Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

      @MyMeyer ist weiter oben beschrieben, export als json, mit z.b. Notepad editieren, json wieder hochladen und in den Adaptereinstellungen eingeben...neues broadlink= alter broadlink
      so habe ich es auch erst die Tage gemacht, habe ebenfalls Fritzbox mit aktueller Firmware

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MyMeyer @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

        @MyMeyer ist weiter oben beschrieben, export als json, mit z.b. Notepad editieren, json wieder hochladen und in den Adaptereinstellungen eingeben...neues broadlink= alter broadlink
        so habe ich es auch erst die Tage gemacht, habe ebenfalls Fritzbox mit aktueller Firmware

        Nach dem Unbenennen bekomme ich jetzt diese Meldung im Log:

        broadlink2.0 2019-06-03 19:48:52.224 warn Error in StateChange for broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF = 'cannot get code to send for: RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF=RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a { val: true,ack: f
        broadlink2.0 2019-06-03 19:48:52.223 warn cannot get code to send for: RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a.LearnRF=RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a { val: true,ack: false,ts: 1559584132219,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',user: 'system.user.adm
        broa

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by crunchip

          @MyMeyer hast du alles aus deinem skript von RM:Broadlink-RMPROPLUS in RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a geändert?
          und in Einstellungen
          RM:Broadlink-RMPROPLUS-c5-16-2a=RM:Broadlink-RMPROPLUS
          und wieder richtig hochgeladen?
          5ac2443c-3395-4a36-9d1e-66fbd8e6aae9-image.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MyMeyer @crunchip last edited by MyMeyer

            @crunchip Ja alles ab den zweiten Verzeichnis Baum . (export->unbenannt->import)

            fb49bf97-ecc6-43df-b0fb-7dca790c6283-image.png

            Moment , aber unter Einstellungen nicht. Also direkt unter Instanzen ?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

              @MyMeyer so wie auf meinem Bild und dein Broadlink müsste ja seinen alten Namen behalten

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MyMeyer @crunchip last edited by

                @crunchip Hi habe ich jetzt so gemacht und die Signale werden wieder versendet.
                Die Meldung aus LOG kommt nur wenn ich den "Learn" oder "LearnRF" Button drücke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @MyMeyer last edited by frankjoke

                  @MyMeyer
                  Du kannst die Geräte im neuen Adapter mittels konfig umbenennen!
                  neuername1=altername1,neuername2=altername2,...

                  Hast das schon probiert?

                  Genau für diese Fälle hab ich die Funktion eingebaut!

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MyMeyer @frankjoke last edited by

                    @frankjoke Sorry scheinbar bin ich zu dumm ! Wo im Adapter soll unbenennen für meine GERÄTE sein ? Ich sehe dort nichts.
                    8c0909e7-a369-4334-83a6-42bb2802b06c-image.png

                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke @MyMeyer last edited by

                      @MyMeyer
                      Die zweite Zeile von links oben: 'Geräte umbenennen..." (unter der Zeile wo momentan 30 steht).

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @frankjoke last edited by

                        @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                        @MyMeyer
                        Die zweite Zeile von links oben: 'Geräte umbenennen..." (unter der Zeile wo momentan 30 steht).

                        DAAAANKE 😀 Jetzt habe ich Ihnen gefunden. Wahrscheinlich zuviel Stress mit dem Adapter, deswegen übersehen. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active last edited by

                          @frankjoke
                          Hmm, irgendwie scheint der Adapter (oder ich =)) Probleme mit dem Anzeigen bzw. Anlegen von States in der Baumstruktur zu haben.

                          1. Fakt scheint, wenn man einen State in der Konfig löscht, wird dieser nicht aus dem Objektbaum gelöscht.

                          2. alles andere ist schwammig. 😉
                            Also, es passiert hier, dass irgendwann auch neue States nicht mehr in den Objekten angelegt werden, kann aber nicht sagen, wann das passiert.
                            Ich habe eben mal in der Konfig einem State "an" und "aus" entfernt und danach wurde ein neu hinzugefügter (korrekter, d.h. vollständiger) State nicht mehr in den Objekten hinzugefügt... 🤔

                          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sissiwup
                            sissiwup last edited by sissiwup

                            Hallo,

                            bekomme beim lernen:

                            broadlink2.0	2019-06-10 09:06:28.650	warn	Error in StateChange for broadlink2.0.RM:192-168-1-163.Learn = 'cannot get code to send for: RM:192-168-1-163.Learn=RM:192-168-1-163 { val: true,ack: false,ts: 1560150388647,q: 0,from: \'system.adapt
                            broadlink2.0	2019-06-10 09:06:28.650	warn	cannot get code to send for: RM:192-168-1-163.Learn=RM:192-168-1-163 { val: true,ack: false,ts: 1560150388647,q: 0,from: 'system.adapter.admin.0',user: 'system.user.admin',lc: 1560150076788 }
                            broadlink2.0	2019-06-10 09:06:04.715	info	Should learn on RM:0x2797_34:ea:34:89:1b:e8
                            broadlink2.0	2019-06-10 09:06:04.711	info	Start -learning for device: RM:192-168-1-163
                            
                            

                            Habe den Adapter in der Konfig umbenannt:
                            RM:0x2797_34:ea:34:89:1b:e8=RM:192-168-1-163

                            Befehle etc. gehen. Nur learn geht nicht mehr.

                            PS: Der Broadlink geht in den Lern-Modus, d.h. rote LED leuchtet.

                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • padrino
                              padrino Most Active @sissiwup last edited by

                              @sissiwup
                              Hab ich hier auch manchmal.
                              Dann heißt es aus- und wieder anschalten. 😄
                              Danach geht's hier dann wieder. 🙂

                              sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sissiwup
                                sissiwup @padrino last edited by

                                @padrino Danke, probiere es aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke @padrino last edited by

                                  @padrino
                                  Die Konfig löscht nie was im Objektbaum, Der Adapter löscht auch nix, einzig umbenennen kann er.

                                  Das ist so gemacht dass niemand seine alten Objekte verliert auf die das restliche System vielleicht noch zugreift und damit man sie vielleicht sieht und dann in der Konfig umbenennen oder händisch löschen kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • padrino
                                    padrino Most Active last edited by

                                    So, wollte mir gerade Geräte für die Buttons "_learn/rf" anlegen um den RM pro (wieder) per Sprache zu steuern (hatte ich schonmal, Geräte sind aber durch irgendwelche Updates verschwunden 😉)
                                    Erst ging es nicht, nach ein wenig hin und her habe ich es dann doch noch geschafft. 😌
                                    Was dabei allerdings ablief? 🤷

                                    Versuch "+" Smart Gerät im iot Adapter.

                                    1. Ergebnis:
                                      bl1_write_true.jpg
                                      Raw editiert und aus "write=true" ein "write=false" gemacht.

                                    2. Ergebnis:
                                      bl2_write_false.jpg
                                      Raw editiert und wieder aus "write=false" ein "write=true" gemacht.

                                    3. Ergebnis:
                                      bl3_write_true.jpg

                                    Jemand 'n Plan, was da passiert (ist)? 😃

                                    frankjoke BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke @padrino last edited by

                                      @padrino

                                      Ok, ich weiss nicht was da passiert, machst das im cloud-Adapter?

                                      Wenn ja würde ich dort eine Anfrage starten!
                                      Bei mir kann ich im cloud-Adapter leider auch das learn (und auch nicht gelernte Sequenzen) hinzufügen, bekomme allerdings keine Fehlermeldungen! Kann sie nur auswählen und dann macht cloud einfach nichts....

                                      p.s.: 2 Dinge di mir aufgefallen sind:

                                      1. Du kannst Geräte umbenennen und aus "RM:RMPROPLUS-xx-yy-zz-aa...." einen RMWohnzimmer machen
                                      2. Warum brauchst so oft _LearnRF? alle normalen RF-Geräte können und sollen mit dem normalen leearn gelernt werden. Das RF ist nur für die notwendig welche nicht die festen Frequenzen verwenden. Also immer mir _Learn probieren und wenns wirklich nicht geht mit _lernRF!
                                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • padrino
                                        padrino Most Active @frankjoke last edited by

                                        @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                        @padrino

                                        Ok, ich weiss nicht was da passiert, machst das im cloud-Adapter?

                                        Im Prinzip ja. Genauer gesagt, im iot Adapter.

                                        Bei mir kann ich im cloud-Adapter leider auch das learn (und auch nicht gelernte Sequenzen) hinzufügen, bekomme allerdings keine Fehlermeldungen! Kann sie nur auswählen und dann macht cloud einfach nichts....

                                        Das hatte ich auch schon, weiß allerdings nicht, wann genau das passiert war...

                                        p.s.: 2 Dinge di mir aufgefallen sind:

                                        1. Du kannst Geräte umbenennen und aus "RM:RMPROPLUS-xx-yy-zz-aa...." einen RMWohnzimmer machen

                                        Jo, ich weiß. Im Moment stört mich der kryptische Name allerdings nicht, da ich ihn nirgends brauche, sprich er quasi nie auftaucht. 😉

                                        1. Warum brauchst so oft _LearnRF? alle normalen RF-Geräte können und sollen mit dem normalen leearn gelernt werden. Das RF ist nur für die notwendig welche nicht die festen Frequenzen verwenden. Also immer mir _Learn probieren und wenns wirklich nicht geht mit _lernRF!

                                        Hmm, echt? Das steht so nirgends, oder? 🤔
                                        Ich bin einfach davon ausgegangen "learn" is IR und "learnRF" eben RF. 😃
                                        Dachte nicht, dass der Broadlink immer "alles" lernt. O:)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown @padrino last edited by BBTown

                                          @padrino probiere mal folgendes:

                                          1. ändere den Datenpunkt (inkl. "write"="true") auf "switch"
                                          2. dann mit dem Alexa-Kommando-Namen diesen Datenpunkt im IoT Adapter anlegen
                                          3. In Alexa das Gerät suchen lassen
                                          4. Anschließend kannst Du aus dem "switch" wieder einen "button" machen und ggf. "wirite" wieder auf "false"setzen
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active last edited by padrino

                                            @BBTown
                                            Danke für den Weg, aber wie oben beschrieben geht es ja auch (auch wenn ich nicht weiß, wieso 😉 ).
                                            Sprich man muss nur write auf false setzen, speichern, und write zurück auf true und speichern. Dann geht es, man braucht also nicht auf "switch" wechseln.
                                            Edit: wobei, mir fällt ein, ich glaube, ich habe das mal mit button->switch probiert, das ging nicht. Kann sein, dass das mit dem alten Adapter ging aber mit der V2 nicht mehr... 🤔

                                            @frankjoke
                                            Bzgl. _learn VS _learnrf
                                            Habe gerade mal versucht die Funk FB meiner ELRO Funkdosen (AB440) mit "learn" anzulernen, klappt nicht.
                                            Kann natürlich sein, dass die "nicht die festen Frequenzen verwenden"? (was much wundert, da sie altbacken, mit DIP switches zu konfigurieren sind)
                                            Naja, aber wenn _learnrf keinen Nachteil hat, würde ich wohl das immer für Funk nutzen, da ich vorher nie weiß ob ein Produkt "feste Frequenzen verwendet" 😃

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo