Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter löschen HM-rega und einstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter löschen HM-rega und einstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Natürlich nicht.

      Zuerst musst du den hm-rpc korrekt konfigurieren.

      Unter Adapter Adresse muss die IP des raspi? Oder wo immer iobroker drauf läuft rein.

      Der daemon ist rfd, nicht CuxD

      Und das Protokoll ist xml-rpc nicht bin-rpc.

      Wenn das korrekt ist, kannst du das auch im Rega Adapter auswählen

      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        audioconcept last edited by

        Danke Dir. Hab dIe Einstellungen angepasst, aber ich kann bei der Adapteradresse nichts eingeben. Da ist nur ein Pfeil der nach unten zeigt aber mehr passiert da nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Das ist schon sehr suspekt, dass keine eigene IP Adressen angezeigt werden.

          Wo benutzt du ioBroker?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            audioconcept last edited by

            Ich hab den auf Raspbian (PI2) am laufen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Was passiert bei dir, wenn du so was eingibst:

              node
              require('os').networkInterfaces();
              
              

              ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                audioconcept last edited by

                Hi ich werde es morgen frueh versuchen. Danke schon mal fuer deine Geduld.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  audioconcept last edited by

                  Es kommt dann eine Fehlermeldung

                  Error cannot find module OS

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Da ist wirklich was falsch. Bei mir auf Raspi2 (Rasbian) kommt z.B.:

                    pi@raspberrypi ~ $ node
                    > require('os').networkInterfaces();
                    { lo:
                       [ { address: '127.0.0.1',
                           family: 'IPv4',
                           internal: true } ],
                      eth0:
                       [ { address: '192.168.1.86',
                           family: 'IPv4',
                           internal: false } ] }
                    >
                    >
                    (^C again to quit)
                    >
                    pi@raspberrypi ~ $ node -v
                    v0.10.22
                    
                    

                    Was kommt bei dir mit:

                    node -v
                    

                    ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      audioconcept last edited by

                      Hab es noch mal versucht und jetzt kam dieses dabei heraus:

                      pi@raspberry ~ $ node -v
                      v0.10.22
                      pi@raspberry ~ $ node -v
                      v0.10.22
                      pi@raspberry ~ $ 
                      pi@raspberry ~ $ node
                      > require('os').networkInterfaces();
                      { lo: 
                         [ { address: '127.0.0.1',
                             family: 'IPv4',
                             internal: true } ],
                        wlan0: 
                         [ { address: '192.168.0.20',
                             family: 'IPv4',
                             internal: false } ] }
                      > 
                      undefined
                      > node -v
                      ReferenceError: node is not defined
                          at repl:1:2
                          at REPLServer.self.eval (repl.js:110:21)
                          at Interface. <anonymous>(repl.js:239:12)
                          at Interface.EventEmitter.emit (events.js:95:17)
                          at Interface._onLine (readline.js:202:10)
                          at Interface._line (readline.js:531:8)
                          at Interface._ttyWrite (readline.js:760:14)
                          at ReadStream.onkeypress (readline.js:99:10)
                          at ReadStream.EventEmitter.emit (events.js:98:17)
                          at emitKey (readline.js:1095:12)
                      > 
                      (^C again to quit)
                      > 
                      pi@raspberry ~ $</anonymous> 
                      

                      144_iobroker-server.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        audioconcept last edited by

                        Hi

                        Vielleicht sollte ich das IOBroker noch einmal komplett loeschen und neu installieren. Geht das ohne weiteres?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Wenn sonst nichts auf dem raspi ist, würde ich ihn komplett neu aufsetzen.

                          Die ioBroker Installation muss als root ausgeführt werden, sudo reicht nicht.

                          Nodejs muss vorher drauf sein.

                          Gruß

                          Rainer

                          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            audioconcept last edited by

                            Wenn ich mich mit sudo su anmelde steht vor der Eingabeaufforderung root. Bin ich dann nicht als Root angemeldet?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wie meinst du das?

                              Wenn du über SSH den raspi aufrufst kommt in der Konsole:

                              Login as:

                              Was gibst du da ein?

                              Anleitung ist hier:

                              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=4 … stallation

                              Gruß

                              Rainer

                              Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                audioconcept last edited by

                                Hi wenn ich die Console aufrufe muss ich nichtw eingeben, ich kann sofort loslegen.

                                Aber wenn ich sudo su eingebe bin ich im root MOdus. Ist das nicht ok?

                                Was gibst du denn ein? Sorry ich nioch alles neu mit Linux fuer mich.

                                Wenn du mir kurz sagst was ich angeben soll waere das optimal.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Gehst du vom PC über Fernkonsole oder direkt auf dem raspi mit Tastatur und Bildschirm in die Konsole?

                                  Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    audioconcept last edited by

                                    Hi in der Regel ueber meinen Windows Pc mit tightvncserver.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      also über vnc, das entspricht ja dem direkten eingeben am Raspi.

                                      Da kommt es natürlich darauf an, wie sich der Raspi beim hochfahren selbst anmeldet und ob du über die Konsole oder die Root-Konsole reingehst …..

                                      Um es einheitlich zu machen:

                                      Bitte lade dir mal putty herunter und gehe über putty mit SSH auf die Konsole:

                                      siehe hier:

                                      http://www.iobroker.net/?page_id=44&lan … rbereitung

                                      zwei Absätze über dem Sprungziel ist die Erklärung dazu.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        audioconcept last edited by

                                        Hi

                                        mein Putty startet auf meinem PC nicht mehr. Es bleibt unten in der Leiste und läast sich nicht öffnen. Weiß nicht woran es liegt.Auch neue installation bringt nichts. Muss es über VNC machen momentan.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          audioconcept last edited by

                                          hi da mein Putty gerade nicht läuft mache ich es direkt auf dem Raspi

                                          ich melde mich mit sudo su am, und hab dann root vor der Eingabeaufforderung stehen. Aber bei der Installaton kommt ja dann eine Errormeldung das man keine root rechte hat.

                                          kannst du mir eben kurz sagen was ich eingeben muss damit ich die Installation ausführen kann IObroker als ROOT.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Leider nein,

                                            bei all meinen RasPi und anderen muss ich mich einloggen, wenn er hochfährt. Dabei kann ich dann den user auswählen.

                                            Deiner scheint ja ohne login betriebsbereit zu sein.

                                            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            904
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            74
                                            9954
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo