Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Blockmove last edited by

      @blockmove sagte in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

      Deine Lösung ist davon abhängig dass der SOC regelmässig aktualisiert wird.
      Ist dies nicht der Fall, passiert um 22Uhr nix.

      Um 22:00 Uhr nicht. Aber der Wert wird sich ja ziemlich regelmäßig ändern.
      Ob das Laden dann um 22:05 oder um 22:17 startet, dürfte ja reichlich Wumpe sein.

      Dann kommen da halt noch 2 Zeitplan-Trigger hinzu.

      • Um 22:00 Uhr einschalten, falls SOC > 40%
      • Um 05:00 Uhr auf jeden Fall abschalten

      Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das so völlig stabil und ohne Probleme läuft.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blockmove @Codierknecht last edited by

        @codierknecht said in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

        @blockmove sagte in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

        Deine Lösung ist davon abhängig dass der SOC regelmässig aktualisiert wird.
        Ist dies nicht der Fall, passiert um 22Uhr nix.

        Um 22:00 Uhr nicht. Aber der Wert wird sich ja ziemlich regelmäßig ändern.
        Ob das Laden dann um 22:05 oder um 22:17 startet, dürfte ja reichlich Wumpe sein.

        Dann kommen da halt noch 2 Zeitplan-Trigger hinzu.

        • Um 22:00 Uhr einschalten, falls SOC > 40%
        • Um 05:00 Uhr auf jeden Fall abschalten

        Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das so völlig stabil und ohne Probleme läuft.

        Klar selbst mit vermeintlich einfachen Regeln kann man bei ioBroker und Javascript schnell Instabilitäten bekommen.
        Deshalb wurden ja auch die Async-Funktionen eingeführt.
        Ich hab irgendwann mal mein Energiemanagement von Eventsteuerung (on) auf zyklische Steuerung (interval) umgestellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @Codierknecht last edited by

          @codierknecht said in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

          Also ich würde das prinzipiell so machen:
          3fd791f3-de43-4b91-a432-ad9f49eb4cfd-grafik.png

          Ich bin absolut nicht der Blockly-Fan.
          Hier mal das Prinzip, wie ich "wichtige" Dinge in ioBroker versuche zu lösen.
          Ist für diesen Fall wahrscheinlich zuviel des Guten.

          Da es Zustände gibt, bei denen Events auch mal nicht erfasst werden, arbeitete ich bei sowas lieber mit Intervall (60s).
          Zuerst werden die relevanten Werte in Variablen eingelesen.
          Dadurch bleiben Zustände während der Scriptverarbeitung konsistent (hier eher unwichtig).

          Ich weiß gerade nicht, ob der Zeitvergleich "nicht zwischen" tagesübergreifend funktioniert. Daher eben mit "zwischen und Negation

          Laden.png

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Blockmove last edited by

            @blockmove sagte in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

            Da es Zustände gibt, bei denen Events auch mal nicht erfasst werden, arbeitete ich bei sowas lieber mit Intervall (60s).

            Um genau diese unnützen Intervalle zu vermeiden, gibt es Events.
            Da wird etwas 1.440 x am Tag aufgerufen und soll tatsächlich wie oft laufen? 1x? 2x?
            Wenn die Trigger nicht ausgelöst werden, hat Dein System ein Problem. Dem sollte man nachgehen.
            Das mit 'nem Intervall zu lösen, kann nur als Notbehelf dienen. Es behebt ja nicht die eigentliche Ursache.

            @blockmove sagte in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

            Ich weiß gerade nicht, ob der Zeitvergleich "nicht zwischen" tagesübergreifend funktioniert. Daher eben mit "zwischen und Negation

            Ja - das funktioniert nicht immer sauber.
            Muss aber nicht zusätzlich negiert werden. Es gibt ja statt "zwischen" auch "nicht zwischen" 😉

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              Blockmove @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

              @blockmove sagte in [GELÖST] Zeitplan arbeitet überhaupt nicht:

              Da es Zustände gibt, bei denen Events auch mal nicht erfasst werden, arbeitete ich bei sowas lieber mit Intervall (60s).

              Um genau diese unnützen Intervalle zu vermeiden, gibt es Events.
              Da wird etwas 1.440 x am Tag aufgerufen und soll tatsächlich wie oft laufen? 1x? 2x?
              Wenn die Trigger nicht ausgelöst werden, hat Dein System ein Problem. Dem sollte man nachgehen.
              Das mit 'nem Intervall zu lösen, kann nur als Notbehelf dienen. Es behebt ja nicht die eigentliche Ursache.

              Tja, ich bin beruflich in der Sparte tätig.
              Bei Steuerungen unterscheidet man zwischen Eventsteuerung und zyklischer Steuerung.
              Beides hat seine Berechtigung und Anwendung.
              Bei einfachen Aufgaben (z.B. Lichtsteuerung) reichen meist Events.
              Wird es komplexer (viele Auslöser, gegenseitige Abhängigkeiten) wird es mit einer zyklischen Steuerung einfacher und besser beherschbar.

              Wie bereits oben geschrieben, ist es für so eine Aufgabe zuviel des Guten. Aber es zeigt eine Alternative.
              1440 Events/Tag sind für ein System wie ioBroker übrigends nicht.
              Der Adapter meines PV-Speichers aktualisiert die Leistungsdaten alle 20s. Da hätte ich deutlich mehr Events wenn ich darauf triggern würde.

              Stefan Falt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stefan Falt
                Stefan Falt @Blockmove last edited by

                @blockmove
                Hallo,
                inzwischen läuft es wie ich will, wenn auch erst ab 0:00 Uhr ... ich habe noch nicht rausgefunden wie man den CRON Ausdruck editiert.
                Kann man das so lassen?

                58b21872-d223-48a1-a5e9-33681503befe-grafik.png

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Stefan Falt last edited by

                  @stefan-falt
                  Der Wizard ist für Zeitpläne ziemlicher Käse.

                  Nimm den passenden Trigger
                  163cd795-6cbd-4008-9f55-0ef934d404c4-grafik.png
                  Und stelle dann ein:
                  b9d11c78-1383-47e6-af06-90212de49584-grafik.png

                  Stefan Falt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stefan Falt
                    Stefan Falt @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Da bringt der mir diese Fehlermeldung wenn es über Mitternacht geht ...

                    0a31d199-c3d8-4b79-ba3d-ca7870c9eafd-grafik.png

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Stefan Falt last edited by

                      @stefan-falt
                      Alternative:

                      7de9326c-734b-4133-97f4-07640df00297-grafik.png

                      Stefan Falt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Stefan Falt
                        Stefan Falt @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Klappt. Dankeschön.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        878
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        35
                        1493
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo