Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Beowolf last edited by

      @Beowolf

      Esp mit Tasmota, DS18b20 dran, fettich

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Ralla66 last edited by

        @ralla66

        Anleitung , Fotos ? 🫣

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

          Leute!
          Hier ist der "Einstieg in ioBroker" Bereich!

          nicht der Bereich für Nerd bastelt sich Geräte
          https://forum.iobroker.net/topic/59411/hinweise-zu-dem-unterforum-einsteigerfragen/1

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen

            da hat sich Theo Arends auf Github mit der Tasmota Doku richtig mühe gemacht.
            Schau da mal vorbei.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Ralla66 last edited by haselchen

              @ralla66

              Mir ging es eher um die Fotos 😜
              Jeder hat ja andere Gegebenheiten zu Hause

              Edit: Sollten auf Github auch Bilder existieren, dann Mea Culpa 🙏

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?:

                Leute!
                Hier ist der "Einstieg in ioBroker" Bereich!

                nicht der Bereich für Nerd bastelt sich Geräte
                https://forum.iobroker.net/topic/59411/hinweise-zu-dem-unterforum-einsteigerfragen/1

                Wenn ich hier falsch bin - bitte verschieben.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  emil70 @Beowolf last edited by emil70

                  @beowolf

                  Wenn du Homematic nutzt könntest du das Projekt(https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-TEMP-DS18B20) nachbauen. Nutze ich bei mir. läuft sehr gut. Batterien halten ca 18 Monate

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing last edited by

                    Ihm ging es eher um die Frage welche Sensoren und wie die zu montieren sind.

                    @Beowolf Ich mache es genau wie du schreibst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Beowolf last edited by bahnuhr

                      @beowolf
                      Bei mir auch mit den DS18b20
                      Wemos D1 Mini
                      Tasmota drauf
                      4a1869dc-82e6-4653-bc2e-d666906a774f-image.png
                      Sensoren per Klemme ans Rohr
                      Script schreiben um die mqtt Werte zuzuordnen
                      und dann darstellen in VIS.
                      45ec9302-56a9-455b-b059-c189170ed2ae-image.png

                      oder per flot
                      b7b954a5-e778-48c2-a6a5-679c77d78594-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Ok, dann mal dran mit den Dingern. Ich nehme aber lieber espeasy. Die Oberfäche gefällt mir einfach besser.

                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          karli_08 last edited by karli_08

                          @beowolf Ich verwende shelly uni (24V-Versorgung, max. 5 Temperturfühler (AZDelivery 5 x 3M Kabel DS18B20 digitaler Edelstahl Temperatursensor Temperaturfühler) oder an shelly plus addon mit ebenfalls max. 5 Temperturfühler. eingebunden über iobroker.shelly Uni.jpg
                          Heizungsventile mit shelly TRV, Bedienung über vis (s. Bild)
                          shelly TRV-vis.jpg
                          Meine Heizungs-Regelung für Ölheizung, Wärmepumpe für Warmwasser, Fußbodenheizung und Heizkörper mit Simatic S7-300 mit Lan-Anschluss für Kopplung an iobroker.
                          Heizungsschema.jpg Flot_Warmwasser.jpg

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wcag22
                            wcag22 @Beowolf last edited by

                            @beowolf
                            Ob es bessere Lösungen gibt, kann ich nicht entscheiden.

                            Ich nutze einen ESP8266 D1 mini und die DS18B20 - siehe die Antwort von @Ralla66

                            Ich gehe davon aus, das die Messstellen für Vor- und Rücklauf einigrmaßen dicht bei einander liegen. Dann kannst Du an den ESP zwei Fühler anlöten.

                            Ich habe die Fühler unter die Isolierung geschoben. Das geht mitunter ein wenig straff, aber da kannst Du die Raumtemperatur weitgehendst außen vor lassen.

                            20231203_093015.jpg

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              karli_08 @wcag22 last edited by karli_08

                              @pi-ter
                              @beowolf
                              Die Fühler habe ich genau wie du montiert. Zur Temperatur-Messung, wie gesagt, shellys. Die Temperturfühler (AZDelivery DS18B20( gibt es mit verschiedem langen Kabel, Anschuß über kleine Klemmen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blockmove last edited by

                                @Beowolf

                                Hallo Beowolf,
                                ich hab mir mit dem 3D-Drucker Halterungen und Gehäuse gedruckt:

                                Fühlerhalter.jpg
                                Halterung für DS18B20 Teperaturfühler

                                Fühler.jpg
                                Montiert am Wellrohr für den Warmwasservorlauf des Speichers

                                Tasmota.jpg
                                Erfassung und Anzeige mit Tasmota auf einem ESP32

                                VG
                                Blockmove

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  karli_08 @Blockmove last edited by

                                  @blockmove
                                  Gute Lösung! Wo gibt es die 3D-Drucker-Vorlage (STL-File)?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Blockmove @karli_08 last edited by

                                    @karli_08 said in Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?:

                                    @blockmove
                                    Wo gibt es die 3D-Drucker-Vorlage (STL-File)?

                                    Bislang nirgends. Es gibt ja zig Rohrdurchmesser und darum hab ich's nicht veröffentlicht.
                                    Welchen Rohrdurchmesser brauchst du? Ich kann dann in Solid Edge ein STL erzeugen.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      karli_08 @Blockmove last edited by

                                      @blockmove
                                      Es wäre für 22 und 28 mm.
                                      Ich möchte dir jedoch keine Arbeit aufdrücken.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove @karli_08 last edited by

                                        @karli_08 said in Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?:

                                        @blockmove
                                        Es wäre für 22 und 28 mm.
                                        Ich möchte dir jedoch keine Arbeit aufdrücken.

                                        Hallo Karli,

                                        hier mal die STL-Dateien.
                                        Meine Temperaturfühler haben 6mm Durchmesser.
                                        Zusammengeschraubt habe ich die Teile mit M3 Imbusschrauben.
                                        Die 28mm-Variante müsste passen. Hab ich selber auch so verbaut.
                                        Bei der 22mm-Variante musst du mal schauen.

                                        TF-Halter 22mm.stl
                                        TF-Halter 28mm.stl

                                        Erstellt hab ich es mit der Community-Edition von Solid-Edge.
                                        Hier die Cad-Datei:
                                        TF-Halter 22mm.par

                                        Die meisten Abmessungen sind über Variablen definiert.

                                        VG
                                        Blockmove

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blockmove @karli_08 last edited by

                                          @karli_08 said in Heizung Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur erfassen?:

                                          Heizungsschema.jpg

                                          Mit welchem Programm hast du denn das Heizungsschema gezeichnet?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          11
                                          21
                                          1866
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo