Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Mehrere WLAN Router gleiche SSID

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere WLAN Router gleiche SSID

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by jmeister79

      Hi,

      einer der Shellys weigert sich trotz Einstellung den AP zu wechseln und ist wg einen extrem schwachen Signals so gut wie nie erreichbar, außer wenn ich den zweiten AP aus seiner Ecke hole.

      Ich hab jetzt mal das billig Ding gegen eine Fritzbox ersetzt und sie als Repeater konfiguriert.

      Das Verhalten ist echt ultrastrange:

      Abgesehen davon dass einige Geräte sich schwer tun sich mit ihm zu verbinden obwohl SSID uns Kennwort gleich sind, erreiche ich die Geräte zb nicht mehr unter ihrem Namen.

      Ich habe zB zwei IP Kameras, die ich CamGarten und CamAuffahrt genannt habe, da das ansprechen über ip Adressen zu Problemen mit dem DHCP geführt hattte.

      Jetzt erreiche ich sie aber nicht mehr unter diesem Namen, aber unter Ihrer IP obwohl der Name in der zweiten Fritzbox angezeigt wird.

      Das ist bestimmt irgendwas was ich übersehen hab.

      Einige Shellys weigern sich auch sich mit einem der WiFi Netzwerke zu verbinden.

      LG
      Nils

      [edit]
      ich sehe gerade, dass der ioBroker in meiner Fritzbox die ip 192.168.178.39 hat und in der anderen 192.168.178.23
      Alle Geräte die also via WIFI an der Fritzbox 2 sind sehen den ioBroker unter einer anderen ip. Ist das normal?

      wie kann das sein?

      1Topf BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • 1Topf
        1Topf @jmeister79 last edited by

        @jmeister79

        Wenn du dort ein Netzwerkkabel liegen hast, mußt du die FB nicht als Repeater konfigurieren.

        https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7330-SL/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmeister79
          jmeister79 @1Topf last edited by

          @1topf Die hängt natürlich an einem Netzwerkkabel und dient als Kabelgebundener Repeater bzw. AP.

          Liebe Grüße

          Nils

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @jmeister79 last edited by

            @jmeister79 sagte in Mehrere WLAN Router gleiche SSID:

            Alle Geräte die also via WIFI an der Fritzbox 2 sind sehen den ioBroker unter einer anderen ip. Ist das normal?

            Namen sind Schall und Rauch, was zählt ist die IP, was in der FritzBox bei den Namen steht kannst du ja per Edit ändern. Und was die Box selbst herausbekommt hat diese vom Client oder sonst wo her (Broadcast usw.).

            Ich verlasse mich nur auf die IPs. Und kontrolliert das die Repeater-Fritzbox kein DHCP macht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1Topf
              1Topf last edited by

              Hast du die FB vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

              @jmeister79 sagte in Mehrere WLAN Router gleiche SSID:

              @1topf Die hängt natürlich an einem Netzwerkkabel und dient als Kabelgebundener Repeater bzw. AP.

              Liebe Grüße

              Nils

              jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmeister79
                jmeister79 @1Topf last edited by

                @1topf in der tat hab ichd as nicht, probiere ich anchher nochmal und DHCP ist eingeschaltet am AP

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @jmeister79 last edited by

                  @jmeister79 sagte in Mehrere WLAN Router gleiche SSID:

                  DHCP ist eingeschaltet am AP

                  Es darf aber nur einen DHCP-Server im Netz geben.

                  jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • jmeister79
                    jmeister79 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun das könnte es sein.

                    Ich check das mal!
                    Danke Dir!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by mickym

                      Bei den Shellies musst ggf. das AP-Roaming einschalten - nur dann wird ggf. nach besserer Verbindung gesucht. Da Du als 2. WLAN Router keinen von AVM gekauft hast, kannst Du leider das Mesh nicht verwenden. Das hätte ich nicht gemacht, wenn Du bereits eine FB im Einsatz hattest. Dann kann sowas mit 2 DHCP Servern etc nicht passieren, da das Heimnetz nur einmal konfiguriert wird. Dafür gibt es die Repeater oder ich habe eine 4400 dafür im Einsatz, da ich LAN Anschlüsse in meinem anderen Zimmer haben wollte - ohne Kabel zu verlegen. 😉

                      Ein Shelly nutzt im Übrigen auch den entfernteren AP - wichtig ist nur dass er wechselt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove @jmeister79 last edited by

                        @jmeister79 said in Mehrere WLAN Router gleiche SSID:

                        Hi,

                        ich habe mir zusätzlich zu meiner Fritzbox einen zweiten WLAN Router von Edimax gekauft und setze ihn als AP ein.

                        Ich habe da einfach die gleiche SSID verwendet. Allerdings benutzen Shellys die ich auf dann zufällig auf den einen angemeldet habe partout nicht den anderen nicht mal wenn man den einen abschaltet..

                        Haben die ein anderes Verhalten was das WiFi angeht als zB mein Handy? Die Google Home Lautsprecher verhalten sich genauso.

                        Dachte immer wenn die SSID die selbe ist, dann wechseln sie aufs stärkere bzw. wenn eins ausfällt aufs andere.

                        LG
                        Nils

                        Ich hab meine Edimax- und TP-Link-Repeaters rausgeschmissen und durch Fritz-Repeater ersetzt.
                        Das AVM Mesh ist ne feine Sache. 2,4 und 5GHz alles auf der selben SSID und das ohne Probleme.
                        Keine Probleme bei den Netz-Übergängen (LAN, WLAN, Powerline).

                        Bei mir hat sich der alte Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" als richtig erwiesen.
                        Wobei Edimax ja spottbillig ist und als Standalone gut läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jmeister79
                          jmeister79 last edited by

                          So, jetzt ist die Fritz richtig angeschlossen und nun geht das auch.

                          Allerdings weigern sich zwei shellys beharrlich ins neue WLAN zu wechseln obwohl AProaming aktiv ist.

                          Die schreien wohl nach reset die Ottos

                          jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jmeister79
                            jmeister79 @jmeister79 last edited by

                            @jmeister79 offenbar zieh ich die kacke magisch an. Bei dem edify war die SSID hinten noch mit einem Leerzeichen versehen und den selben Fehler haben die beiden Shellys auch drin gehabt. Also ist ihr verhalten so wie es sein muss und ich nur doof.

                            Das viel nur bei den Shellys auf denn beim 5GHz WiFi hab ich keinen typo eingebaut.

                            Oh man ey...
                            Aber immerhin wieder was über AP Roaming usw gelernt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            415
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            26
                            2853
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo