Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown @MrThomas last edited by

      @MrThomas
      Ich muss mal blöd nachfragen - wie benutzt man defekte Empfänger?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • padrino
        padrino Most Active @MrThomas last edited by

        @MrThomas
        Mit dem Broadlink kann man leider nichts auslesen.
        Er kann nur Geräte steuern.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MrThomas @BBTown last edited by MrThomas

          @BBTown Mein Fehler. 🙈 Der Empfänger ist defekt und kann somit nicht genutzt werden, aber die beiden dazugehörigen Sender funktionieren noch einwandfrei. Ich suche halt ein Gerät, welches diese Daten empfangen und verarbeiten kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MrThomas @padrino last edited by

            @padrino Danke für die Antwort. Dann werde ich die Sender wohl mit entsorgen müssen, weil mir kein Gerät bekannt ist, welches die 433 MHz Signale auslesen kann. Für 833 MHz gibt es ja inzwischen Lösungen.

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @MrThomas last edited by

              @MrThomas
              Es gibt z.B. RFLink, damit geht es. 😃
              Benötigt ab etwas Zusatzhardware.
              Zum Thema findet man hier im Forums einiges.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Muchul last edited by

                Möglicherweise Sonoff RF Bridge?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MrThomas @padrino last edited by

                  @padrino @Muchul Danke für die Infos. Genau solch einen Tipp habe ich gesucht. Dann werde ich mich da mal genauer einlesen und schauen, wie ich die Sender vielleicht doch noch einbuchen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke @frankjoke last edited by

                    Hallo mitsammen!

                    Hab gerade den Adapter mit v2.0.3 auf Git und er verwendet jetzt myAdapter v1.2.7 womit der Adapter nun auf js-controller 2.x und 3.x laufen sollte.
                    Habe auch gerade einen RM4-mini geliefert bekommen und werde in den nächsten Wochen versuchen das RM4-Protokoll (welches auch beim neuen RM3-mini verwendet wird) einzubauen.

                    Liebe Grüße
                    Frank

                    BBTown J 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                    • BBTown
                      BBTown @frankjoke last edited by

                      @frankjoke
                      danke für die Aktualisierung 👍
                      Kurze Info: ,Bei mir lief der Broadlink2-Adapter mit meinem RMpro die ganze Zeit schon auch unter js-controller v3.x.x

                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frankjoke
                        frankjoke @BBTown last edited by

                        @BBTown sagte in Adapter: broadlink2:

                        @frankjoke
                        danke für die Aktualisierung 👍
                        Kurze Info: ,Bei mir lief der Broadlink2-Adapter mit meinem RMpro die ganze Zeit schon auch unter js-controller v3.x.x

                        Ja, aber es kommt zu einer Warnmeldung beim Start welche viele Nutzer störte da es sein kann das bei neueren js-controller-Versionen der Adapter nicht mehr funktioniert.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @frankjoke last edited by BBTown

                          @frankjoke
                          Hast Du mein (bereits etwas älteres) Issue auf GitHub gesehen, in der ich - allerdings aus rein kosmetischen Gründen - angeregt habe den Adapternamen auf "Broadlink2" zu kürzen?!

                          Spricht etwas dagegen?
                          es sieht aktuell einfach etwas komisch aus ... 😎

                          7919beaa-4a2c-4aa5-aaef-a4a4a66bd853-grafik.png

                          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke @BBTown last edited by

                            @BBTown sagte in Adapter: broadlink2:

                            @frankjoke
                            Hast Du mein (bereits etwas älteres) Issue auf GitHub gesehen, in der ich - allerdings aus rein kosmetischen Gründen - angeregt habe den Adapternamen auf "Broadlink2" zu kürzen?!
                            Spricht etwas dagegen?
                            es sieht aktuell einfach etwas komisch aus ... 😎

                            Da ich am Adapter sowieso arbeiten muss werd ich das mitnehmen können :).

                            Ich habe es nicht geschafft meine alte Entwicklungs/Testumgebung mit den Original Repos auf nodejs 10 oder 12 (ist ein altes 32-bit stretch) installieren welche ich jedoch brauch um auch js-controller 3.0 zu testen.

                            Jetzt muss ich meine Entwicklungsumgebung für alle meiner ~10 Adapter auf das neue System bringen und auf neue Interfaces bzw ioBroker-Funktionen bringen.

                            Hab momentan nur an radar2 und broadlink2 gearbeitet um die Fehlermeldungen wegzukriegen aber sonst noch keine Neuerungen eingeführt.

                            BBTown padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • BBTown
                              BBTown @frankjoke last edited by

                              @frankjoke
                              da ich keine neuen/aktuellen Broadlink Geräte habe, hatte ich bisher gar keinen Bedarf an Neuerungen 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @frankjoke last edited by

                                @frankjoke
                                Schön, dass Du noch lebst und auch vor hast weiter zu machen. 😃

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • chucky666
                                  chucky666 last edited by

                                  Danke das du den Adapter pflegst !

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mark-hh last edited by

                                    Super, das Du weiter daran arbeitest und den RM4 mini Broadlink-tauglich machst. Respekt!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke last edited by

                                      Schöne Grüße zusammen!

                                      Hab mirch in den letzten 3 Tagen hauptsächlich mit dem broadlink2-Adapter auseinandergesetzt und die erste neue beta (v2.0.9) auf git gestellt.Die wichtigsten Änderungen sind:

                                      • RM4-Protokoll installiert wodurch einige neuen RM3-mini und RM4's jetzt funktionieren sollten. Ich habe zum Test einen RM4 mini, und einen alten RMPro (mit RF) und beide funktionieren jetzt 😊
                                      • Beim Start des Adapters werden die Geräte gesucht und falls ein Gerät gefunden hat das einen neuen Namen hat (z,B, neue IP) die mac-Adresse gleich ist wird der alte Name weiterverwendet, damit braucht man nicht umbenennen wenn neue IP's vergeben werden.
                                      • Fast alle Kommunikationsroutinen mid den Geräten upgedated um Fehler (auf die ich draufgekommen bin als ich mehr Diagnose eingebaut hatte um RM4 zum laufen zu bekommen) zu minimieren, dadurch wurden Geräte zu als offline gekennzeichnet. Aber es sind noch nicht alle unhandled promise rejections gelöst, daran arbeite ich noch.
                                      • Einige anderen kleinen Fehler so wie beim Debug-mode von admin wurden behoben.

                                      Wichtig für RM4-Geräte: Man muss die Geräte womöglich mit älteren handy-apps ins netzwerk holen, wenn ich die neuesten apps verwendet habe dann werden sie mit einem neuen Protokoll verknüpft und der Adapter kriegt keine Authorizierung mit ihnen zu sprechen!

                                      Ich persönlich habe die Adressen der broadlink clouds in CHina und Europe auf meinem PiHole gesperrt, damit können die Geräte nicht nach Hause-Telefonieren und werden nur vom Adapter gesteuert! Das muss aber temporär ausgeschaltet werden um ein Gerät ins WLAN zu bekommen.

                                      Wäre nett wenn ihr testen könnt, ich werde mich in den nächsten Tagen anderen neuen Geräten widmen (der Glühbirne welche ich von geborgt bekommen habe z.B.) und weitere Fehler beheben.

                                      D M 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                      • D
                                        deta Most Active @frankjoke last edited by deta

                                        @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                                        Schöne Grüße zusammen!

                                        Hab mirch in den letzten 3 Tagen hauptsächlich mit dem broadlink2-Adapter auseinandergesetzt und die erste neue beta (v2.0.9) auf git gestellt.Die wichtigsten Änderungen sind:

                                        • RM4-Protokoll installiert wodurch einige neuen RM3-mini und RM4's jetzt funktionieren sollten. Ich habe zum Test einen RM4 mini, und einen alten RMPro (mit RF) und beide funktionieren jetzt 😊
                                        • Beim Start des Adapters werden die Geräte gesucht und falls ein Gerät gefunden hat das einen neuen Namen hat (z,B, neue IP) die mac-Adresse gleich ist wird der alte Name weiterverwendet, damit braucht man nicht umbenennen wenn neue IP's vergeben werden.
                                        • Fast alle Kommunikationsroutinen mid den Geräten upgedated um Fehler (auf die ich draufgekommen bin als ich mehr Diagnose eingebaut hatte um RM4 zum laufen zu bekommen) zu minimieren, dadurch wurden Geräte zu als offline gekennzeichnet. Aber es sind noch nicht alle unhandled promise rejections gelöst, daran arbeite ich noch.
                                        • Einige anderen kleinen Fehler so wie beim Debug-mode von admin wurden behoben.

                                        Wichtig für RM4-Geräte: Man muss die Geräte womöglich mit älteren handy-apps ins netzwerk holen, wenn ich die neuesten apps verwendet habe dann werden sie mit einem neuen Protokoll verknüpft und der Adapter kriegt keine Authorizierung mit ihnen zu sprechen!

                                        Ich persönlich habe die Adressen der broadlink clouds in CHina und Europe auf meinem PiHole gesperrt, damit können die Geräte nicht nach Hause-Telefonieren und werden nur vom Adapter gesteuert! Das muss aber temporär ausgeschaltet werden um ein Gerät ins WLAN zu bekommen.

                                        Wäre nett wenn ihr testen könnt, ich werde mich in den nächsten Tagen anderen neuen Geräten widmen (der Glühbirne welche ich von geborgt bekommen habe z.B.) und weitere Fehler beheben.

                                        Gehen mit der neuen Adapter Version , die alten Angelernten Geräte flöten?
                                        Oder werden die Daten sauber in die neue Version dann übernommen?

                                        Werde Ihn morgen testen. Auch mit dem RM3-mini der bis jetzt nicht funktioniert.

                                        Welches ist die richtige GIT Version? Bitte Link noch mal.

                                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke @deta last edited by

                                          @deta
                                          Die alte Konfig wird nicht geändert und sie bleibt bestehen.
                                          Der Adapter wird vielleicht nur mekkern wenn du Geräte doppelt drinnen hast (selbe mac adresse für unterschiedliche IP's z.B.).
                                          Du kannst auch ohne Probleme zurücksteigen da die Konfig nicht geändert wurde.

                                          D Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Kremanjel
                                            Kremanjel last edited by

                                            Ich habe mir die Beta von github geholt und es funktioniert prima mit meinem RM mini 3.
                                            Danke @frankjoke für deine Arbeit!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            425450
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo