

                                            @MyMeyer
                                            Die zweite Zeile von links oben: 'Geräte umbenennen..." (unter der Zeile wo momentan 30 steht).

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo