Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Z-Wave: Keine Inklusion von Wandschalter ZME_WALLC-S

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave: Keine Inklusion von Wandschalter ZME_WALLC-S

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • KlausStoertebeker
      KlausStoertebeker last edited by KlausStoertebeker

      Hallo ins Forum!
      Ich versuche seit zwei Tagen, meine ZME_WALLC-S Z-Wave Wandschalter in mein Z-Wave-Netzwerk zu inkludieren.
      Dazu gehe ich strikt nach der Anleitung (ZME_WALLC-S Manual; Kapitel Quick Start):

      • Alle vier Buttons des ZME_WALLC-S gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten (anschließend blinkt die LED im Sekundentakt)
      • Z-Wave Controller in den Inklusionsmodus versetzen (ich nutze die S0-Inklusion, da der ZME_WALLC-S das unterstützt)
      • Ich drücke irgendeine Taste eine Sekunde lang und warte auf das rot/grüne Blinken der LED und dann die Meldung, dass ein neuer Knoten eingebunden wurde

      Aber weder fängt die LED rot/grün an zu blinken noch wird der ZME_WALLC-S eingebunden - ist ja auch eigentlich logisch. ICh habe das mehrfach versucht, nachdem ich das Device auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe:

      • Alle vier Buttons des ZME_WALLC-S gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten (anschließend blinkt die LED im Sekundentakt)
      • Button 3 kurz drücken
      • Button 4 für länger als vier Sekunden gedrückt halten (da im Handbuch keine Rückmeldung für einen erfolgreichen Werksreset beschrieben ist, gehe ich davon aus, dass ich erfolgreich war)

      Ich habe dann einfach mal eine Exclusion angestoßen:

      • Alle vier Buttons des ZME_WALLC-S gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten (anschließend blinkt die LED im Sekundentakt)
      • Z-Wave Controller in den Exklusionsmodus versetzen
      • Ich drücke Button 1 eine Sekunde lang

      Ich erhalte zwar keine Rückmeldung vom Z-Wave-Adapter über eine erfolgreiche Exklusion, aber komischer Weise bekomme ich dann den Dialog zur Inklusion von Geräten angezeigt...

      Da ich nicht weiß, was ich falsch mache, hier meine Frage:
      Hat schon jemand einen ZME_WALLC-S Wandschalter erfolgreich in sein Z-Wave-Netz inkludiert? Und wenn ja: Wie?

      Vielen Dank im voraus und viele Grüße

      KlausStoertebeker

      Meine Systemkonfiguration:

      • Raspberry Pi 4 mit 8GByte Ram
      • Plattform: linux
      • RAM: 3.7 GB
      • Node.js: v18.17.1(18.18.1 konnte ich noch nicht installieren)
      • NPM: 9.6.7(9.8.1 konnte ich noch nicht installieren)
      • adb - v0.0.7
      • admin - v6.10.6
      • alias-manager - v1.2.6
      • backitup - v2.8.4
      • broadlink2 - v2.1.5
      • discovery - v4.2.0
      • dwd - v2.8.5
      • echarts - v1.5.4
      • ekey - v1.2.3
      • enocean - v0.9.0
      • firetv - v1.0.0
      • ford - v0.1.5
      • harmony - v1.2.2
      • homepilot20 - v0.0.40
      • hue - v3.10.0
      • icons-mfd-svg - v1.1.0
      • icons-open-icon-library-png - v0.1.3
      • influxdb - v3.2.0
      • javascript - v7.1.5
      • netatmo - v3.1.0
      • onkyo - v2.1.2
      • onvif - v1.0.4
      • pioneer_sc_vsx - v0.1.1
      • signal-cmb - v0.3.0
      • simple-api - v2.7.2
      • socketio - v6.5.7
      • vis - v1.4.16
      • vis-2-widgets-material - v1.2.1
      • vis-hqwidgets - v1.4.0
      • vis-material-advanced - v1.7.4
      • vis-materialdesign - v0.5.9
      • vis-players - v0.1.6
      • web - v6.1.4
      • ws - v2.5.7
      • zwave2 - v3.1.0
      KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • KlausStoertebeker
        KlausStoertebeker @KlausStoertebeker last edited by

        Hat sich erledigt - irgendwie.
        Nach unzähligen Inklusionsversuchen habe ich es irgendwie geschafft, die ZEM_WALLC-S in mein ZWave-Netz einzubinden...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        898
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        z-wave zmewallc-s
        1
        2
        91
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo