Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogibear9988
      jogibear9988 @Smilie108 last edited by

      @smilie108

      ist schon ein bug, aber ist es das was du willst? Wenn es gelesen wird fügst du °C hinzu, wenn nu was eingegeben wird, willst du das °C nicht wegschneiden?

      Ich fixe es aber

      Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jogibear9988
        jogibear9988 @Blockmove last edited by

        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988
        Verständnissfrage

        Wenn ich aber
        676039e9-2dcd-4848-bf5d-3fd80c6c13d0-grafik.png
        mache dann löscht er beim speichern das two way binding
        ist das ein bug ?

        Das Verhalten hab ich auch, allerdings nur wenn type ignore gewählt ist.
        Wähle ich type number funktioniert das twoway-Binding.
        Wenn du type ignore nimmst, dann bekommst du im ioBroker-Protokoll auch die Meldung 'State value to set for "0_userdata.0.Test.stateZahl" has to be type "number" but received type "string" '.

        @jogibear9988
        Vielleicht wäre es sinnvoll default das twoway-Bindung deaktiviert zu lassen und wenn man es anwählt muss zuätzlich der Typ gewählt werden.

        nö wieso, der typ ist ja oft egal

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @jogibear9988 last edited by

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          Vielleicht wäre es sinnvoll default das twoway-Bindung deaktiviert zu lassen und wenn man es anwählt muss zuätzlich der Typ gewählt werden.

          nö wieso, der typ ist ja oft egal

          Naja, da schlägt der SPS'ler in mir durch. Ich hab halt einfach gern Typsicherheit. 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Smilie108
            Smilie108 @jogibear9988 last edited by

            @jogibear9988
            eigentlich schon reture als zahl nur wie das wegschneiden wieder geht bi ich noch nicht dahinter gekommen

            B Smilie108 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blockmove @Smilie108 last edited by

              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @jogibear9988
              eigentlich schon reture als zahl nur wie das wegschneiden wieder geht bi ich noch nicht dahinter gekommen

              Wenn du nen Typ angibst brauchst du nix wegschneiden

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Smilie108
                Smilie108 @Smilie108 last edited by

                @smilie108
                am liebsten würde ich
                d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                machen
                aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                  @smilie108

                  hätte jetzt erwartet das das geht, ich probiere

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jogibear9988
                    jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    @smilie108
                    am liebsten würde ich
                    d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                    machen
                    aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                    so, das geht nun.
                    Problem war, ich habe wenn man einen typ angibt, jeden wert geparst. Nun mach ich es nur noch mit dem ersten wert des bindings (wenn der erste ein $ oder historic binding ist, parse ich gar nicht)!

                    Smilie108 B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Smilie108
                      Smilie108 @jogibear9988 last edited by Smilie108

                      @jogibear9988
                      wenn ich nun
                      4a9fc8c9-cf38-43b8-bad6-eb76e2fa97a7-grafik.png

                      1e0bf9bd-77e9-49e3-9472-689c7639a8be-grafik.png
                      hier verknüpfe hat das aber keine auswirkungen max ist auf 65 eingestellt in objekt.
                      auch noch ein bug oder geht das so nicht ? sorry normales input

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove @jogibear9988 last edited by

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @smilie108
                        am liebsten würde ich
                        d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                        machen
                        aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                        so, das geht nun.
                        Problem war, ich habe wenn man einen typ angibt, jeden wert geparst. Nun mach ich es nur noch mit dem ersten wert des bindings (wenn der erste ein $ oder historic binding ist, parse ich gar nicht)!

                        Funktioniert das dann auch wenn man in der Formula was voranstellt?
                        Beispiel:

                        'Solltemp.:' + __0 + a.common.unit
                        
                        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 @Blockmove last edited by

                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @smilie108
                          am liebsten würde ich
                          d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                          machen
                          aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                          so, das geht nun.
                          Problem war, ich habe wenn man einen typ angibt, jeden wert geparst. Nun mach ich es nur noch mit dem ersten wert des bindings (wenn der erste ein $ oder historic binding ist, parse ich gar nicht)!

                          Funktioniert das dann auch wenn man in der Formula was voranstellt?
                          Beispiel:

                          'Solltemp.:' + __0 + a.common.unit
                          

                          sollte, warum nicht...

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jogibear9988
                            jogibear9988 last edited by

                            sehe gearde auch noch, wenn man ein twoWay binding auf mehrere Variablen macht, ruft er für jede variable den setter mit dem gleichen wert auf. Das muss ich noch umbauen.
                            An die $ Variablen in Bindings geht aber eh kein twoWay

                            Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Smilie108
                              Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                              @jogibear9988
                              hat das mit dedn min und m<x begrenzungen auch zu tun ?

                              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jogibear9988
                                jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @jogibear9988
                                hat das mit dedn min und m<x begrenzungen auch zu tun ?

                                hä? verstehe die frage nicht

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Smilie108
                                  Smilie108 last edited by

                                  @jogibear9988 wenn ich die so wie oben im screenshot bei min und max verknüpfe dann sollte er ja keinenn größeren oder kleineren wert zulassen oder ?
                                  Liege ich da fasch oder geht das dann anders ? oder geht das dann so überhauptnicht ?
                                  Dachte zumindest das es so gehen sollte 😉

                                  Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Smilie108
                                    Smilie108 @Smilie108 last edited by Smilie108

                                    @smilie108
                                    04f55bbf-f01a-47ba-9ec6-086198e4fa62-grafik.png
                                    7c90d496-dfcc-4716-84b5-a9e143dedd68-grafik.png
                                    f96c268a-3c51-4ff7-9d6b-59d93695a5c1-grafik.png
                                    min bei variabel ( objekt auf 20 max auf 65 und trotzdem kann ich 70 schreiben

                                    jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                    • B
                                      Blockmove @jogibear9988 last edited by Blockmove

                                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @smilie108
                                      am liebsten würde ich
                                      d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                                      machen
                                      aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                                      so, das geht nun.
                                      Problem war, ich habe wenn man einen typ angibt, jeden wert geparst. Nun mach ich es nur noch mit dem ersten wert des bindings (wenn der erste ein $ oder historic binding ist, parse ich gar nicht)!

                                      Funktioniert das dann auch wenn man in der Formula was voranstellt?
                                      Beispiel:

                                      'Solltemp.:' + __0 + a.common.unit
                                      

                                      sollte, warum nicht...

                                      Ich hab gerade die Version 1.022 installiert und hab nun ein Problem mit den Bindings:

                                      binding io.png
                                      funktioniert

                                      binding nio.png
                                      funktioniert nicht.

                                      Gebe ich hier einen Wert ein, so erscheint im Input-Feld "Wert null"

                                      Im ioBroker Log kommt
                                      State value to set for "0_userdata.0.Test.stateZahlUnit" has to be type "number" but received type "string"

                                      jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jogibear9988
                                        jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @smilie108
                                        am liebsten würde ich
                                        d03e0897-a938-4e3d-be6b-57c0e2d92301-grafik.png
                                        machen
                                        aber wie das geht leider nicht dann bekomme ich nur weises input feld

                                        so, das geht nun.
                                        Problem war, ich habe wenn man einen typ angibt, jeden wert geparst. Nun mach ich es nur noch mit dem ersten wert des bindings (wenn der erste ein $ oder historic binding ist, parse ich gar nicht)!

                                        Funktioniert das dann auch wenn man in der Formula was voranstellt?
                                        Beispiel:

                                        'Solltemp.:' + __0 + a.common.unit
                                        

                                        sollte, warum nicht...

                                        Ich hab gerade die Version 1.022 installiert und hab nun ein Problem mit den Bindings:

                                        binding io.png
                                        funktioniert

                                        binding nio.png
                                        funktioniert nicht.

                                        Gebe ich hier einen Wert ein, so erscheint im Input-Feld "Wert null"

                                        Im ioBroker Log kommt
                                        State value to set for "0_userdata.0.Test.stateZahlUnit" has to be type "number" but received type "string"

                                        ja, das passt ja auch.
                                        wenn du eine zahl parsen willst, darf diese in javascript nicht mit einem text anfangen.
                                        Wenn du das vorher wegschneiden willst, musst halt auch bei "formula write back" was angeben.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jogibear9988
                                          jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @smilie108
                                          04f55bbf-f01a-47ba-9ec6-086198e4fa62-grafik.png
                                          7c90d496-dfcc-4716-84b5-a9e143dedd68-grafik.png
                                          f96c268a-3c51-4ff7-9d6b-59d93695a5c1-grafik.png
                                          min bei variabel ( objekt auf 20 max auf 65 und trotzdem kann ich 70 schreiben

                                          https://www.w3schools.com/tags/att_input_min.asp

                                          Note: The max and min attributes works with the following input types: number, range, date, datetime-local, month, time and week.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Blockmove @jogibear9988 last edited by

                                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                            ja, das passt ja auch.
                                            wenn du eine zahl parsen willst, darf diese in javascript nicht mit einem text anfangen.
                                            Wenn du das vorher wegschneiden willst, musst halt auch bei "formula write back" was angeben.

                                            Bei der Version 1.0.18 hat aber genau das noch funktioniert. Auch bei nem twoway-Binding konnte vor der Variable noch ein Text stehen.

                                            'Solltemp.:' + __0 
                                            

                                            Das funktioniert nun nicht mehr.
                                            Ok, muss es auch nicht mehr unbedingt.
                                            Es gibt halt Unterschiede zwischen einem oneway- und twoway-Binding.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            230957
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo