Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @AingTii last edited by

      @AingTii
      Ein Rolling Code kann vom Broadlink nicht gelernt werden.
      Denke @crunchip hat sich da etwas unglücklich ausgedrückt (da steht auch Rolling in "" 😉 ).
      Bei Somfy und Co bliebe evtl. die Fernbedienung zu zerlegen/umzubauen und diese zu steuern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sissiwup
        sissiwup @AingTii last edited by

        @AingTii sagte in Adapter: broadlink2:

        Hallo Zusammen,

        wo ich das grad lese mit dem Rolling Code usw.
        Hat jemand Erfahrungen mit dem RM Pro+ ob man damit die Somfy RTS Rolläden steuern kann?

        da diese zum einen auf 433,42 statt 433,92 Mhz laufen und anderen RollingCode verwenden,
        soweit ich das noch weiß wir bei denen eine Nummer im Gesamtbefehl immer weiter hochgezählt mit
        jedem Befehl.

        Steuert schon jemand damit Somfy RTS Rollladenmotoren?

        Hi,

        schau mal ins Homematic-Forum, da gibt es für den CUL eine Steuerung für SOMFY. Ich nutze diese selbst. Funktioniert ohne Probleme. Allerdings nicht über broadlink.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • chucky666
          chucky666 last edited by

          Hallo zusammen

          Immer wenn IoBroker neustartet, bekommt der Broadlink einen neuen Namen .

          Ist das normal ? Ich weiß wie ich den wieder ans laufen bekomme , nur habe ich Angst wenn ich mal nicht zuhause bin .

          Gibt es für das Problem eine Lösung ?

          padrino Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • padrino
            padrino Most Active @chucky666 last edited by

            @chucky666
            Hm, evtl. solltest Du mal herausfinden, wieso Dein ioBroker ständig neu startet. Normal ist das nämlich nicht. 😌

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @chucky666 last edited by

              @chucky666 soviel ich weiß, bekommt der broadlink nur n neuen Namen wenn sich die IP ändert.. schau auch Mal in diese Richtung...

              Und natürlich, warum sich iobroker neu startet..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chucky666
                chucky666 last edited by

                IoBroker startet nicht einfach neu . Ich habe Updates gemacht .
                Aber es könnte ja passieren

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deta Most Active last edited by

                  Hallo,
                  die Angelernten Punlte stehen ja unter L
                  Kann man diese auch irgendwie umbenennen? So das man sehen kann, das ist OnOFF, + oder was auch immer. Und die den Entsprechenden Fernbedieungen zuordnen kann.
                  So ist es ja total unübersichtlich.

                  cu Deta

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @deta last edited by crunchip

                    @deta ist zwar schon lange her, aber ich hatte damals das so gehandhabt.
                    code einlesen, anschließend RAW öffnen, common name geändert, id geändert
                    sieht dann so aus
                    40b5a6c8-3360-4e9d-8a95-9f1b67d856aa-image.png c379ceb9-e6db-40c7-811a-622bb4bb990e-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Kann es sein, das er den Punkt beim Speichern dann kopiert und das alte noch in L bleibt?

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @deta last edited by crunchip

                        @deta je nachdem, wie du die ID eingibst, erstellst du dir ja damit entsprechende Ordner, wie oben zu sehen. die angelernten codes liegen dann somit darin. die eigentlichen unter L lösche ich bzw habe ich gelöscht.
                        Also, ja, alle unter L, bleiben bestehen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          deta Most Active last edited by

                          Jup funktioniert.
                          Nächster Punkt, wie binde ich das jetzt in Alexa ein?
                          Über den IoT Adapter? Dann hat man fast den direkten Weg.
                          Nur wie, habs probiert funtioniert nicht mh... Trick?

                          cu Deta

                          crunchip padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @deta last edited by

                            @deta wie oben zu sehen....hatte das damals mit _ gemacht, dann wurde das automatisch in alexa angelegt
                            also z.b. aus_

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              deta Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip über den iot Adapter?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @deta last edited by crunchip

                                @deta nein, es ging doch um den L Ordner. Wenn du deine RAW änderst, um dir die einzelnen codes geordnet in Ordnern anzulegen, hinter dem common name dann entsprechend einen Unterstrich anfügen. Dann wird es automatisch erkannt, so war es zumindest damals. vllt geht es heutzutage auch anders, also manuell dann eben im iot eintragen.
                                1cd86442-f0ea-47bb-87d9-3706599c0df4-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deta Most Active last edited by

                                  Welcher Adapter stellt den den Bereit für Alexa?? im iot muss man es doch anlegen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • padrino
                                    padrino Most Active @deta last edited by

                                    @deta sagte in Adapter: broadlink2:

                                    Nächster Punkt, wie binde ich das jetzt in Alexa ein?

                                    Also, Du kannst im Broadlink Adapter "states" anlegen. Da legst Du in der Hauptkonfig eine Liste an mit Gerätename, an-, aus-Befehl.
                                    Dieses Gerät taucht dann in den Objekten des Broadlink Adapters im Ordner "States" auf.
                                    Das kannst Du dann nochmal im iot mit Alexa verbinden.
                                    Alternativ, Du machst alles mit Skripten (JavaScript, Blockly...) selbst...

                                    @all
                                    Statt (bzw. zusaätzlich zu 😉 ) in den Ordner rum zu pfuschen (was ich auch tue, bzw. tun muss 😇), könntet Ihr evtl. auf github ein "like" hinterlassen
                                    https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2/issues/77
                                    Evtl. erhöht das die Chance, dass es in Zukunft mal "sauber" implementiert wird, sofern @frankjoke Zeit und/oder die Motivation findet am Adapter weiter zu arbeiten. 😃

                                    padrino-x created this issue in frankjoke/ioBroker.broadlink2

                                    closed Möglich Ordnerstruktur in "L" anzulegen - auch über "rename" #77

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deta Most Active last edited by

                                      Mh.
                                      Versteh den Zusammenhang noch nicht.
                                      Name des States Ein-Signale Aus-Signale
                                      Welchen Namen? Was hier? Was hier?

                                      Was muss da von wo eingetragen werden.
                                      Hast du da mal bitte ein Beispiel, vielleicht mit Sceens.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        deta Most Active last edited by

                                        So langsam steige ich da durch 😢

                                        Name des States = Name worauf Alexa hört (satbox, bei mir)
                                        Ein-Signal = Name des Code
                                        Aus-Signal = Name des Codes

                                        Also
                                        satbox aus geht die Box bei mir jetzt aus.
                                        satbox an geht die Box bei mir jetzt an.

                                        Mh wie geht das mit lauter und leiser?

                                        Und mit den Programmen zu ändern?
                                        😧

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          deta Most Active last edited by

                                          So nun hab ich das mit Blocky gelöst. Und ohne über eine Cloud zu gehen

                                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active @deta last edited by padrino

                                            @deta
                                            Nur nicht so schüchtern.
                                            Zeig doch mal her. 😃

                                            PS: Sorry, dass ich nicht früher gelesen habe, aber Du hast ja eine Lösung gefunden. 😇

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            539
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            427209
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo